FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

Der Hauptunterschied bei den Neos und Ferritten ist das Mittenbild, bei Neos muß ich ab und an nachhelfen damit das nicht so dominiert. Darum ist bei den Neo 12" meistens eine Weiche auch für den Bassspeaker mit drin. So wie bei den Boxen für den Funbasser. Wäre ja auch doof wenn der Mitteltöner von den 12" Mitten überlagert wird, das macht keinen Sinn. Unbehandelte 12" Neo Mitten, so wie das bei den meisten Herstellern üblich ist, gefallen mir auch nicht.
Bei 10ern und 15ern muß man die Mitten nicht nachbehandeln (außer bei Eminence, aber die verwende ich nicht mehr).

@Lowend5, ich habe zu danken!
 
Ich schulde hier glaub ich noch ein Bild:

nach wie vor bin ich ganz hingerissen von meiner 1153 HR oder wie das Ding auch heißt. Hier beim Funktionstest des zum Verkauf stehenden Peavey Pro Bass 500:
DSC_0975.JPG
 
Habe heute die 112 MH Neo 2 im Doppelpack erhalten, ausgiebig gespielt und bin mit den Teilen sehr zufrieden.
Das Ziel war eine Box zu bekommen die einerseits klar und transparent ist, andererseits auch einen 5 Saiter noch mit Druck wieder gibt und leicht bzw transporffreundlich ist. Das Ziel wurde zu 100% erreicht.
Die Teile kamen wieder mal sehr gut verpackt an! Die Verarbeitung ist wirklich tadellos. Gefühlt ist die Box sehr leicht und handlich.
Der Sound ist wirklich erstaunlich gut, in Richtung HiFi Box, wobei der 12" Speaker schon fühlbar Luft bewegt. Die Box spricht dynamisch an. Es werden sofort Unterschiede verschiedener Amps aufgezeigt. Am besten hat mir auf Dauer der GK Fusion 500 gefallen. Er bringt die guten Eigenschaften der Box sehr nach vorn!
Zwei von den Boxen bringen eine deutliche Steigerung und runden den Klang ab. Es wird deutlich voluminöser ohne dass etwas anfängt zu nerven.
Das Aufstellmaß ist einfach genial! Das kleine leichte Besteck, welches in der Lage ist, auch größere Lokations zu beschallen! Gerade wenn es beengt zu geht, ist eine kleines Stack aus zwei Boxen Klasse! Zudem sieht das ganze auch noch schön aus!

Klar hätten meine Gallien Krueger 12" diese Aufgabe erledigen können jedoch nicht in der Qualität und Kompaktheit. Mir war zudem wichtig, eine Box zu finden, welche sehr neutral ist und Amp Charaktere wieder gibt. Die 112MH ist bisher das beste, was ich an 12" Systemen in Sachen Neutralität und Klang, erlebt habe.

Ich muss gestehen, ich bin Fan von Boxen mit 12" Speakern! Ich habe von GK
eine 412, eine 212 und eine 112, von TC 2 stk - 212 und jetzt noch zwei 112 von FMC
Das Speakermaß liefert mir einfach viel Druck, bei gleichzeitiger guter Auflösung.
Es stellt sich gerade jetzt auch mal wieder raus, dass ein Amp auch besonders gut mit einer bestimmten Box harmoniert.

Zum Glück habe ich jetzt für jeden meiner Amps auch die beste Boxen Kombination gefunden.

Eine echte Macht ist zB der GK 1001RB II auf der FMC 610H Pro2. "Abrissbirne" ist da der richtige Ausdruck. Es ist aber nicht nur die schiere Gewalt, sondern auch der musikalische Anteil, mit Druck, welcher möglich ist. Dazu kommt noch der Bugera Röhrenamp BVV 3000 der sich auf der Box sehr wohl fühlt.

Es ist schade, dass ich nicht schon früher bei FMC gelandet bin.
Equipment von einem Profi, zum echt fairen Preis. :great:

Edit: Bilder von den FMC Teilen folgen noch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Funbasser,

Danke für den schönen Bericht. Freut mich dass Dir die Teile so gut gefallen!
Die werden noch lauter und dynamischer werden! Die erste halbe Stunde ist auf den 12ern eigentlich grausam aber dann wirds immer besser mit Fump, Knall und Dengel. Ich hab ja vor dem versenden schon ein wenig drauf gespielt. Von daher ist die erste Grauslichkeit schon gegessen.
 
So kleine Ergänzung!
Die Boxen haben tatsächlich noch recht stark ihren Sound Richtung Tiefbass verändert. Da passiert inzwischen wirklich einiges mehr und die Boxen sind auch nicht mehr so wählerisch, was den angeschlossenen Amp angeht. Mit dem GK 1001 RB II klingt es auch klasse und mit dem Magellan 800 wird es sehr tief, warm und rund im Sound. Die 112MH Neo macht wirklich viel Spaß!
 
Ich komme gerade vom Proben und hatte zwei frsich gebaute 112H Neo2 dabei. Wenn man aufpasst merkt man nach einer halben Stunde spielen wie die H Saite langsam das schieben anfängt. Sie hängen viel dynamischer am Gas und sind auch ein wenig lauter. Es braucht einfach ein wenig Weichklopfen, hilft nichts. Bei mir funktionieren die Boxen an jedem Amp gut egal ob Glock/Markbass/Ampeg/Orange, geht alles.
 

Anhänge

  • 20160718_093703-1.jpg
    20160718_093703-1.jpg
    153,9 KB · Aufrufe: 186
  • 20160718_095516-1.jpg
    20160718_095516-1.jpg
    183,1 KB · Aufrufe: 187
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
meine erste Neo 10er hat am Anfang verzerrt und sogar ein Nebengeräusch im Hochmittenbereich gehabt, das endgültige Einspielen dauert manchmal um die 2 Wochen.
Oder einfach 2h Dubstep drüber laufen lassen :D:juhuu:
 
Moin. Kurzes Zwischenfazit:
Bin dabei sämtliche Beiträge aus diesem Thread zu lesen. Soeben habe ich Seite 100 geentert. Also ungefähr 2000 Beiträge.
Das ganze ist hochgradig interessant. Die Entwicklung der Boxen , diverse Statements zu fast allen möglichen FMC Boxen. Abgefahrene kleinere Reibereien.
Besonders cool finde ich bisher die Kommentare von Alice.
Und Hans , du hast aber auch schon ne Menge durch. Umzüge , Krankheiten, Nachwuchs, ausgefallene Mitarbeiter. Und trotzdem immer mit super Geduld und vollem Einsatz dabei.
Die Boxen werden durch die Bank gelobt. Ich habe überhaupt noch nie ein Produkt /eine Mark erlebt , die fast ausschließlich positiv, oftmals euphorisch bewertet wird. Glückwunsch! Das ist ne sensationelle Leistung über so einen langen Zeitraum. Und trotzdem stete Weiterentwicklung und immer wieder Verbesserungen auf höchstem Niveau.
Ich bin zutiefst beeindruckt und freue mich auf die restlichen ca. 2800 Beiträge, die ich noch genießen darf.
Respekt und Prost Hans! :prost:e-bass:m_git1::m_dblbass:
 

Das mit dem G.A.S. ist so ne Sache. Die Box ist noch nicht mal da. Sie wird garantiert sensationell klingen. Und dennoch denke ich darüber nach meinen HA5500 mittelfristig gegen ein anderes Topteil zu tauschen. Ich denke da so in Richtung Blue Sky. Natürlich ist das finanziell in nächster Zeit nicht drin. Aber liebäugeln kann man ja.
Was meint ihr zu der Kombi 610 Neo / Blue Sky? :-)8D
 
Das mit dem G.A.S. ist so ne Sache. Die Box ist noch nicht mal da. Sie wird garantiert sensationell klingen. Und dennoch denke ich darüber nach meinen HA5500 mittelfristig gegen ein anderes Topteil zu tauschen. Ich denke da so in Richtung Blue Sky. Natürlich ist das finanziell in nächster Zeit nicht drin. Aber liebäugeln kann man ja.
Was meint ihr zu der Kombi 610 Neo / Blue Sky? :-)8D

Ich würde eher zum Magellan 800 greifen. Der macht sich an meiner 610 Pro hervorragend.
Sicherlich ist der Blue Sky noch ein Stück besser, aber das ist wenn überhaupt nur eine Nuance. Ein Preisunterschied jedoch ist satt vorhanden.

Am besten macht sich auf meiner 610 der GK 1001RBII. Das klingt auch leise und kann auf der anderen Seite auch tierisch laut sein.
 

Zurück
Oben Unten