GAS - Was kauft ihr (eventuell) als nächstes? :-)

  • Ersteller Ersteller Lestat
  • Erstellt am Erstellt am

  • #4.182
Hab einen Bassline 6-Saiter im Auge...und GAS. Bin noch am verhandeln.
Mehr GAS nur noch bei einem Vigier 6-Saiter. Find aber keinen...
Ansonsten GAS-frei.
 

  • #4.184
Kannst du mir mal mitteilen ob du mit dem Teil zufrieden bist? Bin auch am überlegen, ob ich meinen analogen Allen & Heath GL 2400 samt sämtlicher Kompressoren, EQ und Effekten in Rente schicke.
Klar. Hätt ich sowieso gemacht. Sa . ist 1. Bühneneinsatz. Der soll bei mir mein Mackie 1608Dl ablösen und im Probenraum den 16 Kanal A/D für die Aufnahmen.
 
  • #4.185
Ich downsize gerade, weil ich mich etwas finanziell... restaurieren muss.... kaufe gerade zwei squier, dafür gehen ein hochwertiger rickenfaker und der roadworn preci. herz blutet, aber besser herz als Dispo...
 
  • #4.186
Hier wird voraussichtlich im Laufe des Monats ein Satz Boxen einziehen und eine einzelne Box gehen dürfen.
 
  • Like
Reaktionen: Flobert
  • #4.187
Ich habe letzte Woche zugeschnappt, als jemand in der Nähe einen Maple Hals mit schwarzen Blockinlays und Binding angeboten hat. Den hat jetzt mein blonder Sire Body spendiert bekommen. Klingt gut und sieht stimmiger aus als der Rosewood Hals. Jetzt warte ich auf das neue Decal für den Headstock.
Ich bin momentan noch am überlegen ob ich Ihm noch eine Fender High Mass Brücke spendieren sollte. Steht schon bei Thomann auf der Wunschliste...
 
  • #4.189
Gehen darf eine Peavey 1516E und einziehen sollen Ashdown 210 und 115 als Ersatz.
 
  • #4.192
2 und 3.
Die 1516E ist nach wie vor geil, aber halt sausperrig und sackschwer.
 
  • Like
Reaktionen: Rhino-
  • #4.193
Ok, das ist der Grund, warum bei meinem Trace Elliot- Halfstack auch gerade ein eher kühler Wind durch den Arbeitsvertrag weht. Neulich habe ich die gut 40 Kilo der 15er zu einem Bassicer-Grillen mal wieder alleine 8 Höhenmeter und 80 m bewegt und am nächsten Tag wieder zurück, da verstehe ich Deine Beweggründe doch recht gut. Zumal der Amp mit nochmal halb soviel Gewicht dazukam.:stars:
 
  • #4.195
Ich habe nach der Gartenparty am Samstag meine FMC 215 EX UL ohne Probleme alleine zum Auto getragen.
26 kg, aber fetter Zwofuffzehnersound. :lechz:
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper
  • #4.196
Jaaaa, verstanden, danke!

Ich hab ja auch noch eine 12er FMC. Aber tatsächlich würde ich die dicken, schweren Teile inzwischen in gute Hände eines Proberaumbesitzers abgeben. Widerwillig und traurig:weep:, aber ja.

GAS ausgelöst hat @Paulito mit seiner 14er. Und eine 215er einarmig?! Wow! Aber nur mal so: @Ens trägt seine 412er einhändig. Eat this:evil: ...:popcorn2: !
Aber nu mal wieder ernst:
Bezogen auf den Thread-Titel- den hier:
upload_2018-9-3_21-43-50.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: claudio, Mudskipper und Ens
  • #4.198
Oh, hatte im V4B-Thread mitgelesen und mir wohl gleich ein Links-Amp-mit-nur-Griff-oben-rechts-Box-Doppelgigbag-auf-dem-Rücken-Szenario vorgestellt. Na, dann klappt das leider nicht mit meinem Versuch des „Die stärksten Bassisten der Welt“-Threads, zu dem ich euch hier provozieren wollte:embarrassed: (Popcorn wieder wegräum‘)...

Aber bei der Info „26 kg für eine 215er“ beginnt mein in der Mitte der 80er sozialisiertes Bassistengehirn eben mit Trugbildern. :opa: Aber ich muss mich ja auch immer zwicken, wenn ich einen Trace Elliot Elf sehe und v.a. höre:O!:D:bier:!
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper, stoneface und Ens
  • #4.199
Aber bei der Info „26 kg für eine 215er“ beginnt mein in der Mitte der 80er sozialisiertes Bassistengehirn eben mit Trugbildern. :opa:
:D
Meine Band "erschreckt" sich auch immer, wenn sie die 215MH Neo1 mit anhebt. "Komm ich helfe dir...upps das Ding fliegt ja, ist da ein Zeppelin drin?" Wiegt knapp über 30Kg bei 102cm Höhe.

Bezogen auf den Thread-Titel- den hier:
upload_2018-9-3_21-43-50-jpeg.236478

Meh, ich bin so nicht flüssig aktuell und für den Rest des Jahres:-/.
 
  • Like
Reaktionen: ElectricMorus und Ens

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten