Das ist ein Rheingold Humbucker, auch parallel und seriell schaltbar.
Eigentlich sieht es wie ein DELANO-PU aus. Ich habe selbst einen Bass mit einem Delano und der sieht exakt genauso aus wie der auf dem FRANZ.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist ein Rheingold Humbucker, auch parallel und seriell schaltbar.
Genauso isses.Da Delano der Hauslieferant bei Rheingold (Waja-Bässe) ist, gibt's halt auch einen gelabelten Pickup.
Hmmm... mir kam auch erst in den Sinn, daß Leo das ja extra so konstruiert hat. Aber ein "guter" Replacementhals kostet ja auch schon mal eben um die €400,- und aufwärts, abgesehen vom grösseren Risiko, daß sich der Klang verändert. Klar, ein Affinity Hals ist billiger, aber für einen Edelbass wird man auch einen passenden Hals haben wollen.Bei einem fenderartigen Hals von den heutigen Leistungspreisen her gesehen, sicherlich teurer als ein guter Replacementhals.
Es gilt auch ersteinmal einen Instrumentenbauer zu finden der solch eine Arbeit sauber zu erledigen in der Lage ist.
Ich habe in der Beziehung in den letzten 40 Jahren doch einige unschöne Erfahrungen machen müssen, wo z. B. ohne Lackretusche hinterher nichts
mehr ging. Insofern Obacht geben.