Ich hab's eben nochmal versucht, ich werde heute so wenig schlau draus wie gestern.Ich hab das nur oberflächlich verfolgt. Vielleicht hilft ja nochmal alles nachzulesen und dann den Verfasser entsprechend zu fragen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich hab's eben nochmal versucht, ich werde heute so wenig schlau draus wie gestern.Ich hab das nur oberflächlich verfolgt. Vielleicht hilft ja nochmal alles nachzulesen und dann den Verfasser entsprechend zu fragen.
Das hat nichts mit einschießen zu tun. Ich schätze seine Meinung, Wissen und Exkurse sehr. Nur eine anständige Diskussion kann er nicht/nur schlecht führen. Vielleicht liegt das an uns/mir der wir/ich dem nicht folgen können, denke aber eher es ist so wie du das beschreibst. Argumente werden ignoriert und verdreht, aus dem Zusammenhang gerissen und mit neuen Stories garniert. Wo war der Anfang, um was geht es? Der Bullshit bezieht sich einzig und alleine auf die Geschichte in einem anderen Thread in Bezug auf Wahrheitsgehalt und Systemtheorie.@E-A-D-G, ich habe Deine Postings auch mehrfach kritisiert, wegen Deiner unzähligen, detailverliebten, zusammenhangslosen Philosophierereien. Ich habe mich aber nicht über Dich geärgert, oder Deine Postings als Bullshit bewertet. Und es täte mir leid, wenn Du - ein immerfort freundlicher Bassicer - Dich auch wegen meiner Kritik jetzt ins Schneckenhaus zurückziehst. Dass Du auf meine Kritik nicht eingehst, hat mich etwas gekränkt, aber wahrscheinlich ist Dir nicht bewusst, was mich daran stören könnte, und dass ich Dich eigentlich mit meiner Kritik zu einer konzentrierten Diskussion auffordern und Dich dabeihaben wollte. Mach weiter, freu Dich Deines Bassicer-Lebens, und nimm es mir bitte nicht allzu übel, dass ich in der Hitze der Diskussion Deine Argumentationsweisen kritisiert habe.
Ich finde, wir sollten uns nicht weiter auf die Kritik an einem Member einschießen - die ich selbst leider aus Frust ein bisschen zu oft vorgetragen habe. Es scheint zwar zu irritieren, ist aber nie gegen jemanden gerichtet, wenn der Kollege seine Gedanken frei assoziieren lässt.
Es wird überhaupt nicht "massiv zu Felde" gezogen, sondern lediglich hinterfragt.Bei dieser ganzen harschen Kritik die man hier im Faden lesen kann, und die Art und Weise wie gegen dem Zollner hier massiv zu Felde gezogen wird.
Sehr gut, dann stell die entsprechenden Fragen.Ich hab's eben nochmal versucht, ich werde heute so wenig schlau draus wie gestern.
Die Kritik mit den "Philosophierereien" nehme ich durchaus an.@E-A-D-G, ich habe Deine Postings auch mehrfach kritisiert, wegen Deiner unzähligen, detailverliebten, zusammenhangslosen Philosophierereien. Ich habe mich aber nicht über Dich geärgert, oder Deine Postings als Bullshit bewertet. Und es täte mir leid, wenn Du - ein immerfort freundlicher Bassicer - Dich auch wegen meiner Kritik jetzt ins Schneckenhaus zurückziehst. Dass Du auf meine Kritik nicht eingehst, hat mich etwas gekränkt, aber wahrscheinlich ist Dir nicht bewusst, was mich daran stören könnte, und dass ich Dich eigentlich mit meiner Kritik zu einer konzentrierten Diskussion auffordern und Dich dabeihaben wollte. Mach weiter, freu Dich Deines Bassicer-Lebens, und nimm es mir bitte nicht allzu übel, dass ich in der Hitze der Diskussion Deine Argumentationsweisen kritisiert habe.
Ich finde, wir sollten uns nicht weiter auf die Kritik an einem Member einschießen - die ich selbst leider aus Frust ein bisschen zu oft vorgetragen habe. Es scheint zwar zu irritieren, ist aber nie gegen jemanden gerichtet, wenn der Kollege seine Gedanken frei assoziieren lässt.
Na Gott sei Dank, sonst würde sich die Sonne immer noch um die Erde drehen, und wir würden ständig vom Rand der Welt purzeln...Das passiert ständig in der Wissenschaft, auch im kleinen wenn es nicht um nen verdammten Nobelpreis geht.
Womit du jede technisch wissenschaftliche Publikation vergleichbarer Art von vorn herein in Frage stellst.Es wird jemand hinterfragt, der selbst nicht mit Polemik geizt, es wird jemand hinterfragt, dessen Versuchsaufbau, Durchführung und auch Ergebnis/Interpretation noch wie vor nicht genau validiert wurde.
Das liegt aber vielleicht auch daran, das viele hier (mich definitiv miteingeschlossen) Deine Gedankengänge und Ausführungen nicht verstehen können. Für mich ist das zu hochgestochen, zu ausschweifend, zu abschweifend, zu verwirrend, zu …Was ich mir mehr gewünscht hätte, unabhängig davon ob "Beweisführungen" fehlen oder ob nicht. Man könnte dennoch versuchen das ein oder andere Detail etwas näher zu diskutieren, anstatt mit der großen Keule schwingend drüberzubügeln und generell alles in Frage zu stellen was nur irgendwie in Frage zu stellen geht.
Womit du jede technisch wissenschaftliche Publikation vergleichbarer Art von vorn herein in Frage stellst
Nein.Womit du jede technisch wissenschaftliche Publikation vergleichbarer Art von vorn herein in Frage stellst
Das ist z.B. überhaupt nicht mein Punkt. Ich möchte kein Recht haben, ich möchte aber gerne hinterfragen. Und ein, "ja, der weiß ja schon was er da macht!" reicht mir da einfach nicht. man kann auch wissen was man macht und trotzdem Unrecht haben, falsche Schlüsse ziehen, Fehler machen. macht ausnahmslos Jeder von uns.Diese gesamte Diskussion ist doch ohnehin müssig, weil "ausnahmslos Alle" meinen, Recht zu haben. Die Einen Ja - und "die Anderen auch"...
Ich beziehe mich auf Zollners Veröffentlichungen. Wenn du sie nicht kennst ist es natürlich nicht verständlich was ich sage. Es geht um seine Tests und die Schlussfolgerungen daraus, die sich nicht aus den Tests herleiten können, sondern reine Behauptungen sind.Ich bin ehrlich, ich kann nicht folgen was du rein technisch wissenschaftlich damit zum Ausdruck bringen willst.
Was genau verstehst du unter "verschiedene Auflagen auf der Brücke", kannst du das näher erläutern?
Ich würd's auch lieber vermeiden, wenn es denn ginge.Das liegt aber vielleicht auch daran, das viele hier (mich definitiv miteingeschlossen) Deine Gedankengänge und Ausführungen nicht verstehen können. Für mich ist das zu hochgestochen, zu ausschweifend, zu abschweifend, zu verwirrend, zu …
Ich mache es immer ungern extra nachlesen zu müssen. Lieber ist es mir wenn ich gleich verstehe worum genau es gehen soll.Ich beziehe mich auf Zollners Veröffentlichungen. Wenn du sie nicht kennst ist es natürlich nicht verständlich was ich sage. Es geht um seine Tests und die Schlussfolgerungen daraus, die sich nicht aus den Tests herleiten können, sondern reine Behauptungen sind.
Gut, ich sehe es anders. Wenn man so ein Werk publiziert, dann ist es geistiges Eigentum.Nein.
Ich stelle in Frage ob methodisch sauber gearbeitet wurde, zu mal Zollner ja selbst weniger in Sachen objektiver Wahrheitsfindung sondern polemischem Unterstreichen seiner Meinung unterwegs war.
Ich stelle in Frage ob er überhaupt ein Interesse an einem objektiven Ergebnis hatte.
Und das ist legitim und diese Meinung werde ich mir auch nicht nehmen lassen.
Und wer definiert bzw. quantifiziert die Größe Validität? Sowohl Versuchsaufbau, als auch Meßmethodik.
Die ein oder andere neue "Erkenntnis" habe ich für mich durchaus mitnehmen können.Und mittlerweile ist es einfach auch zu unlustig, "hier" mitzulesen. Erkenntnisse gibt es Keine (Neuen)... - ...ausser, dass man sich "an den Kragen geht", was völlig unangebracht ist. Daher lese ich "still" mit, (weil mich das Thema interessiert), äussere mich aber nur selten (weil es keinen Spass mehr macht, mitzuschreiben, wer hat Recht (oder eben auch nicht)...)... - ...Alles "Firlefanz"...)...
P.![]()
Dann fehlt noch Wittgenstein, der mit dem Schürhaken drohtKarl Popper
Mist! Ludwig hatte ich vergessen! Und Adorno auch.Dann fehlt noch Wittgenstein, der mit dem Schürhaken droht![]()