FMC Infos

Wie würdest du denn die Unterschiede von 15Neo2 zu 15HP beschreiben?
Verhalten die sich ähnlich wie die 12er Neo2 zu den HPs, sprich neutraler aber nicht so krass wie die HR?!
Kannst du sagen welche Speaker das sind? Dann kann man sich zumindest vom Frequenzverlauf ein grobes Bild machen.

215 HP hätte doch auch was:evil:
 
Ja die 115Neo2 wiegen ja exakt so viel wie die Subways. Die 215 ist auch noch gut zu tragen.
Mit den Ultralight kannste es dann nochmals reduzieren.
 

Anhänge

  • IMG_3745.JPG
    IMG_3745.JPG
    189 KB · Aufrufe: 244
Ja das kann man, die Rohrlänge muß angepasst werden, das geht durch einfaches tauschen da die Rohre gesteckt sind und evtl den Lochkreis etwas vergrößern damit der neue Speaker reinpasst. 12" sind nicht gleich 12", das ist je nach Hersteller etwas unterschiedlich. Das Horn/Weiche muß nicht verändert werden.
Wenn für den 12" Classic eine Weiche in der Box ist dann muß diese raus, der HP braucht keine.
 

Danke Lowend! Das freut mich dass die Boxen passen!

@ Da die Bassistenwelt das langsam geschnallt hat das die Dinger wirklich gut sind hab ich die immer auf Lager ( und wenn tatsächlich nicht dann ist die Lieferzeit nicht mehr als 1 Woche ).
 
Wir haben heute die erste 215M Highpower gebaut. Das ist quasi die doppelte Version vom Paulito seiner 115MH Highpower und hat damit 1500 Watt RMS / 4 Ohm. Das ist so ein abartiges Gerät das es schon an Körperverletzung grenzt.
Die Anforderung vom Kunden ist auch sehr extrem mit ultralow tuning und Zerre. Da mach ich mir keine Sorgen dass das die Box nicht aushalten würde. Bevor die am Ende ist platzt ihm der Kopf.
Ich hab die Box aktuell am Steamhammer hängen und es ist unmöglich den ganz aufzudrehen. Morgen werde ich mal Bilder reinstellen.
 
Gibt's die auch in 8 Ohm?
Als Langzeitplan war ja angedacht die gebrauchte B&C115 durch eine 215(H)Neo2 zu ersetzen.
Ne HP reizt dann aber auch irgendwie.:evil:
Dann passt die 210 wohl aber nicht mehr so perfekt dazu bzw. macht die früher schlapp. Mal sehen...

Hans, du fixt einen aber auch immer wieder neu an:great:
 
...und was ist mit 'ner 214HP?


:II

You give the Auftrag and we built the Schallkasten.

Da die 114 ja schon mehrfach existiert ist es kein besonderes Ding die 214 zu bauen. Zum Spass stell ich mir aber aus Platzmangel derzeit keine rein. Ich hab ja auch mal zwei aufeinandergestellt, wie gesagt funzt prima.
Die 214 ist genau wie die 114 ein Platz/Tiefgang/Druck/Belastbakeits- Wunder da sie ja mit normalen 12" Maßen auskommt.

Noch was, für die 215 HP und 115 HP gibts auch eine passende 210 mit 1200 Watt RMS für obendrauf. Oder die 410er HP mit 2400 Watt RMS :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten