Hab das Teil gestern mal im Laden gecheckt, haben´ne kleine Verzerrertreter-Kette gebastelt.
Vom ersten Eindruck ist das Teil der Hammer - riesengroß, schwer, komplett aus Stahl, selbst die Batterieeinschublade. Das Ding dürfte sich auf der Bühne keinen Zoll bewegen, es dürfte nie kaputt gehen, allerdings kommt man damit garantiert in kein Flugzeug.
Es hat An/Aus-Treter, Vol-, Gain-, Bass-, Mid- und Edge-Regler, die recht effektiv sind. Was genau es ist und was es macht, kann ich nicht sagen, das Ergebnis ist allerdings beeindruckend.
Es hört sich so an, als werde das Signal intern gesplittet, der Bassanteil kann extra geboostet werden und kommt am Ende wieder mit dem verzerrten Signal zusammen. Die Verzerrung würde ich als harsch und hart, weniger als sahnig beschreiben.
Auf mich wirkte der Klang wie zwei sehr unterschiedlich bearbeitete Tonspuren, wie zwei Töne, etwa wie beim Octaver, es kam mir nicht wie "ein" Sound vor.
Ich persönlich fand die Verzerrung nicht so schön, der Bassboost war da cooler, aber man muß im Bandsound herausfinden, wie´s klingt.
Wer auf fette Treter steht und bei verzerrtem Sound sehr viel Wert auf sehr viel Bass legt, kommt an dem Ding nicht vorbei.
Was für Nu-Metal und Distortion-Raggae!