HartkeLH500 o ä Produkten + Box = max 950€

Zitat:Original erstellt von: souladdicted

das ist quasi der beste aller gk's - also die referenz.
Das ist ein anderer; aber welcher das ist, verrate ich Euch erst, wenn ich selber einen habe... [¦)]
Zitat:wenn dir die größe (3HE!) und das gewicht nichts ausmachen, hast du damit ausgesorgt.
Gewicht? Wir reden von 11 kg... [ooo] ... für zwei Endstufen mit Frequenzweiche in einem sehr stabilen Metallgehäuse ohne Lüfter...
Zitat:identischer sound in kleiner ist der 400RB (ebenfalls grau) - der hat zwar "nur" eine nennleistung von 180W, aber bisher konnte man mich damit auch immer hören - egal ob club, kneipe, open air oder halle. bei größeren events wird eh per mikro oder pa abgenommen.
Ich habe sogar "nur" 150GKW am Start und war noch nie zu leise (lauter Drummer und zwei Gitten mit Marshall und 4x12"...)

 
300W - die letzten 100W sind nur bei Anschluss der zweiten Box / Bi-Amping
..wüßte ich aber aktuell nicht eine Situation, wo ich das mal gebraucht, genutzt, gewollt hätte.


Wobei die Watt-Debatten ja auch leidig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
also Gewicht und Größe ist mir egal so lange das Ding in ein 19" Rack passt

 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: Nymi

Zitat:Original erstellt von: souladdicted

das ist quasi der beste aller gk's - also die referenz.
Das ist ein anderer; aber welcher das ist, verrate ich Euch erst, wenn ich selber einen habe... [¦)]
Zitat:wenn dir die größe (3HE!) und das gewicht nichts ausmachen, hast du damit ausgesorgt.
Gewicht? Wir reden von 11 kg... [ooo] ... für zwei Endstufen mit Frequenzweiche in einem sehr stabilen Metallgehäuse ohne Lüfter...
Zitat:identischer sound in kleiner ist der 400RB (ebenfalls grau) - der hat zwar "nur" eine nennleistung von 180W, aber bisher konnte man mich damit auch immer hören - egal ob club, kneipe, open air oder halle. bei größeren events wird eh per mikro oder pa abgenommen.
Ich habe sogar "nur" 150GKW am Start und war noch nie zu leise (lauter Drummer und zwei Gitten mit Marshall und 4x12"...)

Ich hab mir letztes Jahr ein Open Air angesehen, wo der Basser über diese 150er Handtasche abwechseln EBass und Kontrabass gespielt hat...und das sind genau die Events, die all die Jungs mit ihren 1200W (ich-brauch-headroom) Debatten mal ansehen und hören sollten.
Das war perfekt. Auf den Punkt. Und satt im Sound.
Trotzdem ist der 800er die Referenz [:-P]
 
Zitat:Original erstellt von: rockpapst1978

Wieviel Watt hat der 800er, wenn man mal diesen ganzen BiAmping Kram weg läßt?
300W an 4 Ohm (200W an 8 Ohm) und 100W an 8 Ohm (60W an 16 Ohm).

Da der Amp eine Frequenzweiche an Bord hat (zwischen 100 Hz und 1500(?) Hz regelbar), kann man z.B. eine 1x15" an die Low-Endstufe und 2x10" an die High-Endstufe anschließen. Dieses Biamping ist nicht vergleichbar mit den700/1001 RB, wo die Endstufe für die Höhen erst bei 5 kHz einsetzt und ausschließlich für Hörner vorgesehen ist.

 
Nymi könnte uns verraten was er als referenz bezeichnet (und nein ich kaufe ihn dir nicht weg falls es einer aus E-bay ist)
 
Zitat:Original erstellt von: souladdicted

Ich hab mir letztes Jahr ein Open Air angesehen, wo der Basser über diese 150er Handtasche abwechseln EBass und Kontrabass gespielt hat...und das sind genau die Events, die all die Jungs mit ihren 1200W (ich-brauch-headroom) Debatten mal ansehen und hören sollten.
Das war perfekt. Auf den Punkt. Und satt im Sound. Trotzdem ist der 800er die Referenz [:-P]
Dem habe ich eigentlich nix hinzuzufügen. [;-)]

 
Zitat:Original erstellt von: Nymi

Zitat:Original erstellt von: rockpapst1978

Wieviel Watt hat der 800er, wenn man mal diesen ganzen BiAmping Kram weg läßt?
300W an 4 Ohm (200W an 8 Ohm) und 100W an 8 Ohm (60W an 16 Ohm).

Da der Amp eine Frequenzweiche an Bord hat (zwischen 100 Hz und 1500(?) Hz regelbar), kann man z.B. eine 1x15" an die Low-Endstufe und 2x10" an die High-Endstufe anschließen. Dieses Biamping ist nicht vergleichbar mit den700/1001 RB, wo die Endstufe für die Höhen erst bei 5 kHz einsetzt und ausschließlich für Hörner vorgesehen ist.

Der eigentlich kluge Schiss ist, dass es sogar 2 voll funktionierende Master Volume gibt. Ist das bei anderen BiAmping Amps auch so?

 
Zitat:Original erstellt von: Rockbass777

Nymi könnte uns verraten was er als referenz bezeichnet (und nein ich kaufe ihn dir nicht weg falls es einer aus E-bay ist)
Mach ich, wenn ich einen erwischt habe...
Der ist extrem selten und daher wohl kaum auf Ibääh zu finden; wenn denn mal überhaupt irgendwo irgendeiner angeboten wird. Schließlich trennt sich aus gutem Grund kaum einer von dem map, nä?

 

also ihr macht mir den 800RB ganz schön schmackhaft....

giebts eigentlich Alternativen??
 
Zitat:Original erstellt von: Rockbass777

also ihr macht mir den 800RB ganz schön schmackhaft....

giebts eigentlich Alternativen??

jaja, der RB 800..

das schlimme is nur: die gehen gerade bei EBAY für richtig Kohle weg:

zwischen 350 und 450 €, das war mal anders. noch schlimmer ist, dass die teile weiter produziert werden (USA und andere märkte) aber eben nicht mehr nach EU rüberkommen.

bitter!!

bin ich froh wenigstens einen RB 400 zu haben, die werden bestimmt auch nochmal zu gesuchten teilen. deren preise sind zum glück sogar mal gefallen(die letzten gingen für knappe 200 € bei EBAY raus.

referenz amp von GK?
ich hatte hier im laden mal eine lustige kombi aus den 70er(glaube ich) von GK: fetter amp mit fettem extra EQ dazu von GK..... das wars doch wohl nicht..

sowas hier:

http://screex.com?b=GylKJgseFL3

oder eher sowas:

http://screex.com?b=gc8tCjairrN

oder gar der hier:

http://screex.com?b=_vvHjMTji2k ????
 
Zitat:Original erstellt von: schneebass
oder eher sowas:

http://screex.com?b=gc8tCjairrN[/qu...hier: [URL]http://screex.com?b=_vvHjMTji2k ????
Yepp, das isser. Das ist der Amp des legendären 200MB als Topteil. Extrem selten, weil auch seinerzeit schon hauptsächlich der Combo verkauft wurde. Dazu "nur" 100W an 4 Ohm (wie der MB200 auch), aber mit Stereo(!)-Chorus und Kompressor bestückt. Fein, fein, fein... [^]

 
Zitat:Original erstellt von: Nymi

Zitat:Original erstellt von: schneebass
oder eher sowas:

http://screex.com?b=gc8tCjairrN[/qu...hier: [URL]http://screex.com?b=_vvHjMTji2k ????
Yepp, das isser. Das ist der Amp des legendären 200MB als Topteil. Extrem selten, weil auch seinerzeit schon hauptsächlich der Combo verkauft wurde. Dazu "nur" 100W an 4 Ohm (wie der MB200 auch), aber mit Stereo(!)-Chorus und Kompressor bestückt. Fein, fein, fein... [^]

ups, dachte ich mir schon, dass das kein bassamp war, aber wie das so ist... peinlich.

der RB 200 ist sicherlich was spannendes, wo hatte ich noch einen gesehen???

leider nur das gitarren top:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/hessen/musikinstrumente/u6323582

den 200er gabs aber auch nur als amp ohne schnickschnack, oder?
 
Zitat:Original erstellt von: Nymi

Zitat:Original erstellt von: schneebass
den 200er gabs aber auch nur als amp ohne schnickschnack, oder?
[url="http://www.flickr.com/photos/28297273@N00/15108493/lightbox/"]Yepp.[/url] Dieses Top sitzt in meinem [url="http://i.ebayimg.com/00/s/MTAyNFg3NjQ=/$(KGrHqIOKioE6(bmqYMWBOurG2cj)g~~60_1.JPG?set_id=880000500F"]Combo 115BC[/url].

aha, da ist der kenner erkennbar![:-)]

spielst du nur GK? wenn ja was noch?
 
Zitat:Original erstellt von: schneebass
spielst du nur GK? wenn ja was noch?
Wenn ja was noch? [¦)]

Mittlerweile spiele ich nur noch GK - ich habe zwischenzeitlich immer mal wieder etwas anderes versucht (u.a. Ampeg SVT II, SWR Redhead, Trace Elliot Series 6), die aber alle wieder gehen mussten, weil GK einfach MEIN Sound ist. Und nun bin ich schon viel zu alt, um mich noch an etwas Neues zu gewöhnen... [;-)]

 
wie?? der 800er wird noch so produziert wie Früher??? Wie viel kostet der da drüben???
mann kann ja schließlich auch im Ausland kaufen (falls sich das rentiert)
und 300-400€ für nen gebrauchten ist jetzt auch nicht die Welt für einen solchen Bühnenklassiker.
Und wenn der sound, wie ihr sagt, stimmt ..... Ja dann
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten