FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

  • Ersteller Ersteller Awesom-O
  • Erstellt am Erstellt am
  • #10.001
Hab meine beiden 114 EX HP auch wieder verkauft, für mich passen 10/12er einfach bässer..

Ich gebe tatsächlich auch meine 14er wieder weg und geh auf 2 1x12er, welche mich demnächst hoffentlich erreichen werden :-)

Gute Box, aber wie immer Geschmacksache...
 
  • Like
Reaktionen: TomW und fmm

  • #10.003
Ich weiß…. 😩
Aber der Geldbeutel
 

  • #10.005
Jo, ich werd demnächst wohl auch meine beiden 114EX abgeben...allerdings nicht wegen Nichtgefallen (die Teile sind fantastisch), sondern ausschließlich wegen doofem Umstieg auf Kopfhörer/In-Ear und daraus resultierender Überflüssigkeit des ganzen Stacks.
Bin inzwischen der letzte in der Band, der überhaupt noch irgendwas verstärkungstechnisches rumstehen hat. :-(
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: LOWEND, Bassman1788, bassilisk und 2 andere
  • #10.006
Na, das gibt ja dann hier in den KA eine regelrechte 14er-Schwemme!
 
  • Like
Reaktionen: crowsnest, DerR, bassilisk und eine weitere Person
  • #10.007
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: ATK411 und fmm
  • #10.009
die 10er Sicas N2 vom Hans in der 610H UL sinds für mich.
Parallel dazu meine 215UL.


Wie so oft ist selbst Topequipment nicht für alle gleich wertig.
Gerade was Speaker betrifft, da hat ein jeder andere Vorstellungen wie es dann klingen sollte...!!!
Die 610 H UL von Hans habe ich behalten und finde diese auch super, passt irgendwie gut zum GK 700 RB2.
 
  • Like
Reaktionen: jaco1972 und ATK411
  • #10.011
...das war noch bis vor einiger Zeit auch die favorisierte Lösung des @ATK411 (wenn ich mich noch Recht entsinne)...:gruebel:...

P.:-):bier:
Korrekt. War super, mir aber am Ende zu groß. Jetzt werkeln bei mir eine 115er und eine 210er im Team.
 
  • Like
Reaktionen: pirat54, Prof-A.(Bass-Magic GmbH), fmm und eine weitere Person
  • #10.012
Korrekt. War super, mir aber am Ende zu groß. Jetzt werkeln bei mir eine 115er und eine 210er im Team.
Dito
Bisher das Beste was ich so rumstehen hatte
nichtsdestotrotz würde mich die 14er mal interessieren......wenn etwas kleiner und kompakter genauso gut (oder besser) wäre......:gruebel:

IMG_20200311_215006_154.jpg
 
  • Like
Reaktionen: aBaxxi, fmm, goldbass und 2 andere
  • #10.013
Dito
Bisher das Beste was ich so rumstehen hatte
nichtsdestotrotz würde mich die 14er mal interessieren......wenn etwas kleiner und kompakter genauso gut (oder besser) wäre......:gruebel:

Anhang anzeigen 621368

Da hilft nur ausprobieren… die 14er ist unten rum schon sehr erwachsen, aber eine gute 15er hab ich auch noch nie gespielt. Ich persönlich mag auch mit 5 saiter nicht den ultratiefbass. von daher kann ich mir die Kombi 2x10 + 1x14 gut vorstellen.

Hatte ich auch mal überlegt ob ich die 14 mit einer 2x10 kombiniere. Hab mich dann aber doch für 2 klassische 1x12er entschieden. Bin doch mehr Fan von aggressiven, präsenten mitten. Bald ziehen die beiden brüllwürfel bei mir ein 👍👍👍
 
  • Like
Reaktionen: TomW
  • #10.014
Hatte ich auch mal überlegt ob ich die 14 mit einer 2x10 kombiniere. Hab mich dann aber doch für 2 klassische 1x12er entschieden. Bin doch mehr Fan von aggressiven, präsenten mitten
Ich finde eigentlich, das zwei 12"er zusammen weniger aggressive Mitten haben, als die 2x10" (über den Bässen der 1x15er ) an Mitten produzieren. Wenn ich zwei 12er gespielt habe, waren die aggresiven höheren Mitten für mich meistens zu unterbelichtet. Natürlich kommt es auch immer auf die jeweiligen Boxen an. Aber die Kombination Markbass 102p/151p bläst dir in den Mitten jede 2x12er-Kombi weg und liefert auch noch mehr Druck untenrum.

2x12er stehen für mich eher für Punch in den hohen Bässen/tiefen Mitten. Dieser Bereich ist für (Classic-)Rockbasser sehr beliebt, mir wummert es zuviel. Aber wer Punch will, liegt da richtig...
Nur "aggressiv" klingt für mich anders...

So hat jeder wahrscheinlich eine andere Auffassung. ;)
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #10.015
Ich finde eigentlich, das zwei 12"er zusammen weniger aggressive Mitten haben, als die 2x10" (über den Bässen der 1x15er ) an Mitten produzieren. Wenn ich zwei 12er gespielt habe, waren die aggresiven höheren Mitten für mich meistens zu unterbelichtet. Natürlich kommt es auch immer auf die jeweiligen Boxen an. Aber die Kombination Markbass 102p/151p bläst dir in den Mitten jede 2x12er-Kombi weg und liefert auch noch mehr Druck untenrum.

2x12er stehen für mich eher für Punch in den hohen Bässen/tiefen Mitten. Dieser Bereich ist für (Classic-)Rockbasser sehr beliebt, mir wummert es zuviel. Aber wer Punch will, liegt da richtig...
Nur "aggressiv" klingt für mich anders...

So hat jeder wahrscheinlich eine andere Auffassung. ;-)

Dem ist wohl so.

Ich finde die 12er klingen wie du beschrieben hast. Rockig, rotzig, aber mit mitteltöner oben rum auch gern aggressiv. Das meinte ich…

Mach mir die neuen Babys nicht madig 😂😂😂.
 
  • Like
Reaktionen: Basspekoe und fmm
  • #10.019
Ich finde die 12er klingen wie du beschrieben hast. Rockig, rotzig, aber mit mitteltöner oben rum auch gern aggressiv. Das meinte ich…
Wenn sich Mitteltöner und 12er zu sehr im Arbeitsbereich überschneiden, dann kann das leicht passieren.
Da mag es durchaus Boxen geben, 12er Boxen des ein oder anderen Hersteller, bei denen das so ist.
 
  • #10.020
Ich habe eine Zeit lang zwei 112 MH gespielt. Das waren in der Summe der Eigenschaften meine besten Boxen. Ich empfand sie sehr Hifi mäßig.
Hätte das GAS mich nicht weiter getrieben, würde ich die immer noch spielen. Sehr kompakt, leicht und eben ein toller Sound an sich.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Bassphalanx

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten