Fretless Home (Bundlose Bässe)

Genau der - das wäre der erwünschte Grundsound 🙂.
Wobei mir das hier nicht nur vom Sound auch ausnehmend gut gefällt - der scheint ja, wie das aussieht, Flats zu haben.
Aber das wäre vielleicht im nächsten Leben erreichbar.
Der vereint da ja mehrere Spielstile.

 
Er wollte in Richtung "Palladino", soweit ich weiß ...
Genau der - das wäre der erwünschte Grundsound 🙂.
Wobei mir das hier nicht nur vom Sound auch ausnehmend gut gefällt - der scheint ja, wie das aussieht, Flats zu haben.
Aber das wäre vielleicht im nächsten Leben erreichbar.
Der vereint da ja mehrere Spielstile.


Rounds. Auf jeden Fall. Kann man durchaus Edelstahl nehmen, da ich wenig auf dem Fretless slappe, nehm ich Nickel. Für'n Paul Young Tribute aber Stahl.
 
Dann probier ich ruhig mal Rounds - bin ja von Natur aus kein Berserker 😉 .
Der wird ja eh erstmal vorsichtig angefaßt.
Für das was ich vorhab, sind ja eher Slides nötig als Bendings.

Ich muß ja nicht gleich die teuersten nehmen...

Und noch mal ein ausdrückliches Danke dafür, daß ihr auf meine Fragerei so ausführlich eingeht.
Ist nicht in jedem Forum üblich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch mal ein ausdrückliches Danke dafür, daß ihr auf meine Fragerei so ausführlich eingeht.
Gerne :bier: .... Bassisten gibt's ja in der Regel nur einen pro Band - deshalb ist ja nur notwendig, mal mit ein paar anderen dieser Spezies hier zu quatschen :D

Ist nicht in jedem Forum üblich.
Bassic ist nur nur ein "Forum", sondern eine Community .... Mann, was könnte ich Dir schöne Geschichten von Treffen und Talks mit anderen Membern erzählen :-)
 
@ Nenni
Könntest auch in einem von den Threads...



mal nett anfragen ob wer einen Satz Flats noch abzugeben oder zu verkaufen hat.:-)

Edit:
Zu deinem verlinkten Video...
Und das macht er auf einem 200 Euro Bass.

 
Zuletzt bearbeitet:
Bau mir gerade einen Fretless zusammen.
Sehr leichter Squier Body. No Name Hals ohne Fretlines. Aktuell zum Testen Bartolinis mit passiver Richter Elektronik drin. Klang gefällt mir so noch nicht. Kann aber auch an den Saiten liegen.
Kommt noch eine schwarze Controlplate mit goldenen Knöppen und eine goldene Bridge drauf.
IMG_9099.jpeg
 

Fein gewickelte Rounds (DR?) wären meine Wahl.

...DR-Neon...funktionieren gut auf "lackiertem Fretless" (der zum entfretteten Fretless umgebaut wurde)... - ...ansonsten sind "Flats" auf dem Fretless "für mich" ein "goes so not"... - ...aber Jeder, wie er mag...

DSCN2456.JPG


P.:-):bier:
 
Ich hab da mal eine Frage an maxbert bezüglich Beitrag 21010:
Ich seh da diesen Bass-Ständer - hängt da der Bass nur dran oder ist unten auch noch einen Abstützung?
Und steht der - weil ein Bass ja ziemlich lang - auch stabil?

Es ist ja schwierig, einen Ständer zum Reinstellen zu finden, der zu diesen asymetrischen Formen paßt.

Anspnsten werd ich hier mal anfangen zu suchen nach nem Thema zur Grundeinstellung.
Wird bestimmt nötig sein, da Kenntnisse zu haben, wenn das zu Weihnachten mit dem Geschenkbass klappen sollte.
In meinem gekauften Bass-Schulungsbuch steht leider alles mögliche, nur das nicht.
Aber eins ist noch unterwegs...
 

Zurück
Oben Unten