Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:Original erstellt von: Rockbass777
600€ fürn B 800 sind auch zu viel
Das stimmt nicht: ich hatte bewusst "nur" den Backline 600 (aktuell beim großen "T": 298 Euro) empfohlen - und der liegt im Limit von LH 500 und 300HD, nä?Zitat:Original erstellt von: schneebass
wenn du dein limit als maßstab damit meinst: jepp, liegt über deinem limit, aber darum gings ja nicht: es ging um GK amps (keine backline serie) und die liegen ähnlich hoch.
Zitat:Original erstellt von: Nymi
Das stimmt nicht: ich hatte bewusst "nur" den Backline 600 (aktuell beim großen "T": 298 Euro) empfohlen - und der liegt im Limit von LH 500 und 300HD, nä?Zitat:Original erstellt von: schneebass
wenn du dein limit als maßstab damit meinst: jepp, liegt über deinem limit, aber darum gings ja nicht: es ging um GK amps (keine backline serie) und die liegen ähnlich hoch.
Ich habe selber noch keinen gehört, aber laut Aussage von Bob Gallien ist der Backline 600 ein etwas "aufgebohrter" 800RB - wenn dem tatsächlich so ist...Zitat:Original erstellt von: schneebass
von der backline serie bin ich(meine meinung) definitiv nicht überzeugt!!
Guck, dann sind wir uns ja doppelt einig. [Zitat:von dem 700 II allerdings schon, aber du hast recht: das sind andere preisklassen![]
Zitat:Original erstellt von: Nymi
Ich habe selber noch keinen gehört, aber laut Aussage von Bob Gallien ist der Backline 600 ein etwas "aufgebohrter" 800RB - wenn dem tatsächlich so ist...Zitat:Original erstellt von: schneebass
von der backline serie bin ich(meine meinung) definitiv nicht überzeugt!!
Guck, dann sind wir uns ja doppelt einig. [Zitat:von dem 700 II allerdings schon, aber du hast recht: das sind andere preisklassen![]
]
Zitat:Original erstellt von: Nymi
Das stimmt nicht: ich hatte bewusst "nur" den Backline 600 (aktuell beim großen "T": 298 Euro) empfohlen - und der liegt im Limit von LH 500 und 300HD, nä?Zitat:Original erstellt von: schneebass
wenn du dein limit als maßstab damit meinst: jepp, liegt über deinem limit, aber darum gings ja nicht: es ging um GK amps (keine backline serie) und die liegen ähnlich hoch.
Das ist eine Aussage von Robert A. Gallien, der sich als Member "rag" an Diskussionen im talkbass-Forum beteiligt. Da war auch nach der Qualität des Backline 600 gefragt worden, und Bob antwortete sinngemäß (ich kann den Thread leider nicht mehr finden): Der Backline 600 ist im Prinzip ein 800RB, der um einen Overdrive erweitert wurde und dafür das Biamping abgeben musste.Zitat:Original erstellt von: schneebass
der backline soll ein "aufgebohrter" RB 800 sein??? was soll das denn heißen? ok, der RB 800 is ein schönes ding und solch eine aussage würde mich ja glatt zum kauf eines backlines ermuntern, aber wahrscheinlich ist es nur eine verkaufsstrategie und im direkten vergleich mit dem RB 800 nur heiße luft!
Zitat:Original erstellt von: Nymi
Das ist eine Aussage von Robert A. Gallien, der sich als Member "rag" an Diskussionen im talkbass-Forum beteiligt. Da war auch nach der Qualität des Backline 600 gefragt worden, und Bob antwortete sinngemäß (ich kann den Thread leider nicht mehr finden): Der Backline 600 ist im Prinzip ein 800RB, der um einen Overdrive erweitert wurde und dafür das Biamping abgeben musste.Zitat:Original erstellt von: schneebass
der backline soll ein "aufgebohrter" RB 800 sein??? was soll das denn heißen? ok, der RB 800 is ein schönes ding und solch eine aussage würde mich ja glatt zum kauf eines backlines ermuntern, aber wahrscheinlich ist es nur eine verkaufsstrategie und im direkten vergleich mit dem RB 800 nur heiße luft!
Ein A/B-Vergleich würde mich auch sehr interessieren! Denn für den Preis wäre er bei entsprechendem Sound ein idealer backup-amp, nä? []
Zitat:Original erstellt von: schneebass
Zitat:Original erstellt von: Nymi
Das ist eine Aussage von Robert A. Gallien, der sich als Member "rag" an Diskussionen im talkbass-Forum beteiligt. Da war auch nach der Qualität des Backline 600 gefragt worden, und Bob antwortete sinngemäß (ich kann den Thread leider nicht mehr finden): Der Backline 600 ist im Prinzip ein 800RB, der um einen Overdrive erweitert wurde und dafür das Biamping abgeben musste.Zitat:Original erstellt von: schneebass
der backline soll ein "aufgebohrter" RB 800 sein??? was soll das denn heißen? ok, der RB 800 is ein schönes ding und solch eine aussage würde mich ja glatt zum kauf eines backlines ermuntern, aber wahrscheinlich ist es nur eine verkaufsstrategie und im direkten vergleich mit dem RB 800 nur heiße luft!
Ein A/B-Vergleich würde mich auch sehr interessieren! Denn für den Preis wäre er bei entsprechendem Sound ein idealer backup-amp, nä? []
jepp, leider muss es wohl erst ein A/B test geben, um eine klare aussage treffen zu können.
einen RB 400 hätte ich ja (oder eher gesagt mein sohn) aber einen backline leider nicht.
Zitat:Original erstellt von: Rockbass777
er soll ROCKEN
