Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Vogel im Hintergrund links war dabei aber außen vor, oder!?Genial, was da im Zusammenhang mit dem sicher auch sehr potenten 700RB an Schub ohne Nebengeräusche oder selbst leichteste Anzeichen von Anstrengung abgegeben wird, brutal!

Ja das ist ja bei mir daheim Bilder kurz nach dem Zusammenbau vom Rack. Die "Geier" schauen da bei sowas immer mit zu. Bei der Probe waren sie natürlich nicht mitDer Vogel im Hintergrund links war dabei aber außen vor, oder!?
Gut so!Hierbei wurden keine Tiere gequält oder gegen ihren Willen zu irgendwelchen Handlungen gezwungen...usw.usf.![]()
....sagte ich doch - klasse Box für alle Fälle...Genial, was da im Zusammenhang mit dem sicher auch sehr potenten 700RB an Schub ohne Nebengeräusche oder selbst leichteste Anzeichen von Anstrengung abgegeben wird, brutal!
In der Regel sind 115er irgendwo bei 55Hz Grenzfrequenz abgestimmt, die 114er jedoch bei 45Hz.Das ist Tiefbass!!
Ich denke, dass es eher die gesamte Membramfläche war, da die 115 mit der 210 zusammen gespielt wurde.Ich denke, dass es bei Deinem Empfinden eher um die tiefmittige Auslegung der 115er geht
Was ich so raushöre klingt für mich, als das du evtl mal einen HPF ausprobieren solltest...Tatsächlich war das jetzt spannend
Hier wendet sich nämlich das Blatt. Die klare Definition der 14er ist hier defintiv ein Vorteil gegenüber dem "Wall of Sound" den die Kombi produziert. Die 14er setzt sich einfach durch, bietet genügend Fundament ohne irgendwas zuzumatschen. Bis zum Eb kann sie richtig drücken, tiefes D geht auch noch, aber darunter hat die Kombi deutlich die Nase vorn.
Aber, ich höre mich auch besser als mit der Kombi - die Rückmeldung dass der Bass deutlicher/definierter zu hören sei, kam sogar sehr spontan vom Schlagzeuger der eigentlich ohne Hörgerät gar nicht mehr viel mitbekommt............
In dem Fall ist weniger tatsächlich mehr!
Die 14er ist einfach da, nicht megaspektakulär aber sehr sehr banddienlich!
Hm...mein Mesa D8800+ hat sowas und den hatte ich auch auf die Kombi eingestelltIch denke, dass es eher die gesamte Membramfläche war, da die 115 mit der 210 zusammen gespielt wurde.
Was ich so raushöre klingt für mich, als das du evtl mal einen HPF ausprobieren solltest...![]()
