FMC Infos

  • Ersteller Ersteller FMC
  • Erstellt am Erstellt am

  • #6.623
Sach mal....ist der Hans irgendwie im Urlaub, oder hat der nur so viele Boxen zu bauen...?
 

  • #6.624
Am meisten spielt man ja doch zu Hause, um für die Proben zu üben, damit man die Gigs nicht verkackt... jaja, ich weiß... wer übt, bescheißt :tomatoes:

Und weil ich:

1.) meinen alten, halbkaputten Laney-Billig-Wohnzimmercombo nicht mehr ertrage
2.) keine Lust habe, ständig den Rechner fürs Interface anzuschmeißen
3.) auch mal im Wohnzimmer daddeln will
und ich 4.) alle hier Anwesenden dafür hasse, dass ihr ständig GAS und Neid auslöst obwohlicheigentlichkeinGeldhabundüberhauptverdammtlasstmichdochinRuhe!!! :D

... muss dann doch ne kleine FMC fürs Wohnzimmer her. Man kann's ja doch nicht ändern.

Es stellt sich nur die Frage, ob es ne 1x8, ne 1x10 oder ne 1x12 werden soll.

Mein Veyron ist fürs Wohnzimmer zwar eh overpowered, klingt aber zum Glück auch mit dem Master auf 9 Uhr noch sehr geil. Gespielt wird hauptsächlich mein passives Formentera-Outputmonster und mein Cort Fünfsaiter... aktuell gelegentlich noch der Donnervogel.

Empfehlungen?

Falls jemand rein zufällig eine gebrauchte loswerden möchte, wäre ich dafür sehr offen, da das Geld bei allem GAS trotzdem ein Thema ist.

:hat:
 
  • Like
Reaktionen: Summerhunter
  • #6.627
Hab mir vor einem halben Jahr eine 10 er H UL machen lassen.
Als Amp hab ich den TC BAM 200 und spiele einen Marleaux Votan 5 saiter

Zur Zeit für mich die perfekte Kombi. Ich hab in allen möglichen Lautstärken genau den Klang den ich mir vorstelle.
Die 10er war zugegebenermaßen nicht ganz billig , ist aber Investition für lange Zeit.....mehr brauch man nicht für zu Hause
und kleine Gigs sind sogar damit möglich (Vorraussetzung : Drummer die sich beherrschen können)
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, schubi und rootbert
  • #6.628
Naja für Gigs und Proben in ner Metalband ist ne 10er dann wohl doch unterdimensioniert, aber im Proberaum kann (bzw. muss - Platzmangel) ich NOCH die gar nicht sooooo miese Box vom Kollegen der anderen Band mitbenutzen.

Aber was für kleine Gigs reicht, sollte ja auch für's Wohnzimmer taugen :stolz:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #6.629
Ich finde nicht dass die 1x8 zu klein ist. Gerade zu Hause finde ich die optimal, auch mit 5 Saiter. Sehr unkompliziert was dröhnen angeht, und mit ein bisschen Bass Boost klingt sie sogar recht fett bis zu einer gewissen Lautstärke (die aber für zu Hause immer noch zu laut ist). Mit der Hochtonkalotte auch sehr warm und angenehm in den Höhen. Ich hatte mal die 10er und eine 12er, würde die 8er zu Hause aber jederzeit vorziehen. Oder die 15er, die klingt leise zu Hause auch sehr ausgewogen und fett bass-player .

Vielleicht ist es aber auch eine Frage der Definition von „leise“, ich wohne in einer Mietwohnung :-).
 
  • #6.631
Kommt auch auf das Platzangebot im Wohnzimmer an.

Ich habe die 110 Basic vom Hans geordert und finde die absolut prima (vor allem auch der Formfaktor).

Hat mich nicht davon abgehalten, noch eine 112 UL dazuzuholen, aber das war vor allem dem GAS geschuldet.
 
  • #6.632
Platz wäre zwar reichlich da, aber das möchte ich auch nicht überstrapazieren, weil die Missus ja auch noch ihre Bluesgitarrenecke ausgiebig nutzt :D also gerne klein und fein...

Ich nehme auch an, dass sich mit so ner Box dann sehr gut recorden lässt, oder?
 
  • Like
Reaktionen: tofi1
  • #6.633
Da habe ich keine Ahnung von beim Abnehmen von Boxen - bei mir geht´s aus dem Amp in den Compi.
 
  • #6.634
Ja im Zweifel läuft das bei mir dann auch übers Focusrite...

Nachdem ich hier ein bisschen geblättert habe, interessiert mich brennend, ob und wenn ja wann die @FMC Basic 110 wohl wieder verfügbar sein wird? :engel:

Gibt's da große Unterschiede zur Standard 110er?

Oder doch lieber ne 112er wegen H undso...? Hach.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #6.635
Frag am besten Hans ...
 
  • Like
Reaktionen: rootbert
  • #6.640
Mal eine Frage an Hans @FMC, da sich meine Aufmerksamkeit so langsam auf die 114er EX HP einnordet: Wenn ich die definitiv immer nur alleine nutzen werde und nie mit einer weiteren Box, macht es dann Sinn, die mit 4 statt 8 Ohm zu ordern?
Sofern Du die in dieser Konfiguration überhaupt anbieten würdest.
 
  • Like
Reaktionen: tofi1

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten