E-Saite gegen Pickup-Sound

fred headless

Well-Known Member
Beiträge
227
Ort
DE
Bassix
ß5.281
EDIT: Meine Frage hat sich quasi erledigt. Ich habe, dank Stratitis eine Lösung gefunden (steht weiter unten). Ich lasse den Thread aber für den/die Nächste mit dem Problem stehen. /EDIT

Moin, was macht ihr so gegen den unschönen Sound wenn die Saite den Pickup, bzw. dessen Plastikgehäuse berührt?
Ich nehme zumindest an, dass es das ist, was mir den Ton bei der E-Saite (und nur da) versaut. Hörbeispiel anbei.

Saitenabstand zum Griffbrett ist 2 mm. Saitenabstand zu Pickup (Humbucker) : 3 mm.
Eigentlich möchte ich aber weder an der Höhe des Pickups herumschrauben, noch an der Saitenlage,
weil beides ansonsten optimal für meinen Geschmack eingestellt ist.
Saiten sind die LaBellas, das ist so ziemlich das unnachgiebigste und straffeste was man sich aufziehen kann, da ist also auch keine Luft mehr nach oben.

Den Grund dafür, dass nur die E-Saite ploppt, habe ich vermutlich auch schon:
Das unten angeschrägte Griffbrett sieht zwar schick aus, sorgt aber dafür, dass bei der E-Saite am meisten Abstand zwischen Griffbrettende und Pickup ist.
Ich bin kurz davor, mir einen Holzkeil zu bauen, der die Schräge wieder ausgleicht.
Irgend jemand 'ne bessere Idee?

iwanes.jpg




 
Zuletzt bearbeitet:

3 mm bei nicht gegriffener Saite ist ziemlich wenig. Wenn du da nichts ändern willst... Tonabnehmer mit geschlossenem Gehäuse wären ne Lösung, d.h. keine sichtbaren Polepieces, das Geräusch entsteht wenn die Saiten direkt mit den Magneten in Kontakt kommen. Abkleben mit Gaffa oder so könntest du mal probieren.
 
3 mm bei nicht gegriffener Saite ist ziemlich wenig. Wenn du da nichts ändern willst... Tonabnehmer mit geschlossenem Gehäuse wären ne Lösung, d.h. keine sichtbaren Polepieces, das Geräusch entsteht wenn die Saiten direkt mit den Magneten in Kontakt kommen. Abkleben mit Gaffa oder so könntest du mal probieren.
Ich habe keine Highspeed-Kamera, aber so wie ich das sehe, kommt die Saite eh nur mit dem Gehäuse in Berührung, weil sie direkt zwischen den beiden Polepieces landet. Reicht aber anscheinend für den Knacksound
 
Warum nicht tiefer schrauben! Wenn man släppt oder hart reinlangt, dann braucht's halt ein wenig Luft unter der Saite. Eine derart niedrige Einstellung geht nur bei Saitenstreichlern. Auch wenn man den Pickup abklebt, wird der Sound durch das Aufschlagen der Saite verhunzt. Einfach tiefer drehen. Das Griffbrett hat da so ziemlich gar nichts mit zu tun! Beim Slap knall die Saite auf das letzte Bundstäbchen und nicht auf das Griffbrett. Wenn dem trotzdem so ist, möchte ich nicht wissen, wie du da reinlangst. Vielleicht auch mal die Slaptechnik überdenken.
 
Ich habe keine Highspeed-Kamera, aber so wie ich das sehe, kommt die Saite eh nur mit dem Gehäuse in Berührung, weil sie direkt zwischen den beiden Polepieces landet. Reicht aber anscheinend für den Knacksound
So eng wie die Polepieces sind.. ich glaube da täuscht dich deine Optik. Strammere Saiten wären noch ne Option, aber ne E-Saite schwingt halt nun mal recht ordentlich aus.
 
Warum nicht tiefer schrauben! Wenn man släppt oder hart reinlangt, dann braucht's halt ein wenig Luft unter der Saite. Eine derart niedrige Einstellung geht nur bei Saitenstreichlern. Auch wenn man den Pickup abklebt, wird der Sound durch das Aufschlagen der Saite verhunzt. Einfach tiefer drehen. Das Griffbrett hat da so ziemlich gar nichts mit zu tun! Beim Slap knall die Saite auf das letzte Bundstäbchen und nicht auf das Griffbrett. Wenn dem trotzdem so ist, möchte ich nicht wissen, wie du da reinlangst. Vielleicht auch mal die Slaptechnik überdenken.
*verschämt* Aber ich bin doch normalerweise auch eher Saitenstreichler ...

Aber danke für den Hinweis mit dem schrägen Griffbrett. Du hast völlig recht, das war Blödsinn von mir, klar trifft die Saite auf den letzten Fret und nicht das Holz.

Ich habe jetzt deinen Tipp beinahe verfolgt und die E-Saite ein bisschen höher geschraubt. So lange ich beim Poppen nicht gar zu doll drauf los dresche, geht es jetzt eigentlich. Merci! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten