• Aufgrund anfallender Server-Arbeiten wird es heute zu Ausfällen kommen, die wir bitten zu entschuldigen.

Hat Holz Einfluss auf den Sound?


Keine Ahnung wer von uns beiden damals eher drauf gekommen ist, dass wir beide unter "Wahrheitsgehalt" nicht ein und das selbe verstehen wenn es um Information geht. Wir können die Diskussion zum Thema Wahrheitsgehalt ja gerne wieder aufrollen :D
Sag aber bitte vorher Bescheid ob, ob du zu einer transportierten Nachricht in der Disziplin "Nachrichtentechnik" darüber diskutieren möchtest, oder lieber z.B. "Kommunikationswissenschaften".
Du weichst der eigentlichen Problematik aus. Es ging nie darum, dass wir etwas unterschiedlich verstehen. Es ging darum, dass du kreativ irgendeinen Bullshit erzählst und diesen dann als Wahrheit verkaufen möchtest.
 
Schon erstaunlich, wieviel Zeit und Energie man in so ein recht belangloses Thema stecken kann.
Jeder entscheidet selber, womit er seine Freizeit füllt.

1000020256.jpg
 
Du weichst der eigentlichen Problematik aus. Es ging nie darum, dass wir etwas unterschiedlich verstehen. Es ging darum, dass du kreativ irgendeinen Bullshit erzählst und diesen dann als Wahrheit verkaufen möchtest.
Welcher Problematik, der Problematik mit Tonholz, oder der Informations- und Systemtheorie in der Nachrichtentechnik?
Kommentar "Bullshit":
Wenn "Information" (Informationstheorie) im Nachrichten übertragenden System (Systemtheorie) verloren geht, dann kommt tatsächlich hinten schnell "Bullshit" raus.
Ich verstehe dich als "Empfänger" durchaus, für dich ist und bleibt es was es ist: "Bullshit"
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Problematik, der Problematik mit Tonholz, oder der Informations- und Systemtheorie in der Nachrichtentechnik?
Kommentar "Bullshit":
Wenn "Information" (Informationstheorie) im Nachrichten übertragenden System (Systemtheorie) verloren geht, dann kommt tatsächlich hinten schnell "Bullshit" raus.
Ich verstehe dich als "Empfänger" durchaus, für dich ist und bleibt es was es ist: "Bullshit"
Der Problematik, dass du Bullshit erzählst.
 
Es soll Menschen geben, die verbringen viel Zeit am PC oder Cellphone mit Gaming Apps, und sie zahlen dann auch noch Geld dafür.
Machen das Musiker eigentlich? Ich meine, Zeit mit Gaming Apps zu verbringen.
Wenn du mich fragst, nein.
Ich habe zum Glück keine Gaming Gene.
So wahr ich hier schreibe, ich hatte noch NIE in meinem Leben eine Konsole oder Apps auf dem Handy/Computer.
Meine Neffen bescheinigen mir zudem eine Ungeduld, Unfähigkeit, Dämlichkeit und Unlust zum Spielen.
Auch Brett und Kartenspiele liegen mir nicht.
Ich wäre auch ein schlechter Verlierer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Machen das Musiker eigentlich? Ich meine, Zeit mit Gaming Apps zu verbringen.
Jo, hier. Hauptsächlich am PC, aber längst nicht mehr so viel wie früher. Aktuell spiel ich vor allem Icarus und Foundation, im Sandbox-Modus. Alternativ Monster schnetzeln in Diablo III/IV oder das postapokalyptische Appalachia in Fallout 76 unsicher machen. Baldur's Gate 3 hat auch sehr viel Spaß gemacht.

Um mal auf die Ursprungsfrage "Hat Holz Einfluss auf den Sound?" zurück zu kommen:
Bei elektrischen Instrumenten meiner unwissenschaftlichen Meinung nach nicht wirklich bzw. so marginal, dass man es nur mit Goldöhrchen und clean raushört. Im Bandmix hat sich das Thema Holz dann ganz schnell egalisiert, erst recht wenn das Signal noch durch eine Batterie Effekte und EQs geprügelt wurde. Ich seh die Stellschrauben für den Sound vor allem bei Saiten, Pickup/Elektronik, Setup und dem Faktor Mensch. Für mich hat das Holz daher hauptsächlich einen Einfluss auf den Wohlfühlfaktor (Gewicht und Optik) und damit auf das Unterbewusstsein. Wenn ich einen Bass wirklich mag und gerne spiele werde ich da auch einen ordentlichen Sound rauskitzeln, im unter der Prämisse, dass das Instrument technisch ordentlich gebaut ist. Ist aber nur meine Meinung, jeder darf seine eigene dazu haben.

Bei akustischen Instrumenten bin ich in der "Wood matters" Fraktion. Da ist IMO der Holz-Faktor ganz klar zu hören.
 

Mit der Meinung stehst du vermutlich nicht alleine da, denke ich.
Mal schauen, wer alles deinen formulierten "Bullshit" teilt und dir ein "Like" vergibt.

Denken könnte ich mir das auch manchmal, wenn ich Beiträge lese. Allerdings liegt die Betonung auf "könnte"!
Ah, es braucht also Likes, damit du dich damit befasst, damit es was Wert ist? Wie wäre es, du nimmst konkret Stellung zur geäußerten Kritik, auch zum Beispiel die von @Alex_S., der du ja offensichtlich plötzlich nicht mehr folgen kannst? Böses wer denkt, das hat Methode.
 
Kaum etwas hat mehr Wirkung als ein guter Placebo :nix:
Nur zugeben wird's keiner, wenn es wirkt. Es gab mal Zeiten, lange its her, da bildete ich mir ein ich könne auf "Korksniffing" Niveau den Klang unterschiedlicher Kondensatoren heraushören. Ist auch so ein Thema das seit ewigen Zeiten schon mit sehr heißer Nadel gestrickt extrem hitzig diskutiert wird. Nicht nur bei Musikern, auch in Fachkreisen die sich angeblich(?) damit auskennen.

Schade ist halt, die Erfahrungswerte rund um unterschiedliche Hölzer, die beschriebenen Unterschiede so wie sie von manchen Musikern formuliert bzw. argumenteiert werden, man kann es nie selbst probieren, sondern nur lesen. Allenfalls hat man eigene Erfahrungswerte die solche Aussagen bestätigen (können), oder das genaue Gegenteil davon. Oder daneben, mehr oder weniger subtil, auch irgendwo dazwischen liegen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
der du ja offensichtlich plötzlich nicht mehr folgen kannst?
Magst du mir ein wenig auf die Sprünge helfen?
Weil, die Frage ist ernst gemeint, sehr ernst sogar. Ich verstehe wirklich nicht worum genau es ihm bei seinen Formulierungen geht, was genau er damit adressieren will.
Und wenn Du es schon verstehst, was spricht dagegen es näher zu erklären?

edit:
für die Akustikgitarre könnte ich seiner Argumentation noch (einigermaßen) folgen, aber darum geht es hier doch gar nicht?
Ich kann mich zwar noch erinnern, dass der Zollner neben der E-Gitarre auch die Funktion der Akustikgitarre in seiner Bibel betrachtet hat.
In wie weit er das durch eigene Messungen (am Steg der Akustikgitarre) messtechnisch ermittelt und dokumentiert hat, ich kann's nicht mehr sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Magst du mir ein wenig auf die Sprünge helfen?
Weil, die Frage ist ernst gemeint, sehr ernst sogar. Ich verstehe wirklich nicht worum genau es ihm bei seinen Formulierungen geht, was genau er damit adressieren will.
Und wenn Du es schon verstehst, was spricht dagegen es näher zu erklären?

edit:
für die Akustikgitarre könnte ich seiner Argumentation noch (einigermaßen) folgen, aber darum geht es hier doch gar nicht?
Ich kann mich zwar noch erinnern, dass der Zollner neben der E-Gitarre auch die Funktion der Akustikgitarre in seiner Bibel betrachtet hat.
In wie weit er das durch eigene Messungen (am Steg der Akustikgitarre) messtechnisch ermittelt und dokumentiert hat, ich kann's nicht mehr sagen.
Ich hab das nur oberflächlich verfolgt. Vielleicht hilft ja nochmal alles nachzulesen und dann den Verfasser entsprechend zu fragen.
 
Bei dieser ganzen harschen Kritik die man hier im Faden lesen kann, und die Art und Weise wie gegen dem Zollner hier massiv zu Felde gezogen wird.
Ich habe mir vor längerer Zeit mal erlaubt, den Inhalt eines Links zu diskreditieren, weil dort wirklich zu viel Stuss drinstand (typisches "Internetwissen" halt)
Ich musste mir daraufhin einen ganz schönen Shitstorm von einigen Mitgliedern hier im Forum gefallen lassen.
Werden "geglaubte" Dinge und Sachverhalte ernsthaft in Frage gestellt, oder als das bezeichnet was sie sind, man braucht sich über den darauf folgenden Shitstorm der niederprasselt überhaupt nicht wundern!
 
Mit der Meinung stehst du vermutlich nicht alleine da, denke ich. Mal schauen, wer alles deinen formulierten "Bullshit" teilt und dir ein "Like" vergibt. Denken könnte ich mir das auch manchmal, wenn ich Beiträge lese. Allerdings liegt die Betonung auf "könnte"!
@E-A-D-G, ich habe Deine Postings auch mehrfach kritisiert, wegen Deiner unzähligen, detailverliebten, zusammenhangslosen Philosophierereien. Ich habe mich aber nicht über Dich geärgert, oder Deine Postings als Bullshit bewertet. Und es täte mir leid, wenn Du - ein immerfort freundlicher Bassicer - Dich auch wegen meiner Kritik jetzt ins Schneckenhaus zurückziehst. Dass Du auf meine Kritik nicht eingehst, hat mich etwas gekränkt, aber wahrscheinlich ist Dir nicht bewusst, was mich daran stören könnte, und dass ich Dich eigentlich mit meiner Kritik zu einer konzentrierten Diskussion auffordern und Dich dabeihaben wollte. Mach weiter, freu Dich Deines Bassicer-Lebens, und nimm es mir bitte nicht allzu übel, dass ich in der Hitze der Diskussion Deine Argumentationsweisen kritisiert habe.

Ah, es braucht also Likes, damit du dich damit befasst, damit es was Wert ist? Wie wäre es, du nimmst konkret Stellung zur geäußerten Kritik, auch zum Beispiel die von @Alex_S., der du ja offensichtlich plötzlich nicht mehr folgen kannst? Böses wer denkt, das hat Methode.
Ich finde, wir sollten uns nicht weiter auf die Kritik an einem Member einschießen - die ich selbst leider aus Frust ein bisschen zu oft vorgetragen habe. Es scheint zwar zu irritieren, ist aber nie gegen jemanden gerichtet, wenn der Kollege seine Gedanken frei assoziieren lässt.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten