FMC Infos

  • Ersteller Ersteller FMC
  • Erstellt am Erstellt am
  • #3.261
Naja, mal unter uns: Es wird überall nur mit Wasser gekocht.

Das ist schon richtig, aber WIE gekocht wird macht den Unterschied.
Habe vor längerer Zeit mir Boxen selber gebaut, das ging jedesmal in die Hose, bzw. die Ergebnisse waren völlig anders als erwartet. Meistens im negativen. Selbst die Simulationen im PC und auch die Daten von Speakern haben haben doch in der Realität weniger Aussagekraft als man gerne möchte. Es braucht viel Erfahrung um eine gute Box zu bauen.

Was bei FMC wirklich einzigartig ist, ist die Tatsache, das Hans extrem verschiedene Geschmäcker und Anforderungen a, versteht und b, auch umsetzen kann.
Ich kenne keinen Hersteller der eine so breit aufgestellte Boxenvielfalt hat und noch dazu custom Wünsche berücksichtigt.
Der Erfolg von FMC spricht hier eine deutliche Sprache, finde ich.

Buuuuummmmmm,
Paul
 
  • Like
Reaktionen: Kong, ATK411, Gast62174 und 9 andere

  • #3.262
Hallo,

so empfindlich bin auch nicht. Es ist aber schon auch so dass der Speaker nicht einfach getauscht werden kann. Die Abstimmung, die Dämmung und auch die Weiche im Mitteltonübergang sind anders. Dann immer noch das Problem dass die Speaker unterschiedliche Einbaudurchmesser haben. Der B&C ist z.B. größer als der früher verwendete B&C Speaker. Außerdem braucht der Speaker wegen des deutlich höheren Luftstroms größere Reflexöffnungen.

@Ochsenblut/Keziahj thanks for the respekt! Was natürlich stimmt ist das überall mit Wasser gekocht wird, so auch bei uns.
 
  • Like
Reaktionen: Kong, ATK411, Ens und 3 andere
  • #3.263
Die Abstimmung, die Dämmung und auch die Weiche im Mitteltonübergang sind anders. Dann immer noch das Problem dass die Speaker unterschiedliche Einbaudurchmesser haben. Der B&C ist z.B. größer als der früher verwendete B&C Speaker. Außerdem braucht der Speaker wegen des deutlich höheren Luftstroms größere Reflexöffnungen.
Okay - vielen Dank! Dann warte ich die Box mal ab... :-)
 

  • #3.264
Also gut frage an Alle: "Welche FMC Boxe (bis 20 kg) muss ich unter meine Aguilar GS112 stellen, damit ich ich meine Alten Peavey Boxen (4x10 und 2x10 plus Horn) nur als Gewichtheber vermisse.
 
  • #3.265
Wie weit ist denn die GS 112 von der 6x10 Gesamtbestückung vom Druck her weg? Was gefällt Dir klanglich besser?
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #3.266
Was bei FMC wirklich einzigartig ist, ist die Tatsache, das Hans extrem verschiedene Geschmäcker und Anforderungen a, versteht und b, auch umsetzen kann.
Ich kenne keinen Hersteller der eine so breit aufgestellte Boxenvielfalt hat und noch dazu custom Wünsche berücksichtigt.
Der Erfolg von FMC spricht hier eine deutliche Sprache, finde ich.
Das stimmt genau so. Das ist offensichtlich.
Und das ist prima für uns Bassisten.:great:
 
  • Like
Reaktionen: tofi1, Paulito, keziahj und eine weitere Person
  • #3.267
Wie weit ist denn die GS 112 von der 6x10 Gesamtbestückung vom Druck her weg? Was gefällt Dir klanglich besser?
Also mit 6x10 kann sie absolut nicht mithalten mit der 4x10 nach eq umstellung irgendwie schon.. Schwierig...
 
  • #3.269
Schwierig, das ist das Problem. Man kann nicht mit einer 112er den Alarm von 610 machen.
Wenn Du Dir eine zweite 112er drunterstellst kommt es langsam an die 410er ran, mit entsprechend anderem Klangbild.
Wenn Du Dir eine 115er drunterstellst wird das nochmal etwas fetter. Wenn Dir die Lautstärke einer weiteren 112er reicht dann würde ich das vorschlagen.
 
  • #3.271
Schwierig, das ist das Problem. Man kann nicht mit einer 112er den Alarm von 610 machen.
Wenn Du Dir eine zweite 112er drunterstellst kommt es langsam an die 410er ran, mit entsprechend anderem Klangbild.
Wenn Du Dir eine 115er drunterstellst wird das nochmal etwas fetter. Wenn Dir die Lautstärke einer weiteren 112er reicht dann würde ich das vorschlagen.
Das Problem wird der recht bescheidene Wirkungsgrad der Aguilar sein...
Ich meinte das Ernst als ich das mit der 410er geschrieben hab.
 
  • #3.272
Das Problem wird der recht bescheidene Wirkungsgrad der Aguilar sein...
Ich meinte das Ernst als ich das mit der 410er geschrieben hab.
Als so bescheiden empfinde ich den Wirkungsgrad nicht, jedenfalls nicht verglichen mit den peavey.
 
  • #3.273
Ich kann mir auch nicht vorstellen dass die Aguilar einen bescheidenen Wirkungsgrad hat.
Gerade wenn er Dir im Vergleich zur 410er gut vorkommt dann ist die Chance doch sehr hoch dass Du letztendlich mit zwei 112ern gut zurechtkommst.
 
  • #3.274
Ich glaub Du hast 99dB 1W 1M und die Aguilar 95dB, wie genau das gemessen ist und bei welcher Frequenz??
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus
  • #3.275
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany
  • #3.276
Für ne 12er echt auf Hartke Niveau...
Naja, die scheinen das aber auch recht bescheiden anzugeben. Die Dinger machen schon Druck wenn man sie mit etwas Leistung füttert. Aber mischen würde ich da auch nicht, die GS klingen imo nur mit einer weiteren GS gut.
Die Dinger sind wie die DB dafür gebaut dicke Aguilar Tops für kleinere Bühnen leicht auszubremsen - und das klingt dann auch richtig gut - kein Vergleich zu den eher schlank abgestimmten SL - die sind wirklich leise.
 
  • Like
Reaktionen: Felix1901 und Kong
  • #3.277
Ich gehöre inzwischen ja auch zum FMC Club und hätte gerne -sofern möglich- ein paar Infos zu meiner Box.

Ich wüsste gern was für speaker verbaut sin und wozu mir die beiden Speakon dienen. Paralleler Ausgang? Seriell? Eingang für Stereobetrieb?

Es handelt sich um eine 412 p2 mit 1000Watt und zwei Hörnern.

Anbei ein Bild der Bedienelemente.

Danke schonmal :)
 

Anhänge

  • 96242-50ec958d8bcb946171348c0bf415a3b6.jpg
    96242-50ec958d8bcb946171348c0bf415a3b6.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 259
  • Like
Reaktionen: keziahj
  • #3.278
Die Speakons sind paralell und die Speaker sind die Performer Speaker der 2. Generation, das war die Hausmarke von FMC. Ist schon etwas älter die Box soweit ich weiß.
 
  • Like
Reaktionen: Ratterbass
  • #3.279
Hallo,

habe gestern einen größeren Gig mit der Custom 115MH gespielt.
Messehalle, 5000 Leute im Publikum, sehr große Bühne, Fett FOH und Monitoring.
Die Box kann sich auch in einem solchen Umfeld absolut behaupten und wird jetzt meine 410H UL ersetzen / ablösen.
Meine 410HUL steht ab sofort zum Verkauf in den Kleinanzeigen.

Buuuuummmmm,
Paul
 
  • Like
Reaktionen: Kong, BassPapa, gordonshameway und 5 andere

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten