der preci und die sesamstrasse - huiiiii

Zitat:Jazzmattez: Du hast doch eins der US-Teile, oder? Vielleicht können wir uns ja irgendwann mal treffen und die beiden miteinander vergleichen? BTW: Ich komme aus dem Ruhrgebiet.

@soul 24-7: super! danke für den bericht!!

ja, ich habe den 62er reissue Jazz Bass aus den USA..

klar wir können uns sehr gerne mal treffen und vergleichen..
am besten, wenn du den japan jazz bass hast. weil dann
können wir wirklich 2 gleiche (wenn sie denn dann gleich sind [;-)])
miteinander vergleichen.

ich komm aus dem schreibtisch des ruhrgebietes..[8D] wenn du den japan JB
hast, dann schreib mir doch über die mailbox.. dann treffen wir uns.
fänd ich echt gut.. dann werden wir unsere ergebnisse hier im forum
berichten..[:D]

ausserdem: es gibt ja auch japan fenders mit usa pickus.. vielleicht
wäre das was für dich ?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:bauschi, altes streitroß! man weiss ja irgendwie genau, wo man dich hier suchen muss.

aber klar doch..mooz...immer mit offenen karten im forum an den richtigen stellen[:D]....kein erbärmliches hintenrum wie bei manchen chat-spezies....[xx(]

Zitat:coole videos. hast du auch etwas mit bernhard edwards auf lager? ich schaff´ mir gerade everybody dance von chic drauf und der gute bernie spielt ja sowas von fies auf seinem jazzbass am anfang des songs.

von dem guten bernie muss ich mal suchen....spielst du "everybody dance" auch mit plek, wie er?

Zitat:übrigens, die chromes machen sich auf meinem jazz perfekt. genau das richtige für meine kofferband.

sehr schön zu lesen...klasse...ich benutze meine flats auch regelmässig in meiner funk/soul band..und auch bei anderen groove-projekten.[:-P]

bauschi[^]

 
Zuletzt bearbeitet:
oooch.....ihr macht ´ne dufte preci/jazz bass session....[:O!]

da wäre ich auch gerne dabei..wohne aber im rhein-main gebiet...bin so faaaul......[:D]

bauschi[^]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat: oooch.....ihr macht ´ne dufte preci/jazz bass session....

da wäre ich auch gerne dabei..wohne aber im rhein-main gebiet...bin so faaaul......

wir treffen uns einfach in der mitte irgendwo....[8D]
und: hauptsache am rhein!! [8D]

nee, aber jetzt mal im ernst.. nen fender-freunde-treffen fänd ich wirklich
mal nicht schlecht..

die anderen bässe können uns doch gestohlen bleiben, oder?!?!
[;-)][8D][;-)][:D][;-)]
 
hab leider im moment noch keinen raum..
ich habe ja jetzt ein zwei jahre nicht live gespielt - ausser ein paar
aushilfsjobs, aber!! ich habe jetzt gerade wieder ne band gestartet!!
[:D][:D]

nen festen raum haben wir noch nicht.. aber bestimmt bald!!

aber ich bringe gerne meine bässe mit und meinen neuen hiwatt clone..
dann hätten wir auch zur abwechslung einen schönen vollröhrenamp
für zum rocken! [8D]

je länger ich über ein fender treffen nachdenke, desto besser finde ichs..

als eintrittskarte muss man einen fenderbass vorzeigen, oder mindestens nen squier!![8D][:D][8D]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:nee, aber jetzt mal im ernst.. nen fender-freunde-treffen fänd ich wirklich mal nicht schlecht..

die anderen bässe können uns doch gestohlen bleiben, oder?!?!

aber natürlich können uns die anderen bässe gestohlen bleiben...und deren "user" auch (sie sagen zwar, dass sie dieses fred nicht mehr lesen, tun´s aber heimlich trotzdem...wetten?)[:D][:D]

das fender-freunde-treffen wäre was ganz was feines...
natürlich wären noch andere "freunde des guten geschmacks" willkommen, die passiv-gilde (muss aber schon preci oder jazz bass sein) z.b.

oder wir treffen uns bei den nächsten H.O.S. days und bringen unsere edlen fender-teile mit...zum testen der neuen H.O.S. produkte usw.

und so ganz nebenbei können sich dorten alle anderen von fender instrumenten und deren soundlicher überlegenheit selbst ein bild machen...

zumal dort bestimmt auch selbst zusammengeschustere,gekaufte edelhobel und fender-kopien mitgebracht werden....ein direkter vergleich in allen aspekten....vor einem hoffentlich grossen publikum....

damit auch anderen zugänglich wird, was die hüter des "grals" schon lange WISSEN....[;-)]

bauschi[;-)]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Bauschi!
Dann kannst du am Sonntag auf den HoS-Days meinen alten Precision und den noch älteren Telecaster Bass antesten![:-)]
An diesem Samstag habe ich einen Gig!
Wird mir eine Freude sein, dir zuzuhören![;-)][:-)]
 

ja das sind die usa teile!!

die liegen immer so zwischen 1550€ und 1650€

aber wie ich ja schon mehrmals betont habe,
finde ich jeden € bei den usa reissues gerechtfertigt..

damit hat man wirklich einen EDELBASS in der hand![8D]
 
Zuletzt bearbeitet:
jaaaaaaaaaaaaaa.....basshole und jazzmattez...genau dieser ist der gral....[:-P]

wenn es ein gral in schwarz sein soll...beim musik schmidt in frankfurt steht einer, den ich getestet habe...saugeiles teil....einfach den simon von der bassabteilung anhauen...handeln kann man sicher auch noch...und grüsse von bauschi ausrichten.....[:D]

ansonsten stimmt´s schon....sunburst ist schon noch "graliger"[8D]

ohhhh...wie lecker.....ein "sunburst-gral":

http://www.midnight-creeper.de/pages/gallery/MuseumsuferfestFrankfurt2005/photos/photo16.html

so...jetzt aber genug, ich will ja nicht alle hier vergra(u)len[:D][:D]

bauschi[^]
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten