GAS - Was kauft ihr (eventuell) als nächstes? :-)

Ich habe, nach einem Tag voller Stöbereien zwischn Warwick Thumbs und diversen Mayones-Bässen, entschieden, auf einen Patriot letzterer Schmiede zu sparen... Mal sehen...
 
Zitat:Original erstellt von: Masl

Zitat:Original erstellt von: schubi83


[:D]Geil, das brauch ich auch[8D]

Absolut! [:D] Auf so eine Idee zu kommen... Nicht schlecht!

Hoffentlich ist das Teil besser als die Valnott: [URL]http://youtu.be/1WcsV7hQ1V4?t=4m3s[/url]

Aus welchem Thread hast du DIE denn ausgegraben?[:D] Kann mich dunkeln an das Vid erinnern, geile Zerre ... ideal für zu laute Gitarristen[:D]

BTT: Jetzt, wo ich MuManifiziert bin (ok, "nur" S.U.B. ...), keine Band habe (außer mal nen Jam mit ein paar alten Freunden), fast alles an Equipment verkauft habe (braucht noch wer ne 4x10" ^^) und "nur" einen uralt 80 W Combo (ich hab das Gefühl, hier was in Klammern zu schreiben), frage ich mich, wie ich mich in Zukunft weiter amplifizieren soll ... cooler kleiner Amp ala Ashdown Little Bastard oder doch lieber ein Stressbrett mit Tech21 VT Bass? Fragen über Fragen ...
 
Stimmt, ich weiß den Thread gar nicht mehr. Hatte mir nur den Namen von dem Video gemerkt und konnte es so bei YT suchen.

Also ich würde dir ja zu Effekten/ Preamps/ Spielkram raten [;-)] Ich stehe auf solche Teile, aber der Nutzen ist (abgesehen von Preamps) meistens sehr eingeschränkt. Aber mit einem kleinen Verstärker kommt man ja auch nicht aus dem Wohnzimmer raus. Außer du spielst Cocktailjazz...
 
Zitat:Original erstellt von: Masl

Stimmt, ich weiß den Thread gar nicht mehr. Hatte mir nur den Namen von dem Video gemerkt und konnte es so bei YT suchen.

Also ich würde dir ja zu Effekten/ Preamps/ Spielkram raten [;-)] Ich stehe auf solche Teile, aber der Nutzen ist (abgesehen von Preamps) meistens sehr eingeschränkt. Aber mit einem kleinen Verstärker kommt man ja auch nicht aus dem Wohnzimmer raus. Außer du spielst Cocktailjazz...

Hmm ja, den ein oder anderen Effekt fänd ich schon cool und der Tech21 VT Deluxe ist auch grad groß am GASen [:D]
Andererseits hat der Verkäufer des Little Bastards hier in den Kleinanzeigen den Preis gesent[:I]
 
Ich bräuchte ne größere Wohnung für meinen ganzen Plunder. Am besten ne Lagerhalle.
 
ne waschmaschine.
so ein schiet. für den gegenwert einer waschmaschine könnte man gut und gerne einen tollen bass bekommen.
 

ich hab aber nur geld für den squier unter den waschmaschinen...
die alte hörte sich irgendwie an wie dusty hill am 51er preci und gab dann den geist auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überlege gerade eigentlich nur, meinen vorhandenen Kleinkram in 19" Cases zu bauen. Die legen aktuell nämlich auch nur im Rack rum:
http://www.pic-upload.de/view-13056419/rack.jpg.html

Von oben an:
- AMG WMS 40 mini Wireless-Dings und Korg TU-2 Stimmgerät
- Behringer V-TONE BASS BDI21 (nicht lachen, das Ding ist super!)
- Eigenbau-Kompressor "That Jam"
 
Zitat:Original erstellt von: don

Zitat:Original erstellt von: Hozzy

Nimm ne Miele, ist die Fender unter den Waschmaschinen [:D]
Schwer, knurrig, etwas zu teuer aber einfach zu bedienen ?

und außerdem nur in daphne-blue oder sunburst zu haben...

Zitat:Original erstellt von: PatQ

Ich überlege gerade eigentlich nur, meinen vorhandenen Kleinkram in 19" Cases zu bauen. Die legen aktuell nämlich auch nur im Rack rum:
http://www.pic-upload.de/view-13056419/rack.jpg.html

Von oben an:
- AMG WMS 40 mini Wireless-Dings und Korg TU-2 Stimmgerät
- Behringer V-TONE BASS BDI21 (nicht lachen, das Ding ist super!)
- Eigenbau-Kompressor "That Jam"

die master-einstellung auf dem bild ist... schick. hörst du mich eigentlich noch? oder befeuerst du mit dem amp eine 110 und mußt gegen zwei marshall fullstacks anstinken? klaut dir der be-dinger nicht nur ton, sondern auch lautstärke? haperts am miele-bass?

tschuldigung, ich lach trotzdem. man kann doch nicht ein behringer-gerät vor einem glockenklang betreiben!
 
Zitat:Original erstellt von: PatQ

Kann man, natürlich nicht durchgehend, sondern als Effekt :-)
Behringer ist immer durchgehend!

Unser Gitarrist kam vor zwei Jahren nach Weihnachten ganz stolz mit einem neuen Bähringer-Racktuner in den Proberaum. Als ich etwas flapsig meinte: "Oh, ein Brummgenerator" war er noch etwas ungehalten. Dann hat er das Ding in die Steckdose eingesteckt und prompt hatten wir ein Brummen auf der Anlage. Obwohl der Tuner noch gar nirgends angeschlossen war, außer am Netzstrom!

Das war sein erster und einziger Versuch, das Ding in Betrieb zu nehmen. Seitdem sitzt der nur als Blende in seinem Rack... [¦)]

 

Zurück
Oben Unten