Eine sehr provokante Sache...

"Marcus Miller spielt nen 5er von Fender."
--------------------------------------------------------------------------------
Tut er das? Ich kenn sein Signature-Modell nur als Bühnendeko -"

In Groningen (mit S.M.V.) hat er den 5er gespielt bei einigen Sachen, klang nicht signifikant anders als sein 4er, nur tiefer.. [:D]

Aber Millers Sound würde ich auch nicht als typisch Fender bezeichnen, der ist nun mal ultra-aktiv [:-)]

Ich habe leider bisher auch noch keinen passiven Fender-Fünfsaiter mit ausgewogener H-Saite in Händen halten können [:-(]
 
Ich habe mit dem 4-Saiter angefangen und habe von Anfang an das Bedürfnis nach mehr richtig abgrundtiefem Bass gehabt. Mit einem 6-Saiter von einem Freund (TRB 6 II sign. JP) kam ich nicht so gut klar, also habe ich einen 5-Saiter probiert und gleich mit einem sehr preisgünstigen Bass (Bach JazzBass mod.) auch eine exzellente H-Saite bekommen. Ich dachte damals immer, das sei der Normalfall. Ich wollte dann damals unbedingt einen Fender V, nachdem ich ein bißchen Geld in der Hand hatte. Als ich weitere Bässe in die Hand nahm (darunter auch Mex-Fender und US-Fender) merkte ich erst, das bei der großen Mehrzahl der 5-Saiter (allesamt passive Jazzbässe) die H-Saite Probleme hat.
Die erste wirklich exzellente H-Saite, die ungemein druckvoll und definiert rüberkommt, fand ich dann bei meinem Maruszczyk Elwood 5p. Es hat schon was gänsehautmäßiges, wenn eine gute H-Saite über 4 x 12er (Eden Nemesis) gespielt wird. Das ist schon fast ein Erdbeben, abgrundtiefer und dennoch klar definierter Growl, jedesmal ein Aha-Erlebnis, macht mich einfach wahnsinnig an.
Zum Elwood kam ich halt nur deshalb, weil ich bei 5-Saiter Fendern bis dato nicht fündig geworden war. Er ist - klar - KEIN Fender, aber dieser Bass ist ein wirklicher BASSSS.
Also: bestimmt gibt es 5-Saitige "Fender", aber ich habe leider noch keinen gefunden bisher. Eine Roscoe würd ich schon mal gerne anspielen, aber ist das wirklich noch ein echter Fender, so wie der gebaut ist? Oder hat der sich in Wirklichkeit nur als Fender "verkleidet"?
 

Zurück
Oben Unten