Ich weiß nicht, welche Musik du spielst, aber ein bisschen Musiktheorie hilft schon.
Dreiklänge im eigentlichen Sinn spielt man auf dem Bass höchst selten, weil tiefe Töne zusammen nicht wirklich gut klingen. Dreiklänge, oft 4- oder 5-Klänge mit Keyboard und Gitarre, manchmal auch 2-Klänge als Powerchord, das sind die Akkorde des Stückes. Wenn du weißt, aus welchen Tönen sich z.B. ein a Moll Akkord zusammensetzt, hast du schon mal drei Töne, die du mit dem Bass sehr gut zu dem Akkord spielen kannst. Arpeggio ("wie eine Harfe" Akkordtöne nacheinander spielen) klingt, finde ich, für den Bass immer ein bisschen überkandidelt, weil der Bass Akkorde nur in Ausnahmefällen als Zwei- oder Dreiklang spielt.
Du darfst so einem sensiblen und attraktiven Instrument doch nicht gleich an den Steg gehen. Zuerst solltest du das Griffbrett kennen lernen
