GuitarPro/Tuxguitar sinnvoll als Beginner

Zupfnudel

Member
Beiträge
16
Ort
Fledermausland
Bassix
ß597
Moin.
Da ich noch nicht allzu lange am Bass aktiv bin hätte ich mal die ein oder andere Frage zu den oben genannten Programmen.
Ich habe mehrfach gelesen das diese gut zum üben sein sollen da es jede menge Tabs dafür im Netz gibt und man auch die Möglichkeit haben soll
zu einem Audiotrack zu üben. Des weiteren sollen sie wohl auch gut zum Noten lernen und Tabs schreiben sein.
Frage: Was unterscheidet Software dieser Art von Seiten wie z.b Songsterr oder Ultimate Guitar?
Kann ich als Anfänger überhaupt was mit dieser Art Software anfangen bzw. wie Sinnvoll wäre eine Investition?
Klar um selbst etwas aufzuschreiben ist das alles bestimmt super gut oder um sich innerhalb einer Band auszutauschen aber wie kann mich so ein Programm beim Üben und
lernen unterstützen?
LG.
 

Ich habe sowohl Tux Guitar als auch Guitar Pro - bevorzuge aber Tonelib Jam mit den gratis Tabs (mit Audio) von Customsforge.

Tonelib Jam gibt es als 30 Tage Test Version .... einfach mal mit rumspielen...
 
Guitar Pro kenne ich noch von früher, damit hatte ich angefangen. Lästig war zu seiner Zeit dass alles Midi-basiert ist und man sich die einzelnen Songs etc. als Datei runterladen musste. In der Praxis dann war es schon cool, auch die Möglichkeit selbst Songs zu schreiben mit Instrumenten, bei denen man eigentlich nicht viel Plan hat.
Für zwischendurch bin ich auch bei Songsterr. Finde ich nicht verkehrt, man kriegt viele Tabs und kann zum Originalsong spielen, ansonsten auch nicht allzu viele aber durchaus hilfreiche Funktionen.
 
Frage: Was unterscheidet Software dieser Art von Seiten wie z.b Songsterr oder Ultimate Guitar?
Kann ich als Anfänger überhaupt was mit dieser Art Software anfangen bzw. wie Sinnvoll wäre eine Investition?
Also wenn Du unbedingt Deine Kompositionen zu Papier bringen willst, ist sowas hilfreich. Ansonsten bringt die Software nahezu nichts, was Du nicht auch anders abdecken könntest. Wenn es nur darum geht, Tabs anzuschauen, kannst Du das bei den gängigen Plattformen online machen. Daneben kommt man musikalisch auch deutlich weiter, wenn man Basslinien raushören kann. Meiner Meinung nach sollte man das direkt von Beginn an im Trainingsplan aufnehmen.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten