GAS - Was kauft ihr (eventuell) als nächstes? :-)

Den hat unser Gitarrist auch, und ebenfalls nicht mehr in Benutzung :-) Der BDI ist echt nicht schlecht - brummt nicht und hängt im Effekweg vom Amp
 
Ich habe mir gerade einen Gallien-Krueger 400RB geschnappt: aus '87, suuuper-gepflegt, vom Erstbesitzer für 190 Flocken.

Watt schööön! [^]

Braucht jemand einen MB150S-112 Combo? [;-)]

 
Zitat:Original erstellt von: menino

angespielt, verliebt - kaufen - weiß nur noch nicht genau wo, weil ich da keine erfahrung hab mit grossen versandhaus
vielleicht bässer im geschäft - oder?
Grundsätzlich ist es immer bässer, einen Bass zu kaufen, nachdem man ihn angespielt hat. Gerade in den günstigeren Serien gibt es mitunter heftige Qualitätsunterschiede. Es gibt beim Thomann zwar die 30 Tage Moneyback-Garantie, aber es ist doch irgendwie doof, 5,6 Bässe durch die Gegend zu schicken, bis man den einen bekommen hat, nicht wahr?

Der, den Du angespielt hast, steht nicht zum Verkauf?

 
Zitat:Original erstellt von: menino

den hab ich in köln im music-store getestet - was mich abgehalten hatte - da haben schon so viele mit rumgespielt - kratzer und so - viell. bekomm ich den billiger - ich geh da noch einmal hin..
Kratzer bekommt er sowieso irgendwann und wenn Du ihn als "Vorführer" etwas günstiger greifen kannst, nur zu. [:-)]

 
mein teuerster bass hat richtige dellen an der halsunterseite. beim spielen bekomm ich die gar nicht mit.
wäre aber lustig gewesen, mit dem relicmaster zum tresen zu wackeln: "hier meister, das ding ist ja total verratzt... dellen im hals, gugge ma hier, da fehlt der ganze lack und hier die metallteile, voll verrostet. also ich geb dir für die gurke... sagen wir mal hunnertfuffzich?"
war aber auch so lustig, er wurde noch mal eingestellt, bekam andere gurtpins, der verkäufer greift zu tuch und sprüh... stutzt "...also ich polier den jetzt mal nicht auf hochglanz... ok?"
 
ich urteile nur nach klang. ausschlußkriterien wären höchstens extrem schlimme farben wie blau oder aktive elektroniken, die sich nicht als option verstehen... das verranzte war eigentlich auch nicht mein fall (bis auf das gefühl des abgewetzten halses in der hand), aber wenn nur dieser bass diesen ton bringt... warum nicht.
und kratzer und dergleichen in neuen bässen sind mir langsam auch egal. bei meinem jaguar hab ich auch gesagt "den behandel ich pfleglich, ich will nicht, daß der was abbekommt..." irgendwann machte er doch mal eine luftreise von einem halben meter senkrecht nach unten auf den bahnsteig und trotz gigbag war der lack dann ab. ich hab einmal geschnieft und mir dann gesagt, daß das eben das leben ist (den ponyhof muß man kostenpflichtig dazubuchen) und daß alles fließt und man sein leben von anhaftungen an materielle dinge befreien solle und om und richtig atmen und so... was soll ich sagen, die angst um eine macke bereitet sorgen und probleme. ein bass mit macke macht frei.
 
ich bin kein psychologe und will auch keiner werden. meine weisheiten könnt ihr euch gerne zu eigen machen, dafür gibt es kein copyright. das ist alles angewandte lysergsäure, gepaart mit buddhismus, sufismus, grünem tee und nicht zu vergessen dem richtigen hut.

ein guter bass muß den richtigen ton haben, er muss funktionieren. der ganze rest ist fassade, optik, schnickschnack, tünnef. ich würde keine aufkleber auf meinem instrument wollen, aber auch keinen klavierlack. bei einem "roadworn" instrument macht man sich keine gedanken um macken, man findet sie ja eh nicht wieder. mal für einen gig ne kerze auf die kopfplatte geklebt, die fette havanna zwischen die saiten geklemmt, mit einem rettich geslappt, den gitarristen mit dem preci verprügelt, die bierflasche dran aufgemacht... alles kein thema. rock'n roll und große bühnen haben eine gewisse ähnlichkeit mit einer wanderung durch amazonasgebiet. da kommt man auch nicht mit versage-klamotten und lackschuhchen an.
 

Ich spare gerade auf den Ibanez SRT 900 DX NTF. Beim letzten anspielen im Muskikladen war das mit Abstand der geilste Bass. Vorher wird aber noch einiges anders getestet und der Bass auch nochmal. Aber er hat sehr große Chancen auf einen Platz an meiner Wand. [;-)]
 
Zitat:Original erstellt von: griznak

Ich spare gerade auf den Ibanez SRT 900 DX NTF. Beim letzten anspielen im Muskikladen war das mit Abstand der geilste Bass. Vorher wird aber noch einiges anders getestet und der Bass auch nochmal. Aber er hat sehr große Chancen auf einen Platz an meiner Wand. [;-)]

Das Teil klingt den Videos, die ich bisher kenne, nach zu urteilen echt gut!



Ich habe in letzter Zeit GAS für mein zweites 'Hobby' gestillt: vor ein paar Wochen wurde ein neues Eishockeyjersey bestellt und seit heute habe ich das 'NHL Gamecenter Live', d.h. alle Eishockeyspiele rund um die Uhr in HD-Qualität verfügbar. Also Bass für den Tag und Eishockey für die Nacht [:D]
 
Zitat:Original erstellt von: Noblebass84

Zitat:Original erstellt von: griznak

Ich spare gerade auf den Ibanez SRT 900 DX NTF. Beim letzten anspielen im Muskikladen war das mit Abstand der geilste Bass. Vorher wird aber noch einiges anders getestet und der Bass auch nochmal. Aber er hat sehr große Chancen auf einen Platz an meiner Wand. [;-)]

Wooo, endlich mal jemand, der den auch angespielt hat. Ein tolles Gerät, mit einem Monstersound und zudem sehr variabel. leider finde ich den superschwehr und mag diese Mischpult-Klangreglung nicht so gerne.

Ich persönlich versuche grade das richtige Pick für mich zu entdecken. Meine letzte Bestellung beim großen T umfasste 3 verschiedene Pleksorten und einen Satz Dunlop Fingerpicks, einfach mal rumprobieren.
Die nächste Anschaffung wird immernoch ein Jazzy. Zwischezeitig überlege ich jedoch gleich auf einen Spector Euro LX Classic zu spaaren und mir somit meinen Traumbass zu gönnen, wird aber finanziell zu krass werden in nächster Zeit.

Hast du schon Dunlop Nylons getestet? Die sind sau smooth und haben nen dickes low end. Wenn Attack gewünscht ist, kann ich [url="https://www.thomann.de/de/stone_pick_celtspick.htm"]das hier[/url] empfehlen.
 
Zitat:Original erstellt von: olmi

liebäugle mit dem polytune von tc electronic....

mein frau bringt mich um [xx(]

und ich hab die ultimative lösung für dich..................


stell ma alle sachen, die du anschaffst bei mir unter.. - da bekommt deine frau nichts mehr von mehrung mit - [...]

neee ma im ernst, das ist ein supi-teil - sowie fast alles von tc...

freddy
 
Bin gerade im Studio bei Dennis vin den Guanos und habe die Songs mit dem MuMa von Stude einspielen können.
Habe bis dato noch nie MuMa gespielt....... aber ich weiss jetzt, dass das Nächste auf meiner Liste so ein Teil ist!!!
 

Zurück
Oben Unten