FMC Infos

Bei Vintage-Bass-Ton denke ich eher an 'nen Ampeg Kühlschrank als an 'ne Mesa Diesel.

Den Überblick bei all den Optionen bei Hans zu behalten, fällt echt nicht einfach!

Na ja ich denke das sind beides Vintage- / Classicrocksounds. Die Diesel Boxen hatten zumindest früher ja auch die EV 15L Bestückung und hiermit bekommst Du schon Mittenbetonten Classic Rock hin, allerdings "offen" keine geschlossene Bauweise.
Die 810er Kühlschränke (habe so was auch) "leben" neben den speziellen Ferritspeakern von der "geschlossenen" Bauweise der 4 Kammern. Hierdurch ergeben sich zwangsweise weniger Tiefbassanteile und der Ton wird zusätzlich komprimiert. Hierdurch ergibt sich im Zusammenspiel der spezielle Sound.

Die CL Reihe von Hans hat auch eine Mittenbetonung die gerade "Mittenarmen Amps" z. B. Mywatt entgegenkommt, da die ja mit den passiven Tonestacks fast nur von annähernd linear in "Badewanne" getrimmt werden können. Hast Du jetzt eine Box die "Mittenlastig" ist, dann erhältst Du hier automatisch "Spielraum". Hängst Du jetzt einen Mywatt oder ähnlichen Amp an eine absolut lineare Box, dann denke ich wird das gefühlt langweilig klingen.

Für Charatersounds nutze ich solche Boxen. An meinem Glockenklang Amp, an dem ich relativ ungefärben Basssound möchte, nutze ich FMC Pro Boxen.

Wie gesagt, dass ist nur meine persönliche Meinung und Erfahrung. Hans ist da der Experte und kann es bestimmt vernünftig erklären.
 

Alter Schwede! So lange wird's hoffentlich mit der Box nicht dauern. Aber ich mach mich da trotzdem mal ran...:bier:bass-guitar
Der Hans liefert top verarbeitetet Teile, spielt sie final, das dauert seine Zeit, lohnt sich aber.
In einem anderen Thread hat er etwas über seine Gesundheit berichtet, Respekt davor, was er dann alles leistet!
Er versucht wirklich jedem voll gerecht zu werden. Das dann mal was ein paar Tage länger dauert, ist normal.
 
Der Hans liefert top verarbeitetet Teile, spielt sie final, das dauert seine Zeit, lohnt sich aber.
In einem anderen Thread hat er etwas über seine Gesundheit berichtet, Respekt davor, was er dann alles leistet!
Er versucht wirklich jedem voll gerecht zu werden. Das dann mal was ein paar Tage länger dauert, ist normal.
Das ist doch klar. Ich wollte nur meine Überraschung über den ellenlangen Tröt darstellen, nicht die Lieferzeit meiner neuen Box kritisieren. Das dauert halt solange , wie es dauert. Ich bin zu 100 % davon überzeugt, dass sich das warten auf jeden Fall lohnt. Ich habe nur nicht jeden Tag soviel Zeit den langen Tröt zu lesen. Aber auch das ist egal , ist ja sehr interessant und unterhaltsam. 8D:bier:
 
Astrein. Dann hab ich ja gerade die richtige Phase erwischt.
Wie man mehrere Monate des ungeduldigen Wartens erträgt ist mir allerdings auch ein völliges Rätsel.
Jedenfalls sollte man sich in der Zeit nicht mit FMC Infos beschäftigen.
Je mehr man da liest , wie andere begeistert ihre neuen Boxen nutzen , desto ungeduldiger wird man.
:-)
 
Das längste waren mal 6 Monate, wie der das ausgehalten hat frag ich mich heute noch.
3-4 Monat waren lange stand der Dinge. Ich bin echt froh dass wir das mittlerweile in 2-4 Wochen hinbekommen.
Mein neuer Mann der seit Februar da ist, der Gehäuse-Tom, ist aber auch wirklich fit wie die Sau!

Hallo Hans, dann bin ich ja der mit der längsten Lieferzeit bei Dir für meinen Combo 8 Monate und 25 Tage. Gibts da jetzt Nachlässe bis zum Lebensende? :D:bier: Zu aller Beruhigung alle Boxen davor und danach kamen wesentlich schneller. Die letzte 12er war ja fast schneller wie die Bestellung. :-)
 

Zurück
Oben Unten