Dreizehn Selbstbauprojekt E-Bass

  • #1.361
Die Giger Klampfe ist definitiv nicht fĂŒr einen Funk-Gitarristen đŸ€Ł

Das wÀre dann so in der Art:

1576563085197.png


:D:D:D
 
  • Like
Reaktionen: Gast76317, dreizehnbass und Stainless

  • #1.362
hey, ein Video eines Kunden mit Akustikbass fretless 6, Nylonsaiten (Hannabach)
Eine kleiner Soundcheck mit schlechter Handyaufnahme. Aber ok in etwa hört man es.

Hört mal eini


 
  • Like
Reaktionen: claudio, anbra, lordbasstard und eine weitere Person
  • #1.363
Ein 5 Saiter auf Kundenwunsch. Design ist fertig, so soll es sein. Mal was anderes.
36 zu 34 Zoll, Schraubhals, Darkglass Elektronik, Eschenkorpus mit Buckeye Burl Decke,
WengĂ© Hals, Weißes Ebenholz Griffbrett, Messing Sattel und BĂŒnde, Nordstrand Fat Stacks Tonabnehmer,
Schaller M4 light Mechaniken....

frederick.JPG
 
  • Like
Reaktionen: KneffBass, LaFaro, ElectricMorus und 3 andere

  • #1.364
Nem Jazzbass ein Edelstahlgriffbrett verpasst. 1,5mm dick. Kaum Verschleiß mit Roundwounds.
20200219_164329.jpgIMG-20200219-WA0007.jpgIMG-20200219-WA0006.jpg
 
  • Like
Reaktionen: claudio, tofi1, Gast74883 und 4 andere
  • #1.365
Coole Sache das, aber auch knapp 0,5kg mehr Halsgewicht...
Wie macht sich das im Klang/Sustain bemerkbar? ;)
 
  • #1.367
Ja, ein bisschen Àrgere ich mich, dass ich dem Roadybus damals nicht seine Lady Riefenstahl abgekauft habe.
 
  • #1.368
Coole Sache das, aber auch knapp 0,5kg mehr Halsgewicht...
Wie macht sich das im Klang/Sustain bemerkbar? ;-)

Klar hat das etwas Mehrgewicht ist aber nicht so wild. Die Saite singt schon anders als auf Holz.
Der Hauptvorteil fĂŒr Vielspieler ist die lange Haltbarkeit mit Rounds. Kaum Abnutzung.
 
  • Like
Reaktionen: Hozzy
  • #1.370
Einen Bass mit einem Kahler Tremolo ausgestattet. Bei dem System muss nur von vorne gefrĂ€st werden. Macht Spaß!
20200303_001946.jpg20200302_184628.jpg20200302_123836.jpg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: schafhalter, boeb, papero und 4 andere
  • #1.371
Noch ein paar Bilder bei schönem Wetter;)
20200304_111101.jpg
20200304_111057.jpg20200304_111054.jpg20200304_111031.jpg20200304_111018.jpg20200304_111027.jpg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Princess Chlamydia, tofi1, schafhalter und 6 andere
  • #1.372
Äusserst schicker Hals ( "... von hinten wie von vorn... " ).
Welche Hölzer sind da verbaut?
 
  • #1.374
Los gehts mit dem fÀcherbundierten Teil
Buckeye Burl Top, Royal Ehite Ebony Griffbrett, WengĂ© Hals, Sumpfeschen Korpus, 34 zu 36 Zoll Multiscale, Nordstrand Fat Stack Pickups, Darkglass Electronics, Schaller M4 Light Mechaniken, ABM BrĂŒcke

89774837_3879659258740797_6505466609677631488_o.jpg89873804_3876572505716139_539762966883467264_o.jpg89813962_3879660918740631_2880014621257760768_o.jpg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Princess Chlamydia, schafhalter, rootbert und 8 andere
  • #1.375
Der 6er wurde passend zur VeilchenblĂŒte heute auch mal fertig. Lieferzeit der Pickups war wieder mal legendĂ€r ;-)

Piezosteg Hipshot mit Graphtech SĂ€tteln, Glockenklang 2 Band, Nordstrand Big Rig Humbucker splitbar, Volume zum dazuregeln des Piezos,
Hollowbody, Mytlewood Decke Sumpfeschenkopus mit durchgehendem Hals Ahorn, Mahagoni, WengĂš, Ebenholz Griffbrett, MessingbĂŒnde,
Carbonsattel, Hipshot Ultralight Tuner...

20200316_100748.jpg20200316_100842.jpg20200316_100634a.jpg20200316_100239.jpg20200316_100916.jpg20200316_100137.jpg20200316_100144.jpg20200316_100114.jpg20200316_100158.jpg
 

AnhÀnge

  • 20200316_100757.jpg
    20200316_100757.jpg
    375,5 KB · Aufrufe: 175
  • Like
  • Wow
Reaktionen: claudio, tofi1, Bass@JMB und 6 andere
  • #1.376
Absolut geil!

Zweifarbige Griffbretter sind der Hammer... hab bei meinem Formentera-Bass auch n Griffbrett aus Palisander mit Splint verbaut.
 
  • Like
Reaktionen: dreizehnbass
  • #1.377
Hallo Daniel,

habe gerade auf YouTube dieses Video hier gefunden. Sehr schön zu schauen und eine Wahnsinns Arbeit. Könntest Du nicht auch mal ein Video dazu machen, wenn Du wieder einen Auftrag mit viel Schnitzarbeiten hast? Ist sicherlich interessant und vielen wird dann auch erst einmal bewusst, was wirklich alles an Arbeit drin steckt und warum es kostet was es kostet. LG.

 
  • Like
Reaktionen: tofi1
  • #1.378
Der Ben ist einfach nur irre, was der alles zaubert ist schon 'ne Nummer fĂŒr sich.
 
  • #1.379
Sehr schön zu schauen und eine Wahnsinns Arbeit. Könntest Du nicht auch mal ein Video dazu machen, wenn Du wieder einen Auftrag mit viel Schnitzarbeiten hast? Ist sicherlich interessant und vielen wird dann auch erst einmal bewusst, was wirklich alles an Arbeit drin steckt und warum es kostet was es kostet. LG.
da hast du Recht und eine tolle Arbeit!
Aber da gibts noch mehr, die so etwas machen ;-) auch wenn es etwas off-topic und kein Video und auch schon hier gepostet ist, aber das war sicher auch nicht ohne Arbeit ;-)
Berlioz-trois-quart.jpg
 
  • Like
Reaktionen: tofi1
  • #1.380
handwerklich top, Àsthetisch leider voll daneben.
 
  • Like
Reaktionen: ElectricMorus und Ray Mahogany

Beliebte Themen

ZurĂŒck
Oben Unten