Bisher hatte ich Bass - Kompressor - Chorus - Programable Sansamp - SWR SM400S
Nun hat mich die Kiste auch mal interessiert. Da ich Zeit hatte, bin ich zum Just Music, und siehe da, erste Überraschung, im Laden waren alle ZOOM Pedale im Sale - 289€. So weit, so gut.
Ich hab dann zuhause erst über Kopfhörer, dann über einen relativ neutralen PJB Session 77 damit rumprobiert. Klang soweit ok.
Dann mit in den Proberaum und direkt an den Eingang des SWR gehangen. Alter, das dröhnt, daß es selbst mir zuviel war. Zuhause hab ich das Ding jetzt mal an den Roland DB700 gehangen. Um das Dröhnen wegzubekommen, habe ich in den Master-Einstellungen jetzt Bass -25, Mitten +25, Höhen 0, Output 100 (bzw. 75 im anderen Kanal, um verschieden laute Bässe anzugleichen).
Diese Grundcharakteristik zieht sich durch die verschiedenen Patches. Bin ich der einzige, dem das so vorkommt, als ob die Patches mit Master auf B/M/H = 0 ziemlich basslastig sind?
Ansonsten bin ich von dem Ding ganz angetan. ich benutze momentan SVT Drive und ein eigenes Patch aus Comp/Chorus/Hall/Sansamp/IR, bei dem ich die Effekte quasi an und ausschalten kann. Was mich etwas nervt, ist, daß ich immer zwischen Effect Board und Bank/Patch hin- und herschalten muß. Da ich nicht viele Patches brauche, werde ich mein eigenes Patch wahrscheinlich einfach kopieren mit nur Comp, Comp+Chorus, Comp+Chorus+Hall und dann einfach komplette Patches wechseln. Hinten dran der SVT Drive als Patch.
Die Bedienung ist auch für einen älteren Herren ohne Computer machbar (obwohl das schon ganz praktisch ist), und es schlummern ja noch einige Effekte in der Kiste, die ich nur mal beim Durchschalten kurz ausprobiert habe.
Was ich schade finde, ist, daß man IR bzw. CabSim nicht nur auf den XLR out routen und am normalen Out drauf verzichtet kann. Und das Netzsteckerchen wirkt etwas fragil.
Kurzum: bleibt erstmal, weil das Paket als solches für mich ganz gut geeignet scheint.