Esh Bass Enthusiasten Heimat

  • Ersteller Ersteller Ens
  • Erstellt am Erstellt am
  • #1.141
1. Gibt es einen aktuellen Katalog von Esh zum Download?
2. Wie und wo kann ich mir einen Custom Esh Bass zusammenstellen und erwerben?
3. Generell, warum ist die Präsenz der Marke Esh so erbärmlich?


Kann ich direkt selbst beantworten :D

1. Leider nein, der letzte ist noch aus Ralf Scholl´s Zeiten von ca. 2009 (den habe ich irgendwo noch gespeichert!)

2. Per E-Mail direkt bei Esh....eine Art Konfigurator haben die leider nicht und die neue Website ist leider noch immer nicht mit allen Informationen gefüllt.
Die Kommunikation ist zwar etwas hakelig, weil Petr (oder wer auch immer da aktuell die Bestellungen annimmt) kein 100%iges Deutsch spricht/schreibt aber es gibt für gewöhnlich keine Missverständnisse...besser läuft es aber in Englisch :-)
Von dem Deutschen Vertriebler rate ich ab, aber auch nur weil die Erfahrung für mich bei meinem ersten Custom Shop Bass nutzlos war. Die geben die Information auch nur an Esh weiter und warten auf Antwort....macht die Sache auch nicht einfacher und ich hatte damals zumindest das Gefühl, dass ich grundlegend mehr Ahnung von dem Bass hatte, den ich haben wollte, als mein Kommunikationspartner vom Deutschen Vertrieb ;-)

3. Es war 2 Jahre nach dem "Reboot" in der Tschechischen Republik gerade wieder am "gut" werden. Da hatten die einen neuen Vertriebskanal in die USA eröffnet und es gab endlich wieder Esh-Bässe über offizielle Händler....Musik-Produktiv waren die Ersten meine ich.
In Amerika hat ein "Tom Richards" dann die neue Esh Seite bei Facebook übernommen und einen Instagram Account für Esh erstellt und regelmäßig mit Informationen gefüllt. Der hatte sich echt ins Zeug gelegt!
Was ich leider auch erst später mitbekommen habe ist, dass der gute Mann leider im Oktober dem Krebs zum Opfer gefallen ist. Seitdem liegt die Online-Präsenz von Esh wieder brach so scheint es....leider.
Bei der Marke an sich sollte es zwar immer in gewisser Weise ein "Geheimtipp" bleiben, aber ich denke etwas mehr Außenwirkung tut denen sicher ganz gut :-)
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und schatten

  • #1.142
besten dank für die Infos! dachte es gibt mal positive nachrichten um die marke, auch wenn esh ein „geheimtipp“ bleiben soll. bin ganz deiner meinung was dies angeht. dann werde ich wohl bei zeiten mal peter in tschechien kontaktieren u schauen wo die reise hingeht :) englisch ist nicht das problem. die mp auswahl ist gut aber auch an möglichkeiten begrenzt.
 
  • Like
Reaktionen: Ens
  • #1.143
Ich habe inwischen eine Antowrt von Hrn Kost. Er sagt, dass bei dem Bass nur die Schilder echt sind. :-/Für mich persönlich nicht so schlimm. Wollte einen Bastelbass haben und der funktioniert extrem gut. Wäre natürlich mega geil gewesen zB einen Prototypen von ESH zu haben oder so. Naja, man wird ja träumen dürfen.
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und Ens

  • #1.144
Die Familie wächst ;)
20190920_103454.jpg
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, Tom778, Coroma 69 und 4 andere
  • #1.145
Dieses charcoal finish ist einfach so hammermäßig... angesichts der Erkenntnis, dass ich Fanfrets doch nicht ganz so geil finde wie erst gedacht, ärgere ich mich jetzt ein bisschen, den Eshs nicht doch mehr Testzeit eingeräumt zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ens
  • #1.146
Ich habe inwischen eine Antowrt von Hrn Kost. Er sagt, dass bei dem Bass nur die Schilder echt sind. :-/Für mich persönlich nicht so schlimm. Wollte einen Bastelbass haben und der funktioniert extrem gut. Wäre natürlich mega geil gewesen zB einen Prototypen von ESH zu haben oder so. Naja, man wird ja träumen dürfen.

Das ist übrigens ein Hohner TWP600B. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, Simon_dc, Ens und eine weitere Person
  • #1.147
Danke Jogi68!!
 
  • Like
Reaktionen: Ens und Jogi68
  • #1.148
Hallo zusammen, ist es so, dass die Eshtronic von Anfang 90 im Elektronikfach die Möglichkeit bietet, den Piezo zu regeln?
 
  • #1.151
Das Trim-Poti Mitte Links, fast verdeckt von dem weissen Kabel....wird mit einem sehr kleinen Kreuzschraubendreher bedient.
 
  • Like
Reaktionen: Jogi68, LovinRomance und aBaxxi
  • #1.152
Ist hier mittig auf 50% eingestellt? Kann man das erkennen? Und beeinflusst die Einstellung nur den Piezo-Aktiv- oder auch den Piezo-Passiv-Modus?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.153
Würde nicht sagen, dass man da von "mittig" sprechen kann....musst du mit dem Ohr einstellen :)
Das ist einfach nur die "Master Volume" vom Piezo.
Der Aktiv/Passiv Mode bezieht sich nur auf die Magnetischen Tonabnehmer....keine Batterie, kein Piezo :D
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und aBaxxi
  • #1.155
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan oder einer Abbildung, die die Verkabelung der Esh-Tronic aus den Anfangsjahren zeigt. Kann jemand helfen?
 
  • #1.156
Und beeinflusst die Einstellung nur den Piezo-Aktiv- oder auch den Piezo-Passiv-Modus?

Das beeinflusst auch den Passiv-Modus, klar. Ohne Batterie geht der gesamte Bass nicht mehr. 😉

Edith: Ohne Batterie geht der Bass im Aktiv-Modus nicht mehr, der Rest schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und aBaxxi
  • #1.157
Die beiden Schönheiten sind auch schon lange nicht mehr fotografiert worden 😏
IMG_20191002_131202.jpg
IMG_20191002_131226.jpg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Tom778, big_thomas, hui und 4 andere
  • #1.158
sehr schön wie sich beim grünen oben links die anderen bässe an der wand spiegeln!°
 
  • Like
Reaktionen: hui, LovinRomance und Ens
  • #1.159
Kniest du vor dem Roten beim Fotografieren nieder?
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: anbra, LovinRomance und Ens

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten