
DerHeinz
Well-Known Member
- Bassix
- ß28.312
Auf jeden Fall habe ich mir das für die Zukunft vorgenommen!!!Weichei! Nach dem Gig, setzt du die dicken "Muttis" auch auf den Tresen....![]()
![]()
![]()
H
Auf jeden Fall habe ich mir das für die Zukunft vorgenommen!!!Weichei! Nach dem Gig, setzt du die dicken "Muttis" auch auf den Tresen....![]()
![]()
![]()
Hat jemand mal eine crown XLi 1500 mit einer Red Rock Modus linear verglichen? Lohnt da der Aufpreis?
Ich persönlich habe bei der Arbeit ca zehn KMT und Red Rock Endstufen im Einsatz, und das ohne jeglichen Probleme seit ca 15 Jahren
Mit Schaltnetzteilendstufen hatte ich in der Vergangenheit schon jede Menge Ärger und immer relativ lange Wartezeiten bei den Reparaturen.
...und die Dinger klingen IMHO nicht für Bass. Da hat die ICE 700 deutlich mehr Pfeffer unterm Hintern.Wollte mal auf synq umsteigen, aber da geistern mir zu viele defekte Endstufen und Ersatzteile in der Bucht herum, das weckt nicht gerade Vertrauen..![]()
Ciao @jensenmann
die Crown XLS 202,402,602 haben - zumidest die Generation der 202 und 602, welche ich besitze - keine Schaltnetzteile, sondern klassisch Ringkerntrafo, Brückengleichrichter und Siebelkos. Ob das bei der neuesten Generation auch so ist, weiss ich allerdings nicht.
Gruss
claudio
???Momentan geht eh nichts, ich habe es noch nicht einmal geschafft die Glock abzuholen.
Momentan geht eh nichts, ich habe es noch nicht einmal geschafft die Glock abzuholen.
!!!
und erst der rückweg ...die Rheinfälle runter hats ganz schön gerumpelt
Wenn Du mal vergleichen kannst, würde ich gerne davon lesen.