Dunkle Griffbretthölzer

  • Ersteller Ersteller Ens
  • Erstellt am Erstellt am

Suche Input :D
... aber kein Ebenholz.
Cool wäre, wenn man noch die Maserung sehen kann :-)
Was spricht denn gegen Ebenholz? Die Optik; zu wenig Maserung, oder der Klang?
Wäre nicht ganz unwichtig, um eine Alternative zu nennen.
 
Interessant finde ich, dass niemand was vom Goldregen geschrieben hat. Auch sonst habe ich nie gelesen, dass jemand draus einen Griffbrett gemacht hat. Das Holz ist aber fantastisch. Hier ein Beispiel (zweite vom links). Zwar kein Griffbrett, aber immer noch ein Musikinstrument.
 

Anhänge

  • 4Didges.jpg
    4Didges.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 176
Was spricht denn gegen Ebenholz? Die Optik; zu wenig Maserung, oder der Klang?
Wäre nicht ganz unwichtig, um eine Alternative zu nennen.

Der arme @Ens grübelt wahrscheinlich seit viereinhalb Jahren über Alternativen nach. Aber gut, dass da jetzt mal jemand nachhakt... :lechz:
 
  • Haha
Reaktionen: Ens
Die Idee hatte ich verworfen :D
Wenn bei meinem Blauen mal eine Neubundierung anstehen sollte, denke ich direkt über ein dunkleres Griffbrett nach.....das Ebenholz Griffbrett meines Fretless hat mich da gewissermaßen angefixt ;)
 
Du hast doch einen guten Draht zu Walter Kraushaar! Frag mal nach Katalox-Griffbrettern (Eisenholz) . Sowas hatte Fa. Kraushaar mir damals auf den Esh gebaut. Vielleicht bekommt man die ja auch noch dunkler.
 
  • Like
Reaktionen: Ens
Für dunkle Griffbretter verwende ich geröstetes Ahorn. Es muss aber, weil es sehr leicht Feuchtigkeit aufnimmt, so wie auch helle Ahorn-Griffbretter, versiegelt werden.
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben Unten