Bass-Preamp selbst bauen mit Gehäuse und Platine

  • #281
Irgendwie bin ich auf den Geschmack gekommen, es mal mit Röhrentretern zu versuchen...
Nur meine kleine Erfahrung mit Röhrentretern: Ich hatte mal den GP Lightstone Emperor. Der hatte 3 x 12AX7 drin. Das Ding wurde im Dauerbetrieb schön heiß. Also 1s Berührung ging noch. Aber das Innenleben, der LDO und (+Kondensator) vor allem, der den Heizstrom zur Verfügung stellte, wurde schweinewarm. Darunter litt dann auch die HV-Spannungsversorgung (Nebengeräusche -> nix Studioqualität). Alles extrem dicht gepackt. Und riesig war das Ding dann trotzdem noch. Röhren und Treten soll einfach nicht zusammenpassen :opa:. Bau das doch in eines deiner so geliebten 19" Gehäuse ein. Den Bypass kann man ja immer noch als Fußschalter rausführen.
 

  • #283
Dazu fällt mir mein Crazy Tube Circuits Locomotive ein. Die Wärmeentwicklung ist auch bei längerem Betrieb absolut ok.
Aber - was und wie die es machen, weiß ich leider nicht.

20210614_225826.jpg
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: clemandd, claudio und Ray Mahogany

  • #284
Der Dexter's Preamp hat seitlich neben der Röhre drei Bohrungen mit ca. 8 mm Durchmesser und wird nur handwarm.
 
  • Gute Idee
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: clemandd und claudio
  • #285
1073.jpg

Es ist ein Boost-Pedal, basierend auf der Schaltung der Gain Stage des Neve 1073 Preamps. Im Prinzip handelt es sich um Soft-Clipping, welches durch ganz leichtes übersteuern eines Transformators betont wird. Der Ton wird komprimiert und wirkt dadurch deutlich "weicher" und "wärmer".
Alles jedoch sehr subtil / trotzdem wahrnehmbar.
1073_open.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Wow
Reaktionen: boumbase, keziahj, Bass_Zicke und 15 andere
  • #286
@disssa das ist der Wahnsinn!! Ich hoffe bei dir auf (eine kleine....) Serienproduktion :-)
Gibts davon Soundfiles?
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany und goldbass
  • #288
@disssa das ist der Wahnsinn!! Ich hoffe bei dir auf (eine kleine....) Serienproduktion :-)
Gibts davon Soundfiles?
Ich habe leider nicht die Möglichkeiten, Aufnahmen für aussagekräftige Soundfiles zu machen. Leider...

Dieses hier: Klick habe ich in ein 125B Gehäuse verpackt.
b25_front.jpg

Damit dies einigermaßen möglich ist, habe ich statt der 12AX7 eine russische Miniatur-Röhre des Typs 6N17B verwendet. Angeschlossen an einem normalen 9 Volt Netzteil arbeiten intern 200V an der Röhre.
b25_open.jpg
 
  • Like
  • Wow
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: deeptone, keziahj, aBaxxi und 18 andere
  • #292
Ich habe leider nicht die Möglichkeiten, Aufnahmen für aussagekräftige Soundfiles zu machen. Leider...

Dieses hier: Klick habe ich in ein 125B Gehäuse verpackt.
Anhang anzeigen 498366
Damit dies einigermaßen möglich ist, habe ich statt der 12AX7 eine russische Miniatur-Röhre des Typs 6N17B verwendet. Angeschlossen an einem normalen 9 Volt Netzteil arbeiten intern 200V an der Röhre.
Anhang anzeigen 498367
Toll, was Du da immer entwirfst und realisierst. :great:
 
  • Like
Reaktionen: hu! und Baterista
  • #293
  • Like
Reaktionen: aBaxxi, graafrootz, French und 6 andere
  • #295
Nicht 1:1, aber das Teil klingt fast so wie ein 100er Hiwatt
 
  • Like
Reaktionen: graafrootz, Baterista, goldbass und eine weitere Person
  • #296
Mir fehlen gerade die Ideen für neue diy-Projekte und ich warte auf ein paar Teile, die mal wieder etwas länger brauchen. Daher knipse ich einfach nur mal so ein paar Pics:
monoblock.jpg


nurso.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Wow
Reaktionen: keziahj, French, Funbasser und 7 andere
  • #297
Mach keine Bilder, bring das Zeug endlich in die Serienproduktion...:bier:
 
  • Like
Reaktionen: el_loco, uncool sam, French und 3 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten