FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

  • Ersteller Ersteller Awesom-O
  • Erstellt am Erstellt am

  • #8.103
Hi,

nochmal zum Nök.

Ich slappe eigentlich nie, Fingerstyle ohne Plek.

Das klingt durchweg gut mit den Neos, wenn ich aber mit den Fingern der rechten Hand einen Slap mache (kein Daumen!), dann klingt es recht durchdringend und übertönt das Pfund, was drunter liegt. Da klingt meine TL606 mit Kappa Pro unangestrengter, ist aber natürlich ein 15er. Knurrt auch gut!

Es kann aber sein, dass ich mich umgewöhnen muss. Bislang TC450 2x10 Combo mit 2x12 drunter, natürlich Comp drin, das ist ein anderer Sound. Moderner und immer irgendwie gleich laut, wenig Dynamik.

Heute habe ich über den Studio Bass und die 212neo einen wirklich guten Spector Euro 5 gespielt, der klang garnicht mit seiner aktiven Elektronik. Alte Fender Röhrenamps scheint eher etwas für passive Bässe zu sein. Am TC klang der Spector amtlich.

So long

Chr
 

  • #8.104
du glaubst aber nicht was die 2 Boxen für einen Druck haben, auch absolut 5Saiter tauglich. Ich habe ja im Proberaum so wie Du 2 112er Boxen von Hans.
Cool!
Ich bin ja von den 112 N2 hin und weg. Das Verhältnis von Mobilität Gewicht und Power ist großartig, da kann ich mir sehr gut vorstellen, dass selbst 110er von Hans abliefern.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #8.105
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: LovinRomance, ElectricMorus, Mudskipper und eine weitere Person
  • #8.109
Ich freue mich immer über diese Mitten weil das Rausregeln klingt gut aber man braucht nicht reinkurbeln wenn man die Mitten dann doch mal braucht.
In der Band mit zwei Les Pauls drehe ich die Mitten sogar noch etwas rein (@800Hz) um mich besser durchzusetzen ohne die Lautstärke sinnlos zu erhöhen.
Wo wir gerade bei den Sica 12" Neos sind: @FMC , ich hatte dir Anfang der Woche eine Anfrage zu den Lautsprechern geschickt; ist die Mail angekommen?
 
  • Like
Reaktionen: TomW
  • #8.110
Wenn wir gerade dabei sind unserer Begeisterung Luft zu machen, sehe ich keinen Grund, mich zurück zu halten!
:juhuu: Meine 212H UL macht mich glücklich! Danke Hans!
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und EPBBass
  • #8.111
Bin gerade dabei mir eine FMC 115M F2 zu bestellen. Warte nur noch auf die finale Bestätigung von Hans.
Vorfreude steigt.
Spiele bereits von FMC eine 115 Pro2 und eine 210 Classic (die beiden zusammen im Stack) und eine 112 UL Ferrit (zuhause).
Die neue 115M F2 wird als zusätzliche Stand-alone Box zum Einsatz kommen. Das wird ein schöner Winter. 😎
 
  • Like
Reaktionen: TomW, LovinRomance, ElectricMorus und 2 andere
  • #8.112
Moin zusammen,

ich bräuchte mal bitte eine kleine Entscheidungshilfe:
ich fahre aktuell bereits eine FMC 112H Neo (300W an 8Ohm) an einem Glockenklang Soul II.
Nun soll „untenrum„ noch ein wenig dazukommen, gesucht ist ein klarer druckvoller Sound, der möglichst genau abbildet, was der Bass losschickt.
Ich schwanke zwischen der 114 mit Mitteltöner oder einer gebrauchten 115MH Neo 2 Vorserienmodell mit einem 700W B&C Speaker.

Danke für Eure Hilfe 😉
 
  • #8.113
Warum nimmst du nicht einfach eine 2. 112er Box dazu. Das macht vom „untenrum“ aufgrund der doppelten Membranfläche schon viel aus.
Die 15er Boxen gehen auch nur bis 50Hz runter und die 5 Hz die die 14er „tiefer“ kann, machen den Bock auch nicht fett.
Ich habe selbst 2 112er Boxen der Pro2 Reihe und @Mudskipper wird dir auch bestätigen, dass 2 112er schon ordentlich Schub haben. Ach ja und ich spiele nur 5Saiter Bässe.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: LovinRomance, Funbasser und TomW
  • #8.114
Danke Logabass, hab ich drüber nachgedacht, glaube aber dass mir das längerfristig nicht „reicht“.
Hinzu kommt, dass ich diesen Thread jetzt fast ganz durchgelesen hab (😱) und mich erst auf ne 115er eingeschossen hatte und dann ins Grübeln kam, als es um die 114er ging 😉
 
  • #8.115
Also, wenn ich die 12er mit der 14er betreibe, klingt es eher bescheidener als eine alleine. Wollte deshalb mal mit Hans reden. Aber ich habe eine ältere 12er, die noch 250 Watt hat. Jemand hier meinte, dass sich da wohl Frequenzen auslöschen. Die 14er ist aber halt eine Wahnsinnsbox zu der ich grundsätzlich raten kann. Ich würde Hans befragen.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: LovinRomance, KoenigZucker und TomW
  • #8.116
114EX und 115MH unterscheiden sich erheblich; soweit ich das aus einer FMC 215 MH und zwei 114EX ableiten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und ElectricMorus
  • #8.119
Also, wenn ich die 12er mit der 14er betreibe, klingt es eher bescheidener als eine alleine. Wollte deshalb mal mit Hans reden. Aber ich habe eine ältere 12er, die noch 250 Watt hat. Jemand hier meinte, dass sich da wohl Frequenzen auslöschen. Die 14er ist aber halt eine Wahnsinnsbox zu der ich grundsätzlich raten kann. Ich würde Hans befragen.

Das kann man aber nicht pauschallisieren! Deine 12er hat wahrscheinlich eine Weiche drin, das macht Phasendrehung und kann nur sinnvoll mit einer gleichen Box (Weiche) kombiniert werden.
Seit einiger Zeit verbaue ich aber keine Weichen mehr im Bassbereich, die Bassspeaker laufen immer durch und das vereinfacht erstmal auch Kombination verschiedener Speaker. Ich habe schon oft 114 + 112 zusammen betrieben und das ist kein Problem.

Moin zusammen,

ich bräuchte mal bitte eine kleine Entscheidungshilfe:
ich fahre aktuell bereits eine FMC 112H Neo (300W an 8Ohm) an einem Glockenklang Soul II.
Nun soll „untenrum„ noch ein wenig dazukommen, gesucht ist ein klarer druckvoller Sound, der möglichst genau abbildet, was der Bass losschickt.
Ich schwanke zwischen der 114 mit Mitteltöner oder einer gebrauchten 115MH Neo 2 Vorserienmodell mit einem 700W B&C Speaker.

Danke für Eure Hilfe 😉

Deine Mail beantworte ich morgen!
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: LovinRomance, TomW, ElectricMorus und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten