GAS - Was kauft ihr (eventuell) als nächstes? :-)

  • Ersteller Ersteller Lestat
  • Erstellt am Erstellt am
  • #5.421
Schon entdeckt!
 

Anhänge

  • 20230530_194939.jpg
    20230530_194939.jpg
    202,2 KB · Aufrufe: 187
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: fmm und Bjoern Rust

  • #5.422
Solange hier spaxfreie zone ist, ist alles gut:
 

Anhänge

  • 20230530_195812.jpg
    20230530_195812.jpg
    121,7 KB · Aufrufe: 142
  • Like
Reaktionen: fmm

  • #5.427
Na, das hoffe ich doch :D 15 Röhrenwatt sollten für zu Hause reichen denke ich. Mal schauen ob‘s so taugt oder ob ich mir noch ne schnuckelige Bassbox besorgen und dran hängen.
Der Koffer ist wirklich hübsch,
mit einem Bassreflex LS dran...
 
  • Like
Reaktionen: Bjoern Rust
  • #5.428
So, Paket ist angekommen und kurzer Funktionstest schon durchgeführt. Mit nem 4-saiter P ist der Speaker ist doch schnell am Limit (bzw. ich hab Angst ihn direkt zu fraggen)... - aber für leise zu Hause zum Üben klingt das Teil gar nicht mal so verkehrt am Bass. Das ist schon mal ein Bonus, der so gar nicht wirklich eingeplant war. Auf Dauer werde ich mir aber wohl noch ne kleine Bass-Box dazustellen für den Tieftonbetrieb.
Jetzt muss ich noch ne gute halbe Stunde die Füße bzw. Finger still halten und dann kann ich die Kiste mit Gitarre mal bis Anschlag aufreißen... bass-guitar :evil:
 
  • Like
Reaktionen: crystalgreen und Dommbasstisch
  • #5.429
Ich denke dass der LS hinten offen ist, macht beim Bass keinen Sinn und ist ein Akustischer Kurzschluss. Bei der Gitarre ja auch nicht, aber das gehört dort ja so B).

Ich wollte wissen wie das mit meiner HB-80B Combo funktioniert. Da hab ich hinten die ganze Rückwand des Lautsprechers ab geschraubt.
Funktioniert bässer als erwartet, natürlich klingen die Tiefen Töne deutlich leiser und schwammiger. Zum Üben oder mit zusammen einer Akkustilgitarre aber ausreichend.
Bin mit sicher dass man für den Bass eine Box mit sehr gutem Wirkungsgrad und entsprechender Resonanzfrequenz braucht.
Die alte HB-80B Version mit Eminence Chassis wie ich sie hab würde Imho passen. Die wird auch oft günstig angeboten.
Kennt die jemand wegen dem Klang, da würde ich gerne Eure Meinung hören.
Dass ich die gut finde ist relativ.:I
 
  • #5.432
Ich kauf mir (leider nicht) den 6er Music Man Bongo aus den Kleinanzeigen - hätte ich das Geld hätte ich ihn schon....
 
  • Like
Reaktionen: ArthurDent
  • #5.433
wenn mir ein solcher gebraucht vor die Flinte läuft, werde ich zuschlagen:
Drawmer-1978.jpg


Drawmer 1978 Master Buss Kompressor.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Copen, 5Bässer, Bassologe und 2 andere
  • #5.434
Mein nächster Gebrauchtkauf wird ein Tubemeister 18 für die Gitarre :D

IMG_9033.jpeg
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: fmm, anbra, crystalgreen und 2 andere
  • #5.435
Mein nächster Gebrauchtkauf wird ein Tubemeister 18 für die Gitarre :D

Anhang anzeigen 718320
wenn Du klamm bist, gibt es auch noch andere günstige gebrauchte EL84 Amps, welche alle einen ähnlichen, für mich schönen VOX artigen Sound haben. Die H&K wirst Du aber unter 300 wahrscheinlich nicht finden.

Der Vorteil des Tubemeisters und auch (m)einer SoundSation und anderen modernen Interpretationen gegenüber der VOX Originale ist, dass sie einen grösseren AÜ haben und deshalb auch mit Bass, Rhodes usw. funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: fmm und rootbert
  • #5.436
Den Tubemeister 18 gibt’s deutlich unter 300 gebraucht.

Zwei Kanäle und Attenuator für Zuhause. Außerdem n für mich sehr gut klingender (High)Gainchannel.

Falls du noch was kennst, was diese drei Pflichtanforderungen erfüllt, gerne her damit :D Gerade in Sachen HighGain traue ich das zb allem was von VOX kommt eher nicht zu.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: claudio und fmm
  • #5.437
Ciao @rootbert

ich kenne fünf Kandidaten in diesem Beuteschema
  • H&K Tubemeister 18
  • SoundSation Molotov-15, den habe ich, kommt aus Italien
  • Blackstar HT-20, ist aber teurer, weil hat auch noch usb und Schnickschnack.
  • EVH 5150 Lunchbox
  • VOX Night Train
Du musst Dir halt mal alle anhören, es klingen doch keine zwei gleich, obwohl sie alle sehr ähnlich aufgebaut sind.

Ich habe auch noch einen Blackstar HT-40 Combo mit EL34, den mag ich auch gut, ist dabei aber bereits bühnenlaut, aber Bass geht bei dem definitiv nicht. Das war ein Vorführer, deshalb unschlagbar günstig. Nachdem ich da den käsigen Celestion 70/80 Speaker gegen einen besseren Celestion Lead getauscht hatte, ist der Amp richtig gut.

Gruss
claudio
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #5.438
Blackstar finde ich auch sehr spannend, konnt ich leider noch nie anspielen :-/

Den EVH hat unser Gitarrist in groß… geht so.

Aber ich muss eh erstmal Zaster zusammenkratzen :D
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: fmm und claudio
  • #5.440
Wirkliches GAS fehlt mir im Moment leider. Ein fremdes Gefühl...
Wenn ich so nachdenke...
vielleicht einen Leduc Masterpiece 6-Saiter? Da könnte ich ggf schwach werden.
Oder einen Kustom KXB500 als Backup, wenn ich einen fände.
 
  • Like
Reaktionen: daphonque

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten