Fake oder kein Fake..

LaFaro

Back to Bass
Beiträge
5.897
Lösungen
1
Bassix
ß160.627
.... um die "Diskussion" auch hier hin zu tragen....
wenn, dann auf alle Fälle gut gefaked.... ansonsten einfach nur "deeply impressing"....
 
  • Like
Reaktionen: dERhERRhERdER, bubueye, Mudskipper und 2 andere

Wie man's nimmt... aber das Thema ist doch andernorts schon durchgelutscht: er hat selbst gesagt, dass er das Video nicht live eingespielt hat, sondern mit einer zuvor von ihm gemachten Aufnahme mitgespielt hat. Dies erklärt auch so ein paar "Ungereimtheiten"... man sieht aber durchaus, dass er ein aussergewöhnlicher Bassist mit einer unglaublichen Technik ist... also rein physikalisch würde ich ihm das durchaus zutrauen... wie weit allerdings die Audioaufnahme inhaltlich nachbearbeitet wurde, weiss man nicht...
 

Allein an den Flagolettes hört man, das hier kräftig nachbearbeiten wurde. So offen und frei klingen sie ja selbst beim E-Bass selten, beim Kontrabass eigentlich unmöglich. Aber trotzdem natürlich sehr gut gespielt!

Grüße Hen
 
Dass es zusammengeschnitten ist, hört man ja auch sehr gut. Vor allem, weil es verschiedene unsaubere Schnitte drin hat. So beindruckend das Video technisch auch ist, musikalisch finde ich es eher schwach. Also von der Gestaltung und Phrasierung her.
Das hier ist zum Beispiel von der Flüssigkeit und der Gestaltung ein ganz anderes Kaliber. Klar: kein Bass aber trotzdem.
 
wie?

der hat das nicht live auf zwei Bässen gleichzeitig gespielt - mit verschiedenen Hemden an? :O!
 
  • Like
Reaktionen: Kennie, Princess Chlamydia, 4low und 2 andere
Dass es zusammengeschnitten ist, hört man ja auch sehr gut. Vor allem, weil es verschiedene unsaubere Schnitte drin hat. So beindruckend das Video technisch auch ist, musikalisch finde ich es eher schwach. Also von der Gestaltung und Phrasierung her.
Das hier ist zum Beispiel von der Flüssigkeit und der Gestaltung ein ganz anderes Kaliber. Klar: kein Bass aber trotzdem.

dann soll er es doch "einfach mal" auf dem Kontrabass "gestalten"...;-)
 
dann soll er es doch "einfach mal" auf dem Kontrabass "gestalten"...;-)
Sorry, da bin ich raus, da weiss ich zu wenig über den Kontrabass. Aber gerade der Beginn ist schon ziemlich abgehackt ;) und Kontrabass Flageoletts gibt es auch im von mir verlinkten Video ;)
 
  • #11
musikalisch finde ich es eher schwach. Also von der Gestaltung und Phrasierung her.
Das hier ist zum Beispiel von der Flüssigkeit und der Gestaltung ein ganz anderes Kaliber. Klar: kein Bass aber trotzdem.
... vor allem in der Gestaltung mach Zoltan Kiss niemand was vor - mehr Macho geht nicht... :D

Sehr schön erklärt, wie man leidenschaftliche eine Csardas zelebriert! :keks:
 
  • Like
Reaktionen: anbra
  • #12
@bassilisk Den Zoltan und seine Kollegen habe ich vor ein paar Jahren in Basel live erleben können. Mnozil Brass at its best...
 
  • Like
Reaktionen: bassilisk
  • #13
... vor allem in der Gestaltung mach Zoltan Kiss niemand was vor - mehr Macho geht nicht... :D
.....
ob "Macho" jetzt ein Kriterium für eine "gelungene Gestaltung", lass ich einfach mal offen "im Raum stehen"...;-)
über Geschmack lässt sich nun mal immer streiten.... sprach der Affe und biss in die Kernseife...8D
 
  • Like
Reaktionen: bassilisk und claudio
  • #14
ob "Macho" jetzt ein Kriterium für eine "gelungene Gestaltung", lass ich einfach mal offen "im Raum stehen"...;-)
über Geschmack lässt sich nun mal immer streiten.... sprach der Affe und biss in die Kernseife...8D
Klar, ist Geschmackssache. :-)
Das ist halt Musikkabarett auf höchstem Niveau (nicht nur meine Meinung ;-)) mit einer gesunden Portion Selbstironie. Sollte man nicht zu ernst nehmen. Ich wollte auch deinen Fred nicht spoilern - manchmal muss es halt raus...:o)
 
  • Like
Reaktionen: claudio und schild2
  • #15
Klar, ist Geschmackssache. :-)
Das ist halt Musikkabarett auf höchstem Niveau (nicht nur meine Meinung ;-)) mit einer gesunden Portion Selbstironie. Sollte man nicht zu ernst nehmen. Ich wollte auch deinen Fred nicht spoilern - manchmal muss es halt raus...:o)
alles gut... :) und das mit der Selbstironie mag ja sein, aber mittlerweile verstärkt sich in vielen Bereichen mein Eindruck, dass es vielen zunehmend schwer fällt, zwischen (auch Selbst-) Ironie und "Realität" zu unterscheiden bzw. vielen "entscheiden" sich dauernd falsch...:teufel:von daher..:)
 
  • Like
Reaktionen: claudio

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten