HartkeLH500 o ä Produkten + Box = max 950€

Zitat:Original erstellt von: Rockbass777

der 800rb kostet zur zeit 600€ neu + ca. 100€ Versand
Vergiss nicht die Gebühr für den Zoll (ca. 3,5%) und Mehrwersteuer (19%).
Außerdem dürfen die Händler Neuware nicht nach Deutschland senden, weil es hier einen nationalen Vertrieb (=Thomann) gibt.

Auf IBäh gibt es derzeit zwei Gebrauchte, die vielleicht interessant für Dich sind: [url="http://www.ebay.de/itm/Gallien-Krue...77?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item3cc18bd3d1"]eins[/url] und [url="http://www.ebay.de/itm/Gallien-Krue...46?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item3cc18bd736"]zwei[/url].

 
Man muss dabei sagen, dass die 800er, die in Kleinanzeigen angeboten werden immer um die 600 kosten sollen... Bei Ebay Kleinanzeigen ist zum Beispiel einer drin. Ob sie immer zu dem Preis verkauft werden ist ne andere Frage...
 
also wenn der nationale vertrieb aber die wahre nicht im bestand hat...... sonst dürfte man ja nicht´s in den USA kaufen
 
Zitat:Original erstellt von: Rockbass777

also wenn der nationale vertrieb aber die wahre nicht im bestand hat...... sonst dürfte man ja nicht´s in den USA kaufen
Nee, darf man auch nicht. Gallien-Krueger hat mit Thomann als Importeur einen Ausschließlichkeitsvertrag. Deshalb darf ein Händler aus USA keine Neuware nach Deutschland schicken, ohne Gefahr zu laufen, gar keine Galliens mehr verkaufen zu dürfen.

 
blöd, aber der währ mir sowie so zu teuer

die von Nymi verlinkten sind ja gebraucht und privatkauf ?!
dann müsste ich eigentlich keine Mehrwertsteuer Bezahlen, oder??
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ca 540 tacken inkl. Versand

da warte ich lieber auch ein inner Deutsches angebot
 
Zitat:Original erstellt von: rockpapst1978

Für wieviel sind denn die beiden gestern in der Bucht weg gegangen?

moin, der eine für 370 der andere für 450 €
das ist zur zeit die spanne, wenn sie denn bei EBAY auftauchen. sonst in kleinanzeigen auch gerne "etwas" mehr.
ich warte auf ein angebot, wo ich das teil auch mal vorher testen kann.
da ist mir der "blindkauf" eher nicht so wirklich mein freund.
einer hatte z. b. auf der frontseite neue Sicherungen eingebaut(also wurde daran gebastelt) und der inhaber schwor, dass das schon vorher so war und wie orginal aussieht. dazu fällt mir nur ein müdes lächeln ein....[**/]

meinen GK RB 400 hab ich aus den Kleinanzeigen hier und der war top, weil ich den menschen schon "kannte".

einen neuen aus den USA würde ich lassen, das lohnt nicht wirklich finde ich.

vielleicht sollte man den thomännern mal sagen, dass sie noch mal zuschlagen?? aber was für ein preis käme dann raus???

[:D]
 

Zitat:Original erstellt von: Rockbass777

wusste garnicht das es mitlerweile nen leistungsfähigernen Bassmann giebt!!! (wieso hab ich nicht früher zu den Kombos geguckt)
Über 30 kg, fast ein Tausender... Mein Lieber, da bist Du aber mittlerweile ein gutes Stück überm Budget... [ooo]

 
wenn man dafür kein CAB braucht weil Combo ....... und die geilste Optik der Welt hat und einen Sound ..... (fals der so ahnlich wie der Original klingt) .....
 
FENDER 59 BASSMAN LTD habe ich beim T gehört (war mir aber zu leise)

ich gestehe mich beeinflusst unter anderem auch die Optik dieser Dinger
 
also wenn nen kombo von GK dann
https://www.thomann.de/de/gallien_krueger_mb150s.htm
+ passendes 1x12er erweiterungscab
+ (so wie bei jeden Combo) Inears weil dann is mir egal wie laut die Kiste ist und wenn mich die Gitten nicht hören sage ich: "also ich hör mich ganz gut, müsst halt leiser machen wenn ihr mich hören wollt."

summa sumarum habe ich mich entschlossen max 1000 € für einen Bassamp incl. box fast jeder bauweise (min 15er oder doppel 10 oder 12er mit Ausbaumöglichkeit oder halt ein Top + Cab)
es soll aber was für die Ewigkeit sein

dann muss ich halt noch ein Wenig sparen (aber wer einmal kauft der kommt meist günstiger als die die 2mal kaufen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: Rockbass777

also wenn nen kombo von GK dann
https://www.thomann.de/de/gallien_krueger_mb150s.htm
+ passendes 1x12er erweiterungscab
+ (so wie bei jeden Combo) Inears weil dann is mir egal wie laut die Kiste ist und wenn mich die Gitten nicht hören sage ich: "also ich hör mich ganz gut, müsst halt leiser machen wenn ihr mich hören wollt."
Naja, der MB150 ist schon 'ne weise Entscheidung... [^][¦)]

Aber eine 1x12" reicht noch nicht für Rockmusik, bzw. bässtenfalls mit einem zivilen Drummer. Aber mit zwei 1x12" (der interne Speaker des Gallien kann abgeschaltet werden und dann kannst Du 4 Ohm anhängen) hast Du ein bereits ernstzunehmendes kleines Stack.

 

Similar threads


Zurück
Oben Unten