Flatwounds for ever!

  • Ersteller Ersteller BuzzLightyear
  • Erstellt am Erstellt am

  • #4.182
Haben die auch so einen mörder Zug wie die GHS Flats?
Nein, überhaupt nicht. Die sind ziemlich "fluffig / angenehm" in meinen Fingern. Ich kann gerade keinen direkten frischen Vergleich mit "bekannten" Saiten machen, weil ich aktuell nur einen Bass mit dem Light-Satz (40-54-76-96) habe.
Da die Pressurewounds nicht immer leicht zu bekommen sind, könnte ich Dir einen M und einen ML Satz zum Testen schicken. (Das wäre kein Problem, da die Saiten bei mir ebenfalls auf einer 34" (oder kürzer) Mensur und 2+2 Kopfplatten kommen.)
 
  • Like
Reaktionen: NBL@Bass
  • #4.183
Nein, überhaupt nicht. Die sind ziemlich "fluffig / angenehm" in meinen Fingern.
das klingt exakt nach dem, was ich suche

Da die Pressurewounds nicht immer leicht zu bekommen sind, könnte ich Dir einen M und einen ML Satz zum Testen schicken. (Das wäre kein Problem, da die Saiten bei mir ebenfalls auf einer 34" (oder kürzer) Mensur und 2+2 Kopfplatten kommen.)
Mega! Hab grade mal in der GHS Tabelle angeschaut. Die M wäre wohl für meine Zwecke passend.


Ich schick dir gleich mal ne PM.
 
  • Like
Reaktionen: anbra

  • #4.184
Ich hätten noch einen Satz GHS Brite Flats (Halfround) abzugeben.
Hatte sie nur 5 min zum testen auf meinem TB
 
  • #4.187
Ja, stimmt, deshalb nur Flats (gefällt mir aber auch vom Ton her besser, bin halt ein Vintager, außerdem nerven mich die Greifgeräusche von Rounds)...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: graafrootz, Der Steff, energy und eine weitere Person
  • #4.191
Oh, das ist lange her
Hatte ultralighte pirastro drauf, glaube ich. Fällt mir echt schwer einen Vergleich zu ziehen
Sie sind allerdings härter straffer whatever als die labella white Nylon auf meinem Holzblut
 
  • #4.192
OK, dann bleib ich doch eher bei den White Nylon (hier: Copper).
 
  • #4.193
Hat eigentlich jemand Erfahrung mit den normalen Ernie Ball Flatwounds? Die cobalts sind leider gerade nirgends zu kriegen.
 
  • #4.194
Auf dem Ray hatte ich die 2810, die klingen für Flats recht spritzig und knackig. Die für den Ray charakteristischen Bundgeräusche und Knackhöhen fehlen aber.
 
  • Like
Reaktionen: rootbert
  • #4.195
Als Beispiel hab ich leider nur Geslapptes

 
  • #4.197
Die interessieren mich ja auch noch immer sehr für meinen MM. Ich glaube, dass Fernando Rosa sie auf seinem drauf hat. (Instagram.)
 
  • #4.198
Auf einem Special bekommst du damit aber nicht dem Sound von Rosa. Der @soul 24-7 hat ein paar tolle Songs auf SoundCloud mit den 2810 auf seinem 5er Ray.
 
  • Like
Reaktionen: soul 24-7
  • #4.199
Er möge bitte einen Link präsentieren. 😋
 
  • #4.200
Er möge bitte einen Link präsentieren. 😋
Simsalabim….





 
  • Like
Reaktionen: DieterASchmitz, 8Miles, Tubeman und 4 andere

Ähnliche Themen

Kalmar
Antworten
136
Aufrufe
31K
Dodo4String
D

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten