Geniale Basteleien

  • Ersteller Ersteller BuzzLightyear
  • Erstellt am Erstellt am
BuzzLightyear

BuzzLightyear

Well-Known Member
Beiträge
1.787
Ort
DE
Bassix
ß83.321
Hallo zusammen,
ich weiß jetzt nicht genau, ob's so einen Fred schon gibt ...
Aber ich denke, dass es ein paar wirklich geniale DIY Lösungen rund um den Bass gibt, von denen andere profitieren können.
Und ich dachte, die kann man hier mal reinstellen.
Schreinerarbeiten, zweckentfremdete Ikea-Produkte, Aufhängungen, egal.
Ich denke, dass es bei uns einiges an kreativem Potenzial gibt, das irgendwo verstaubt.
Also her damit!
:hi5:
 
  • Like
Reaktionen: Aperock, Ens, bass´t scho und 2 andere

Und ich mache gleich den Anfang:
Ich habe mir ein Pedalboard geleistet und bin sehr angetan davon. Leider habe ich ziemlich wenig Platz und keine Lust, mich ständig zu bücken. (Zu fett fürs Ballett)
Und so wollte ich das Board weiter nach oben in eine angenehme Bedienhöhe platzieren.
Nachdem ich 15 min auf meine MesaBoogie 2x15 Diesel gestarrt habe, kam mir eine -wie ich finde - geniale Idee:
Bin in den Keller gerannt und habe 2 Regalträger geholt, ihr wisst schon, die man in Schienen an der Wand einhängt und sie passen perfekt in die untere Lochreihe des Gitters, ohne dass irgendwas verbogen wird!

Hier noch ein paar Bilder:
IMG_4572.jpg IMG_4573.jpg IMG_4574.jpg
 
  • Like
  • Gute Idee
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: JazzJules, Emmler, Jost Halenta und 39 andere
Nicht, dass du dir da Pedale runterpustest ;-)
Klappert denn da nix?
In schwarz wäre es noch cool. Habe sowas mal mit schwarzem Auspufflack gespritzt und im Backofen bei 200°C “eingebrannt“'
 
  • Like
Reaktionen: graafrootz, Dr.Gore, Gast24869 und eine weitere Person

Da kann man auch prima den Sektkühler abstellen! Schöne Idee!
 
  • Like
Reaktionen: Gast24869
So ist dann die Beschriftung der Pedale auch etwas näher ;-)
Aber nicht zu feste drauftreten...
 
Ich bastel gerade an meinem neuen Pedalboard. Das finde ich schon mal genial. :D
Pedalboard.jpg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: JazzJules, Jost Halenta, alex_de_luxe und 17 andere
Da musste aber die Füsse ganz schön hoch heben! :O!
Das funktioniert?
 
  • Like
Reaktionen: rootbert
  • #10
Hm, darunter ist n 15er? Dann tippe ich eher auf min. 50 Zentimeter.
Was da sportlicher ist, weiss ich aber nicht :nix:
Vielleicht wäre sone Greifzange, wie sie die Straßenreinigung oder gebrechliche Senioren nutzen, hilfreich :rofl:
 
  • #11
Ich bastel gerade an meinem neuen Pedalboard. Das finde ich schon mal genial. :D
Anhang anzeigen 372571
Da musste aber die Füsse ganz schön hoch heben!
Hm, darunter ist n 15er? Dann tippe ich eher auf min. 50 Zentimeter.
Was da sportlicher ist, weiss ich aber nicht :nix:
Vielleicht wäre sone Greifzange, wie sie die Straßenreinigung oder gebrechliche Senioren nutzen, hilfreich :rofl:

Geniales pedalbord ohne zweifel !

Das mit dem fußhochheben sehe ich allerdings auch kritisch :)

Wie wärs mit einer konstruktion in diese richtung -
fußpedale auf bodenniveau mit mit seilzug
zu den geräten im 1. stock :

1586501106617.png
 
  • Haha
  • Like
  • Wow
Reaktionen: 16fuss, DavidNesselhauf, schafhalter und 7 andere
  • #12
Vielleicht betätigt er die Schalter ja mit der Stirn! :D
Ich stell' mir das grad vor, wie er im Rythmus vor seiner Box steht, sich mit Schwung verneigt und dann - BANG!:rofl:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Like
Reaktionen: fmm, schepper und seppblind
  • #18
Ist der hintere api gemoddet oder hat der nur andere Knöpfe auf den potis?
 
  • Like
Reaktionen: French
  • #19
Die sind von Looperwerk. Das Auge tritt ja auch mit.
Häng mich da mal ran, hätte aber gerne welche, die nicht so hochpreisig sind. Ich weiß, die Dinger gibts auch in Plasteausführung, ich bin nur grad planlos, nach was ich suchen soll. Bodeneffekt-Schaltervergrößerungspinökkel führt eher nicht zum gewünschten Ergebnis.
Bin für Tipps dankbar.
 
  • #20
Ist der hintere api gemoddet oder hat der nur andere Knöpfe auf den potis?
Gut gesehen!
Wie gesagt, das Board ist noch nicht ganz fertig. Beim rechten Api habe ich andere Knöpfe besorgt testweise, weil mir die originalen jetzt nicht so super gefallen. Der linke bekommt die auch noch.

Abgesehen davon sind die Apis nicht gemoddet.
Der linke ist für die tiefen Frequenzen, der rechte für mittlere und hohe (aus Bassistensicht). Insofern stelle ich mir den gewünschten Sound an den Apis einmal ein und gut ist. Sie dienen vor allem als Vorverstärker für die Endstufe.
Die Soundformung kommt davor über VONG, Omnilooper, Hyperluminal für die Bässe und Geddy für Mitte und Höhen.
 
  • Like
Reaktionen: goldbass und French

Ähnliche Themen

Mac_News
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
66
Mac_News
Mac_News
G
Antworten
34
Aufrufe
27K
DRe
DRe

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten