Helix World

  • #1.881
Die Inputs könnten möglicherweise schon separat genutzt werden, einfach nen Splitter nehmen und den einen Pfad auf 100 L und den anderen auf 100 R stellen. Oder mache ich jetzt einen Denkfehler?
 

  • #1.882
In einem früheren Post hatte ich schon geschrieben, dass ich für meinen HX Stomp nach einer netzunabhängigen Lösung gesucht habe. Meine Wahl fiel dazu auf die Harley Benton PowerPlant PowerBank+


Lt. Spec hat die PowerBank+ eine Kapazität von 96,2 Wh, was an 9V und gut 1A ca. 10h Einsatzzeit ergeben sollte. Ich habe es mit meinem HX Stomp mal gestoppt und bin auf 9h:56min gekommen. Entspricht also ziemlich genau der Spezifikation. Zwischendrin habe ich zudem in Abständen ca. 5-6 mal einen Aus-/Einschaltvorgang durchgeführt, weil ich einerseits vermute, dass der Strombedarf beim Einschalten höher ist und andererseits bei unzureichender Spannung beim Einschalten das HX Stomp evtl. nicht mehr gebootet hätte. Hat alles einwandfrei funktioniert und scheint mir daher auch für einen 8h Auftritt problemlos geeignet.

Allerdings fehlt für den direkten Einsatz mit dem HX Stomp der passende 2,5mm Rohrstecker. Den passenden Adapter 2,1mm auf 2,5mm sollte man direkt dazu ordern.

NB: Wenn die PowerBank leer ist, läuft das HX Stomp auch mit dem angeschlossenen Ladegerät weiter. Geladen wird die PowerBank aber erst wieder ohne zusätzlichen Verbraucher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Gute Idee
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: xroads, 4enima und olbass
  • #1.883
Soooo, ich bin dabei:
IMAG0690.jpg

Da hab ich am Wochenende was zu tun...
nämlich den tread mit Fragen zu übernehmen :bier:
Wenn's gut löppt, werden die board Komponenten vertickert
 
  • Like
Reaktionen: alex_de_luxe und Mudskipper

  • #1.885
Seniorenfernbedienung für den TV.
 
  • Haha
Reaktionen: alex_de_luxe, Mr.Mingus, p.eat und 2 andere
  • #1.886
Hab grad ne Mail bekommen, es gibt eine Sommer Aktion von Line6 bei der man Helix Native mit 30% Rabatt (also für 77,57€) bekommt.
 
  • #1.887
Vielleicht sollte man sagen, dass Die Aktion bald endet, nämlich am 12. Juli. Ich hab mein Native (also Helix als Software Plugin) letztes Jahr gekauft und kanns nur sehr empfehlen. Die programmierten Patches auf dem Board werden problemos von Native gespielt und die dort programmierten Patches kann man ebenso problemlos auf das Board schieben.
 
  • #1.888
Echt komische Tastatur, die Du Dir da zugelegt hast. :prost:
Der Witz ist: das Ding kann man tatsächlich als Tastatur benutzen 😂😂

Im Command Center kann man Tastaturkürzel und Makros auf die Schalter legen, um z.B. seine DAW zu steuern.

Oder um Mario zu spielen😂
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: MRoyce und olbass
  • #1.889
Noch mal zum Thema alternative Stromversorgung und DI: das ist die für möglich eleganteste Lösung...in Verbindung mit dem DC8 von Fame
 

Anhänge

  • Screenshot_20200702-232552.jpg
    Screenshot_20200702-232552.jpg
    21,6 KB · Aufrufe: 125
  • 15937253415237318101827354653665.jpg
    15937253415237318101827354653665.jpg
    126,8 KB · Aufrufe: 135
  • 15937253780358583474174508125132.jpg
    15937253780358583474174508125132.jpg
    121,9 KB · Aufrufe: 138
  • Like
Reaktionen: 5Bässer und StonerGreg
  • #1.890
Frage 1: Wie schützt ihr eure Displays?
Da sind noch die Schutzfolien drauf, aber die sind weder schön durchsichtig noch ist die Schutzfunktion ausgeprägt...
Alte Handyschutzfolien zurechtschneiden? :rolleyes:
 
  • #1.891
Die Folie, die man für "Windows Color" kaufen kann, zumindest auf non-Touchscreen.
Hält adhesiv und kostet quasi nix.

Frage 1: Wie schützt ihr eure Displays?
Da sind noch die Schutzfolien drauf, aber die sind weder schön durchsichtig noch ist die Schutzfunktion ausgeprägt...
Alte Handyschutzfolien zurechtschneiden? :rolleyes:
 
  • #1.892
Hab grad ne Mail bekommen, es gibt eine Sommer Aktion von Line6 bei der man Helix Native mit 30% Rabatt (also für 77,57€) bekommt.

Vielleicht sollte man sagen, dass Die Aktion bald endet, nämlich am 12. Juli. Ich hab mein Native (also Helix als Software Plugin) letztes Jahr gekauft und kanns nur sehr empfehlen. Die programmierten Patches auf dem Board werden problemos von Native gespielt und die dort programmierten Patches kann man ebenso problemlos auf das Board schieben.

Hätte das gestern mal grob versucht, konnte aber bis zur Kreditkarteneingabe niergendwo den Gutscheincode eingeben... Weiss jemand wann diese Eingabe kommt? Nicht dass ich dann zum "normalen" Preis bestelle.
 
  • #1.893
Ich kann mich nur erinnern, dass der Gutschein ziemlich am Ende des Bezahlvorgangs einzugeben war. Wichtig ist natürlich, dass Du als registrierter Nutzer bzw. Helix-Hardware-Besitzer kaufst, denn nur dann wird Dir der Nachlass angeboten.
 
  • Like
Reaktionen: Unmögbar
  • #1.894
Bei mir direkt nach "Add to cart", Unten Mitte.
 
  • Like
Reaktionen: Unmögbar
  • #1.895
Danke Leute. Werde ich heute Abend gleich noch mal versuchen.

Ich kann mich nur erinnern, dass der Gutschein ziemlich am Ende des Bezahlvorgangs einzugeben war. Wichtig ist natürlich, dass Du als registrierter Nutzer bzw. Helix-Hardware-Besitzer kaufst, denn nur dann wird Dir der Nachlass angeboten.

Ja das habe ich natürlich. Sonst kann man ja die "verbilligte Variante" für 99 Dollar schon gar nicht wählen. Bin auf den Preis gespannt.
 
  • #1.896
So, Native geordert, runtergeladen und installiert... Sagt mal läuft das nur in einer DAW oder auch stand alone über USB Interface...
 
  • #1.897
Soweit ich es sehe, nur als Plugin.

Kurioserweise auf meinem PC ohne Probleme, auf einem HP Notebook mit i7 und 16 GB RAM crasht das Plugin aber sowohl Cubase als auch Wavelab...

Sagt mal läuft das nur in einer DAW oder auch stand alone über USB Interface...
 
  • #1.898
Bypass via Schalter und Midi:
Ganze Effekte kann ich sowohl über einen der Schalter am HX auf Bypass schalten und wahlweise auch über Midi (je nachdem, was man grad so mitschleppen will...).

Wenn ich dasselbe z. B. für einzelne Parameter versuche, kann ich entweder einen der Schalter nehmen oder einen Midi CC#, nicht aber beides.

Oder hat das jemand hinbekommen?

Ich bezieh mich in dem Fall auf Ashley & Pearce, wo der Boost auf Button 2 liegt und ich ihn gern auch per Midi CC geschaltet hätte.
 
  • #1.899
Bypass via Schalter und Midi:
Ganze Effekte kann ich sowohl über einen der Schalter am HX auf Bypass schalten und wahlweise auch über Midi (je nachdem, was man grad so mitschleppen will...).

Wenn ich dasselbe z. B. für einzelne Parameter versuche, kann ich entweder einen der Schalter nehmen oder einen Midi CC#, nicht aber beides.

Oder hat das jemand hinbekommen?

Ich bezieh mich in dem Fall auf Ashley & Pearce, wo der Boost auf Button 2 liegt und ich ihn gern auch per Midi CC geschaltet hätte.
Ein Parameter kann nur einem Controller zugewiesen werden. Der Controller kann ein Schalter, Expression Pedal Midi oder Snapshot sein. Zwei gleichzeitig geht nicht.
 
  • #1.900
Danke.
Sinnig, das nicht im Midi-Kapitel zu vermerken, wenn sie schon anmerken, daß "Midi can be frustrating enough"...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten