FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

  • Ersteller Ersteller Awesom-O
  • Erstellt am Erstellt am
  • #10.741
Bei gleicher Bestückung, gleichem Volumen pro Speaker und gleicher Schallwandgröße werden die 2 einzelnen 12er immer besser klingen. Alleine schon, weil die Längsreso der Gehäusehöhe in einen bedämpfbaren Bereich fällt und die Gehäuse weniger schwingen. ;-)
Bist du sicher? Ich hätte das Gegenteil vermutet. Vllt. kann Hans ja was dazu sagen.
Außerdem - was heißt schon "besser"... ;-)
 

  • #10.742
Als Beispiel: eine Box mit 85 cm Höhe bildet eine Gehauseresonanz bei 200Hz aus. Resonanz heisst in diesem Fall eine stehende Welle, die Box schwingt auf dieser Frequenz deutlich länger nach und wird dadurch unpräzise. Bei 200Hz entfaltet Dämpfungswolle etc. noch keine große Wirkung.
Ist die Box in 2 Volumina geteilt, halbiert sich die Höhe und die Längsreso wandert auf 400Hz hoch. Da wirkt das Dämpfungsmaterial schon erheblich besser, sprich die Frequent klingt schneller ab, die Box klingt präziser.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: BassPapa, Lodderknecht, FMC und eine weitere Person
  • #10.743
ich würde mir auch eine zweite 12er holen
 
  • Like
Reaktionen: Jock, fmm, Ray Mahogany und eine weitere Person

  • #10.744
IMG_20241105_124257.jpg


Heute ist endlich meine lang erwartete 210 UL angekommen (gab Lieferschwierigkeiten bei den verbauten Speakern).

Erster Test (bei Zimmerlautstärke) mit Aggie & Preci - klingt, wie erwartet, großartig (kenn die Kombi aber schon von der 210 UL von einem Bekannten).

Ein bisschen nackig ist sie noch - werd gleich einmal zu TubeTown rübersurfen & was schönes zum Anziehen kaufen. Klassisch-schwarzes Tolex im Fender-Style, oder doch was aufregenderes? Hmmm...
 
  • Like
Reaktionen: TomW, Axel, aBaxxi und 4 andere
  • #10.747
Das Geschäft scheint zu brummen…
😁
IMG_3235.jpeg
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: lowend05, TJK, uncool sam und 14 andere
  • #10.749




Hier ein paar Empfehlungen zum Kabel
 
  • Haha
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: uncool sam, fmm und RomanS
  • #10.751
Na gut, hab mich doch für's kleine schwarze entschieden, aber danke für die "hilfreichen" Empfehlungen... :D
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #10.752
...und am Kabel sind hauptsächlich die nicht nur musikalisch, sondern optisch hervorragenden Videos meiner momentanen absoluten Lieblingsband LA LOM schuld!



 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: tribat und fmm
  • #10.755
Also mir kommen Spiralkabel nicht mehr ins Haus!
Da kann noch soviel Vox und Vintage draufstehen…
8D
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #10.756
Nach wie vor eine Bank :great:

FMC 114EX HP

20230306_130424.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Baterista, jensenmann, fmm und 8 andere
  • #10.757
Also mir kommen Spiralkabel nicht mehr ins Haus!
Da kann noch soviel Vox und Vintage draufstehen…
8D
Warum? Der leichte Höhenverlust ist beim Bass vernachlässigbar, und ansonsten find ich praktisch, dass man nicht so leicht drüber stolpert (bzw daheim beim Üben mit dem Bürostuhl drüberrollt - da hab ich schon einmal ein Kabel gekillt...)


Zugegeben, mir geht's zu 90% um die Vintage-Optik, auf der Bühne ja auch nicht unwichtig... 😎
 
  • Like
Reaktionen: Axel und fmm
  • #10.758
Spiralkabel funktionieren bei mir leider nicht.

Mit denen würde ich meinen Class D Amp von der Box ziehen :D
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: FooVines, fmm, Mr.Mingus und 2 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten