GAS - Was kauft ihr (eventuell) als nächstes? :-)

  • Ersteller Ersteller Lestat
  • Erstellt am Erstellt am

  • #5.482
ist schon reserviert
 

Anhänge

  • Leduc MP 524 7844-R 1996 (1).jpg
    Leduc MP 524 7844-R 1996 (1).jpg
    372,1 KB · Aufrufe: 127
  • Leduc MP 524 7844-R 1996 (4).jpg
    Leduc MP 524 7844-R 1996 (4).jpg
    328,8 KB · Aufrufe: 129
  • Like
Reaktionen: *Michael*, Schnaggadu, olbass und 6 andere

  • #5.485
Dieser Thread hier ist ein bisschen wie schoppen gehen. Vielleicht sogar ganz gut für das eigene G.A.S. Man bekommt tolle Ideen und Instrumente zu sehen, aber man muss gar nicht selber einkaufen. ;)
 
  • Haha
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Mecki, Tyrion, Isso und 5 andere
  • #5.487
Dieser Thread hier ist ein bisschen wie schoppen gehen. Vielleicht sogar ganz gut für das eigene G.A.S. Man bekommt tolle Ideen und Instrumente zu sehen, aber man muss gar nicht selber einkaufen. ;)
Also du meinst sowas wie die Psychocouch für Gas-Geschädigte? :D
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Tyrion, crystalgreen, Isso und eine weitere Person
  • #5.488
Magst Du darüber erzählen...?
Viel gibt's da gar nicht zu erzählen. Der Anstoß für die Neuanschaffung war, wie oben beschrieben, der Kaufrausch unseres Gitarristen. Ich hatte zwar schon vorher ab und zu mit einem halbakustischen Bass geliebäugelt, war dann aber immer cool, vernünftig und rational geblieben: "Na gut, Digga, diese Gitarren sehen tatsächlich einfach super aus. Aber brauchst du so ein Teil tatsächlich?" - Nö. 👎
Doch diesmal war der Virus hartnäckiger. Die Web-Recherche machte mich nicht wesentlich schlauer: Alle Modelle, die preismäßig in Frage kamen, stammten aus Fernost (aber wir wollen hier ja keine Vorurteile pflegen, oder?). Und ihre Reviews fielen durch die Bank wohlwollend aus (hat's im Web schon mal einen richtigen Verriss gegeben?). Dass ich mich letztlich für den weinroten Viking entschied (den ich übrigens in den Bassic-Kleinanzeigen gefunden habe), lag, wenn ich ehrlich bin, an seiner Optik. Ob und wie er sich im Bandgefüge einsetzen lässt, muss ich noch austesten. Wait and see. 👍
 
  • Like
Reaktionen: Mecki, crystalgreen, hui und 2 andere
  • #5.489
... einen Poor Man's Pino! 😎☝️
 

Anhänge

  • Screenshot_20240321-193921.png
    Screenshot_20240321-193921.png
    488,7 KB · Aufrufe: 137
  • Like
Reaktionen: *Michael*, Tyrion, Egid und eine weitere Person
  • #5.491
Ich habe mir letzte Woche einen BOSS RC5 Looper gegönnt. Schon erstaunlich, was in dem kleine Kistchen steckt. Habe ihn zum Üben (Controlling der Spielergebnisse), kleine Loops zum Selbstbegleiten und als Konserve für Bass-Grooves, die ich sonst zu vergessen drohe gekauft.
 
  • #5.492
Neue PA. HK Sonar. 2x 112 Xi Tops plus 2x 115 Sub D Bässe. Fürn Probenraum und kleinere Gigs.
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi und Bassphalanx
  • #5.493
IMG_5449.jpeg


Das Bild ist von der Musikmesse Frankfurt 2013. Der Viking hat mich echt interessiert … ABBA hör mal? 500 € für nen Bass den du gerade nicht brauchst!!!

10 Jahre später juckt der mich immer noch. Leider stehen die preislich jetzt ganz anders da und ich ärgere mich ob der verpassten Chance.

Glückwunsch zu deinem!
 
  • Like
Reaktionen: Tyrion
  • #5.494
10 Jahre später juckt der mich immer noch. Leider stehen die preislich jetzt ganz anders da und ich ärgere mich ob der verpassten Chance.
Tja, wenn's einen juckt, kann man warten, bis es von alleine wieder aufhört. Oder sich kratzen. 😋
Hab den Viking gebraucht bekommen, er war - so weit, wie ich das bisher beurteilen kann - ein Schnäppchen. Im Moment probiere ich noch mit dem 6fach-Schalter herum, um den richtigen Sound hinzubekommen. Ich hatte bisher auch noch nie einen Shortscale mit Flatwounds. Ungewohnt, aber das Spielen macht auf jeden Fall Laune. Doch ob ich mich damit in unserer Band gegen zwei Gitarren, ein Keyboard und ein Sax behaupten kann - mal abwarten.
 
  • #5.495
Doch ob ich mich damit in unserer Band gegen zwei Gitarren, ein Keyboard und ein Sax behaupten kann - mal abwarten.
Selbsverständlich! Dem Keyboarder sind die unteren zwei Oktaven verboten, und die Gitter sollten nicht gerade die Bässe reindrehen und Drop-A oder sowas spielen und die Bässe reindrehen.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: bassmansemi und Tyrion
  • #5.496
Selbsverständlich! Dem Keyboarder sind die unteren zwei Oktaven verboten, und die Gitter sollten nicht gerade die Bässe reindrehen und Drop-A oder sowas spielen und die Bässe reindrehen.
Besten Dank für den Tipp. Werde ich bei der nächsten Probe mal dezent anregen. Aber der Keyboarder ist eigentlich Kirchenorganist und findet die tiefen Register richtig geil. Und die Gitarristen ziehen vermutlich nur mal kurz die Augenbrauen hoch. Die Säcke. 🤪
 
  • Haha
Reaktionen: uncool sam
  • #5.497
Besten Dank für den Tipp. Werde ich bei der nächsten Probe mal dezent anregen. Aber der Keyboarder ist eigentlich Kirchenorganist und findet die tiefen Register richtig geil. Und die Gitarristen ziehen vermutlich nur mal kurz die Augenbrauen hoch. Die Säcke. 🤪
Das klingt nach einem generellen Problem. Dann mach mal den Test, und dreh während der Probe mal dein Lautstärkepoti zu aber spiele weiter. Wenn niemand etwas merkt, braucht man keinen Bassisten.
 
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: Tyrion, fmm und uncool sam
  • #5.498
Das klingt nach einem generellen Problem.
Sorry, I was only kidding. Tatsächlich spiele ich mit den beiden Gitarristen-Säcken schon seit einer halben Ewigkeit zusammen, mit dem Keyboarder inzwischen auch schon ein paar Jahre. Und unser Drummer schmollt immer, wenn ich mal eine Probe ausfallen lassen muss. Ich fühle mich da gut aufgehoben.
 
  • Like
Reaktionen: ollo und fmm

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten