Fender Customshop

Zitat:Original erstellt von: Matador

Weiß eigentlich jemand ob die Pickups für die CS Bässe speziell für das entsprechende Modell nach alter Spezifikation gewickelt werden? Also für JB62 der 62er Pickup, für JB64 den 64er, sowie die PUs sich früher auf in jedem Jahrgang unterschieden ...

Ich kann nur generell sagen, dass in den CS "Kopien" soviele Fehler gegenüber dem Original drin stecken, dass mancher Fender vom Band oder sogar Squier originalgetreuer ist.

Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass die Pickups "dem Jahr entsprechen". Man muss allerdings auch sagen, dass es auch (oder gerade) zu Leos Zeit eine RIESIGE Serienstreuung gab! Ein paar hundert Windungen mehr oder weniger waren wohl nichts Außergewöhnliches. "DEN" 1962er JB Pickup gab es also nicht.

Ich kann allerdings auch keinem empfehlen einen Pickup zu kaufen, der "genau wie 1956" gefertigt wurde. Materialwissenschaften und Fertigungstechniken waren meilenweit von Heute entfernt - und ein heutiger PU hält (im Durchschnitt) bestimmt einige Jahre länger bevor es zu Kurzschlüssen in der Spule kommt.
 
Mein CS Precision Bass ist das klanglich perfekteste was ich je hatte. Mein Bass fürs Leben sozusagen. Schrott ist die verrostete Hardware, da musste ich ein bissl was austauschen, das ist nicht praxistauglich. Aber für so nen Klang muss man leider nen Betrag jenseits der 2 Kilo hinlegen, drunter hab ich da noch keinen Fender gefunden, der dem das Wasser reichen kann. Das Relic Zeug brauch ich nicht, sieht halt ganz witzig aus aber es ist und bleibt für mich eher ein Gag. Ohne den Kram wäre er mir noch lieber gewesen. Auch die Jazzbässe finde ich genial, kein Vergleich zu der Standard-Serie...
 

Zurück
Oben Unten