FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

Auf jeden Fall. Rockt ohne zu matschen, was mich an der ampeg 410 hlf echt stört. Nutzt du das Horn? So allein gespielt gefiel es mir ohne oder leicht bei 5kHz rein gedreht am besten. Test mit Band steht ja noch aus, vielleicht ist es da eher notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gigahertz kann deine Box garantiert nicht (GHz - du meinst wohl kHz)
Ansonsten: Mein Horn ist immer auf der unteren Stellung und nur leicht aufgedreht. (FMC2123 PRO mit Fender Bassman 1200 PRO)
 
Der Amp ist natürlich auch cool, habe meinen sunn 1200 leider vor der Box verkauft, hätte diese Kombi auch gerne mal gehört.
 
Da gibt es einen sehr interessierten Kollegen, der schon seit Monaten der Ankunft der fmc Box mit entgegen fiebert. Er wird sie wohl demnächst anschauen kommen und gegebenenfalls dann auch nehmen wenn sie ihm gefallen.
 
Ah okay...is doch gut wenn er bei dir um´s Eck wohnt und die Dinger gleich mitnimmt.
 
Ich finde das prinzipiell immer gut wenn bei solchen Aktion alles ausgiebig getestet werden kann, Instrumente, boxen und amps verschicken ist halt immer so eine Sache. Man weiß nie was man bekommt. Ging mir bei der fmc Box auch so, die konnte ich ja leider auch nicht vorher testen.
 
Ja, mir gehts da ähnlich. Ich hatte beim Versand meines Herr Schwarz 5 auch a bissi Bauchschmerzen - vor allem als die Dame bei der Post meinte: "Das Paket sieht aus, als hätte es nen Treffer weggekriegt"

Antesten und bei gefallen gleich CASH zahlen und mitnehmen.
 

die 410 cl ist echt eine coole Box! Ich habe die in der schmal und hoch Variante (80x53). Die passt saugut zu Ampeg. Ich habe das Horn auch meist aus.
Viel Spass damit!
 
Letzten Donnerstag kam endlich meine 410er Pro! :-)

Lange hab ich nach einer Box gesucht, die zu meinem SVT 400T passt und so einiges Material probiert...leider immer wieder mit dem selben Fazit: Es "sägt" nicht und spätestens auf der B-Saite ging den meisten einfach die Luft aus!

Schon mal war ich mit Hans in Kontakt getreten und hatte mich ein wenig nach 410ern erkundigt. Eine stand alone taugliche 410er, die sich durchsetzen kann und die eben keine Probleme hat einen mittigen Sound auch in tiefen Lagen zu produzieren.
Als armer Student und ohne die damalige Rücknahme innnerhalb von 14 Tagen, sowie der großen Entfernung zu Hans hab ich allerdings den Plan FMC vorerst ad acta gelegt, da ich kein Risiko nach all den enttäuschenden Tests eingehen wollte.

Die Zeit verstrich und meine Suche war weiter ergebnislos...und immer wieder im Hinterkopf 3 Buchstaben. Also auf! Ende letzten Jahres hab ichs dann endlich angepackt und Hans nochmal geschrieben. Nochmal haben wir das Thema durchgekaut und so stand bald die FMC 410 PRO mit 8 Ohm als die Box der Wahl fest. Hier sei erwähnt, dass sich Hans die Zeit nahm das Manual meines Amps unter die Lupe zu nehmen um die richtige Entscheidung zu treffen! Daumen und so!
Auch nahm sich Hans leider viel, viel Zeit! Ich hab gefühlte Ewigkeiten gewartet...und dann, wohl der guten Auftragslage geschuldet, nicht mal die Lieferzeiten auf der HP akutell...AHHHHH! Da wird man schon kirre!

Aber wie gesagt letzten Donnerstag hatte das Warten ein Ende!
Naja...also fast...Madame hatte natürlich andere Pläne für mich, als den ganzen Tag die Bude zu beschallen :-)
Am Abend dann endlich Feuer frei. Den hohen Rat versammeln, die Musikerpolizei informieren, Equipment laden, Sixpack untern Arm klemmen und zum Kollegen ins Studio zu ausgiebigen Tests fahren.

Optik: Die Box hat Standardausstattung. Sauber verarbeitet...einfach echt gut! Da gibts nicht mehr zu sagen!Top,Top,Top! Einzige kleine Beanstandung: Die Label am Horn und den Speakonanschlüssen. Ein solideres Typenschild wäre schon schön.

Jetzt aber zum Sound und der großen Frage nach der B-Saite! Also 5 Saiter dran und SCHUUUUUUBBB! Ein bißchen am Equalizer nachregeln und endlich sägt es los, wie ich es mir so sehr gewünscht habe! Das isses!
Kollege Jürgen stimmt zu: Ja, das ist dein Sound! Einfach gnadenlos mittig! Und klar hab ich mehr als breit gegrinst... Genau wie gerade jetzt schon wieder :-) Weiter mit Fingerstyle, schön durchblubbern, Chords und Soli. Präsent und differenziert, dabei mit diesem angenehmen, warmen Luftstrom, den Box losschickt...und nochmal tief...ja, es sägt immer noch! Klasse! Und die Obertöne, die die Box mir zeigt: Wow, seit wann hab ich denn die?!
Dann mal funky: Bass am Instrument ein wenig reingdreht und Daumen eingesetzt. "Punch"!!! Ja, auch das geht super!
Also her mit dem Jazzbass...her mit dem Prezz...noch den Sandberg: Die Box überzeugt auf einfach voller Länge!

Sonntag dann zur Probe in die Feuertaufe!

Bandkontext: 2 dicke Marshall Stacks, einen Drummer, der viel zu lange nicht von der Leine durfte und das Nord mit den fiesen Hammondsounds!
Und dann gieb ihm richtig: Van Halen, Bon Jovi, Guns n Roses und co. und wieder das breite Grinsen. Diesmal zuerst von den Jungs: "Boaahh, mein Arsch wackelt"; "Das nenn ich Geil"; "Du behälst die, Alter"!!!
Über den ganzen Mittag wird gezockt und mit weiterem Fortschreiten der Probe hab ich irgendwie immer mehr das Gefühl, als ob sich die Box irgendwie weiter "einschwingt"! Ich freu mich dermaßen! Dieses breite Grinsen..ihr wisst schon...

Also...
Was soll ich weiter (noch) groß erzählen? ;-)
Hans hat mich richtig beraten, mir eine tolle Box gebaut und mich somit echt glücklich gemacht! Danke dafür! Meine ganz klare Empfehlung!

Liebe Grüße

PICT0158.JPG
 
Menno!
Vor 4 Tagen habe ich meine Box bestellt :-) und kann es einfach nicht abwarten. :-(
Vorfreude ist doch nicht die schönste Freude aber gut Ding will Weile haben. ;-)
Das werden trotz Sonnenschein harte Wochen.
Nun eine Runde Musik hören, zum beruhigen.
Viele Grüße
Alexander
 

Zurück
Oben Unten