Preci Sound - wie bekommt man diesen günstiger?

Zitat:Original erstellt von: Kyuss79

Zitat:

ich kann auch nur wärmstens empfehlen sich einen japaner zuzulegen. ich habe mir einen sehr preiswerten MIJ 62er ri Preci gekauft - und bin rundum zufrieden.


[:-)]
Kannst mir mal nen Link schicken wo man die Japaner bestellen bzw. sie sich mal genauer angucken könnte? Was gibts da so für Modelle?

Hier kannst Du dir einige Japaner angucken, ob Du die auch bestellen kannst weiss ich nicht.

http://www.youtube.com/watch?v=ctuo_jD8xmo
 
Da sind im Moment wirklich viele schicke Jazz Bässe in der U-Box und die sind wohl auch nochmal günstiger geworden. Ich kann Ishibashi nur empfehlen. Habe da inzwischen 4 Bässe gekauft und alle sind super. Die beantworten auch Fragen sehr ausführlich per mail und schicken sogar auf Nachfrage Detailfotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, der Sound in dem Clip ist ja wirklich grauenhaft, genau so wie der Typ und das was er versucht zu spielen. Verstehe nicht, wie man den Sound toll finden kann.
Liegt aber wohl eher an dem Typen, als am Bass.

Zum Thema günstiger Precisound:
Würde auch nach nem alten Ibanez Blazer ausschau halten.
 
Wie verhält sich das mit der Saitenlage beim Preci?
Ich habe im Laden einen Mex-Preci in der Hand gehabt, mit geschätzt etwa 7mm Abstand E-Saite - 12. Bund und er schepperte ziemlich. Die Halskrümmung war relativ gering. Bei meinen eigenen Bässen (WW + Ibanez) liegen die Saiten tiefer (3-4mm Abstand zum 12. Bund) und es scheppert nix.

Warum hat's beim Preci im Laden gescheppert? Ich vermute mal nicht, dass ich im Laden besonders kräftig an den Drähten gezerrt habe.

Ist die Frage Blödsinn?
Wenn nein: Ist das eine Frage der Einstellqualität bei Mexikanern bzw. der Produktqualität oder ist das ein generelles Preci-Feature?
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten