Eich TecAmp Home (Bassverstärker)

  • Ersteller Ersteller deeptone
  • Erstellt am Erstellt am

  • #922
Superschönes Setup!!!

Dem gelungenen "Ganz-in-Weiss" Setup stelle ich mal mein "Back-in-Black" zur Seite.
Ich hoffe, das geht für mich als ehemaligem Eich/Tecamp Player und Fan hoffentlich auch ohne EICH-Label in Ordnung... :D
Immerhin ist die PU-Bestückung Humbucker/Single Coil beim Bass ja schon mal identisch...

Anhang anzeigen 511641
Glockenklang habe ich auch im Bandkeller. Da der Keller ja gewöhnlich unten ist, war das immer ein ganz schönes Geaste, den Kram nach oben zu schleppen. Aktuell steht mein Glockenklang-Zeug allerdings bei Glockenklang und wird dort repariert. Leider hat nämlich Wasser die unangenehme Eigenschaft nach unten zu fliessen. Und bei Starkregen im Juni war leider unser Bandkeller und damit ein Grossteil unserer Anlagen abgesoffen. Glücklicherweise lässt sich viel reparieren.
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Bassphalanx, 5Bässer, ATK411 und 2 andere

  • #925
Ich habe den T900 an der 8Ohm 1210S letztes Konzert das erste Mal fast ein Viertel aufgedreht
Gain halb, Master kurz vor 9uhr
 
  • #930
Schraube deine Erwartungen nicht so hoch. Es ist ein ganz normaler Amp. Lass dich überraschen : ). Der Sound kommt aus den Fingern.
Aber ich verstehe schon: Vorfreude ist die bässte Freude : ) hoffentlich wirst du nicht enttäuscht sein, wenn du dir jetzt zuviel erwartest.
:bier:
 
  • Like
Reaktionen: 5Bässer, Gast74883, chappie98 und eine weitere Person
  • #931
Schraube deine Erwartungen nicht so hoch. Es ist ein ganz normaler Amp. Lass dich überraschen : ). Der Sound kommt aus den Fingern.
Aber ich verstehe schon: Vorfreude ist die bässte Freude : ) hoffentlich wirst du nicht enttäuscht sein, wenn du dir jetzt zuviel erwartest.
:bier:
So habe ich das auch nicht gemeint, aber diese Art der effektiven Soundgestaltung mit einem Regler kannte ich noch nicht.
Daher der etwas euphorisch wirkende Ansatz. :-) :bier:
 
  • Like
Reaktionen: aBaxxi
  • #932
ich finde den Taste Regler nicht ganz so aufregend. Mit einem HPF käme man schon auch in die Richtung.
Was mich an dem Zwerg so freut ist diese kräftige Art, meinen Bass in der Rockbänd durchzusetzen. :bier:
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: ATK411
  • #933
und dein GK 700 RB II ist eben auch ein super Amp da ist nicht viel Luft außer die enorme Kraft vom Puma und das Fliegengewicht.
Ich finde ja mein Warwick Quad VI kann alles ein wenig besser (außer diese Leichtigkeit und Unkompliziertheit) aber um den Preis von 16 Kg, Lüfter und 19"!
:bier:
 
  • Like
Reaktionen: ATK411 und 5Bässer
  • #936
Ich habe einen deutlichen Unterschied in der Klangregelung zwischen T300 und T500 festgestellt. Während der lowmid - Regler beim T300 aktiv in die Klangregelung eingreift, zeigt er bei meinem T500 fast keine Auswirkung. Ist das normal?
Den Taste-Regler finde ich auch sehr interessant, weil er zusätzlich den Klang wärmer oder auch klarer erscheinen lässt.
 
  • Like
Reaktionen: ATK411
  • #938
So, habe meinen T 300 gegen einen T 500 eingetauscht und mir bei der Gelegenheit ne zweite 1x12er geleistet.
Schöner Bass! Der Amp wird eh völlig überschätzt in der Bedeutung, Finger, Saiten und Bass (in dieser Reihenfolge) sind da viel wichtiger. Und letztendlich die Boxen...für mich eigentlich das entscheidende Element, um mich zu hören und wohlzufühlen!
 
  • Like
Reaktionen: Bassphalanx
  • #940
Die Preampplatinen beim 500 und 300 sind die gleichen. Und der Low Mid kann ganz gewaltig ins Geschehen eingreifen! Poti defekt?
 
  • Like
Reaktionen: deeptone und Funbasser

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten