Gallien-Krueger 2x10 Combo ---> Zusatzbox

walktheline

walktheline

Checkerboard Checker
Beiträge
547
Ort
München
Bassix
ß3.058
Hallo zusammen,
ich hab eine eher technische Frage zu folgender Sache.
Ich spiel (zum üben etc.) einen Gallien-Krueger Backline Combo mit 2 10" Speakern und 175W an 4 Ohm. Der Verstärker hat einen Boxenausgang, der von den Lautsprechern des Combos belegt ist. Man kann also keine Zusatzbox anschließen. Ich spiele jetzt mit dem Gedanken, diesen Amp zu benutzen, wenn ich Gigs spiele, die etwas weiter weg sind und zu denen ich nicht meine Marshall 4x12 Box mitnehmen will, die fast so schwer ist wie ich selbst (und es im Format mit einer größeren Kühltruhe aufnehmen kann). Allerdings wär's dann ja nett, noch ne 15" Zusatzbox anzuschließen, theoretisch.
Dafür müßte man aber leider verschiedene Modifikationen vornehmen (10"er seriell verdrahten, zweite parallele Ausgangsbuchse reinbauen, so Sachen), und deshalb meine Frage:
Hat schonmal jemand von euch sowas ähnliches gemacht beziehungsweise machen lassen?
Meint ihr, das macht Sinn, ökonomisch gesehen?
Vielen Dank falls mir jemand was dazu sagen kann!
r.
 
Vielen Dank für die Antwort!
Was sowas kosten würde beim Techniker meines Vertrauens weißt Du nicht zufälligerweise? Naja, vielleicht kann ja noch jemand anderes dazu was sagen.
Schöne Grüße,
ritchi
 
Hm, die Idee mit der Schaltung über die Zusatzbox ist mir gestern nacht auch gekommen. falls da was konkretes draus wird würde ich das wahrscheinlich so probieren.
"Techniker meines Vertrauens": wenn es bei meinem GK Combo bei einem Techniker schon 65 Euro kostet, eine kaputte Inputbuchse zu ersetzen, weil der den 1 Stunde lang aufschrauben, bearbeiten und wieder zuschrauben muss, dann möcht ich eigentlich gar nicht wissen, wie kompliziert es ist, an den Speakern basteln zu lassen, bzw. wie da die Kosten in die Höhe schnellen-[xx(]
Aber danke für den Tip, ich behalt das mal alles im Hinterkopf,
schöne Grüße,
ritchi
 

Zurück
Oben Unten