Helix World

  • #7.121
1000029267.jpg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: keziahj, Bassmutant, Leisenbert und 3 andere

  • #7.122
Der heutige Workshop bei Thomann mit Ian Martin Allison und Janek Gwizdala war kurzweilig und informativ. Beide schilderte wie sie den HX Stomp nutzen:
  • Ampsimulationen nutzen sie live nicht. Janek nutzt sie überhaupt nicht. Ian allenfalls beim Recording.
  • Die Backline dient beiden als Monitor, nicht zur Färbung des Klangs
  • Ian hatte nur den HX Stomp mit einer 2 Button Erweiterung im Einsatz
  • Janek nutzte den HX Stomp hauptsächlich für Harmonizereffekte zusammen mit weiteren Effekten auf seinem Board
  • Ihre Presets werden mit ausgeschalteten Blöcken gespeichert (und ausgeliefert) . Das heißt man hört zunächst den "regular bass". Die Blöcke/Effekte müssen per Fußschalter aktiviert werden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: keziahj, Bassmutant, AndiBar und 2 andere
  • #7.123
Der heutige Workshop bei Thomann mit Ian Martin Allison und Janek Gwizdala war kurzweilig und informativ. B
Ich finde die beiden auch echt informativ und trotzdem unterhaltsam.
Ich habe auch von beiden die Synthpacks. Muss man etwas anpassen, da die echt Sau laut sind, aber dann machen die echt Bock.
 
  • Like
Reaktionen: Bassmutant, AndiBar und schild2

  • #7.124
Fand es (als nicht Helux User) auch wirklich kurzweilig und inspirierend!!
 
  • Like
Reaktionen: Bassmutant
  • #7.125
Ich fands auch total super. Zwei wirklich sympathische Bassisten, die wirklich was von ihrem Handwerk verstehen. Vielen Dank an Thomann fürs Organsieren!
 
  • Like
Reaktionen: MrRTF und Bassmutant
  • #7.126
Kann man sich die Clinic irgendwo nachträglich anschauen?
 
  • Like
Reaktionen: Kuhn und Leisenbert
  • #7.128
Eine Mitteilung zum 10-jährigen Helix-Jubiläum. 🎉🥳

Ich bin sehr gespannt, was da präsentiert wird. Ich könnte mir sehr gut ein großes Firmware-Update 4.0 vorstellen. Alles andere, zB die Ankündigung eines Helix 2, halte ich für sehr weit hergeholt.

Was ich mir ja wünschen würde: überarbeitete Amps. Denn ich habe das Gefühl, dass sehr, sehr viele der neueren Modelle besser klingen als alte Modelle. Die Technik bleibt ja nicht stehen. 😄 Und dazu gerne noch allen Distortion-Blöcken einen Mix-Regler spendieren. Danke.

Zum Thema Helix 2 hatte ich vor Monaten schon einen Foreneintrag von ich glaube sogar Eric Klein oder einem anderen höheren Helix-Entwickler gelesen. Da schrieb er, dass ein Helix 2 unrealistisch weil im Moment viel zu teuer sei. Er stellte 2,5k bis 3k in den Raum, für das ein großes Helix dann in den Verkauf gehen müsste. Valider Punkt. Dafür ist der Markt aktuell durch die starke Konkurrenz in allen Preisklassen gesättigt.

Hallo...

Kennt jemand das übliche Marketing -Verhalten von Line6?

Kann man vielleicht irgendwelche Rabatte oder ähnliches zum 10jährigen Jubeljubiläum erwarten?


Muss mir nämlich grad ein HX Effects (evtl. mit Native) kaufen und falls da realistisch gesehen was kommt, wart ich die 9 Tage noch...

Danke Stefan
 
  • Like
Reaktionen: Bassmutant
  • #7.129
Ich heiße zwar nicht Stefan, aber sei‘s drum:
Guggsdu mal paar Seiten zurück hier (so ab April vielleicht), vielleicht beantworten die Beiträge deine Frage 🤷‍♀️
 
  • Haha
Reaktionen: bassdscho
  • #7.130
Haha.. na aber ich heisse so...

2 Beiträge gab i gefunden... wo:
- Neue Hardware für eher ausgeschlossen
- Ein Update für wahrscheinlich
- bunte Gehäuse für möglich
gehalten wurde...

Über Preispolitik stand nix..
 
  • #7.133
Frage zu externen Tastern, kann ich mit dem hotone doppelswitch die vorh. drei Tasten um 2 erweitern?
Ich möchte also damit nicht presets rauf und runterschalten sondern Blöcke ein und aus oder Scenen umschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bassmutant
  • #7.134
Mit den zwei Zusatztasten kannst Du machen, was du willst. Alles, was auch mit den normalen Tasten geht. Wichtig! Im Basis-Setup umschalten , dass FS4 ein Schalter und kein Pedal ist.
 
  • Like
Reaktionen: Bassmutant, Kuhn und indian66
  • #7.135
Dinge, die mich mehr begeistern, als sie sollten:

Ich habe herausgefunden, dass es im Helix eine Art DOD Meatbox gibt! Unter Pitch/Synth --> Legacy findet man den Seismik Synth und das Ding erzeugt ähnlich wie die DOD Meatbox subharmonisches Geblubber. :D Besser kann ich es nicht beschreiben. Zwei Oktaven unterm gegriffenen Ton, wenn mich nicht alles täuscht, und das führt einfach zu einer Wand an low end.
:evil:

Das Seismik Synth mit Wave 2 erzeugt einfach einen gewaltigen Schub, der vermutlich Speaker killen kann. Aber wenn man es nur etwas dazu mischt, lassen sich coole Sachen anstellen.

Ich habe das als Anlass genommen, grob ein Synth-Preset zusammenzubauen. In der Zip sind zwei Dateien drin. Das mit _HX am Ende ist offensichtlich fürs Hx Stomp. :D Kein großer Unterschied zum anderen, welches auf LT und dem großen Helix läuft.

Nur das Seismik Synth mit Kompressor und EQs sowie leichtem Chorus:



Das volle Synth-Ding:
 

Anhänge

  • Like
Reaktionen: Bassmutant, pedro_pantalon, christheg und 4 andere
  • #7.136
Mal ne Frage zum Signalweg. Kann man folgendes im Helix "nachbauen"? Wobei der Block "Modulationseffekte bis zu 4 verschiedene, einzel schaltbare Modulationsefekte beinhaltet?

1749557633229.png
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Bassmutant und Masl
  • #7.137
Mal ne Frage zum Signalweg. Kann man folgendes im Helix "nachbauen"? Wobei der Block "Modulationseffekte bis zu 4 verschiedene, einzel schaltbare Modulationsefekte beinhaltet?

Anhang anzeigen 917619

In welchem Helix? Effects und Stomp nein, im LT und Floor ja.

Die kleinen Helix' erlauben nur zwei Pfade. Die großen bis zu vier, aber mit der Einschränkung, dass es zwei mal zwei Pfade sind. Und es laufen nicht alle Pfade zu einem Output mit einem Lautstärkeregler zusammen, sondern zu zwei Lautstärkereglern, die man angleichen muss.

Wow, das ist mit Worten schwer zu erklären ...

Input --> Pfad 1 --> Frequenzweiche --> alles weitere --> Output

Input --> Pfad 2 --> Amp --> Output

Mit meinem LT einfach zu machen. Mit einem Stomp leider nicht.
 

Anhänge

  • 20250610_142737.jpg
    20250610_142737.jpg
    237,6 KB · Aufrufe: 40
  • Like
Reaktionen: basslife
  • #7.140
$1800 für das kleine Stadion und $2200 für das XL ? Dann wohl doch lieber das DG Anagram, zumal trotz der Grösse und des Preises immer noch keine Akkupufferung drin ist. Ausserdem finde ich in meinem Alter grosse, ohne Brille ablesbare Displays zwar gut aber jemand muss mir mal erklären, wozu man bei einem Bodentreter einen Touchscreen braucht. Glauben die etwa ich robbe zur Bedienung auf den Knien rum ?? Das hätte ich auf der Bühne schon als Teenie nicht mehr getan.

Noch interessanter als die beiden Stadiums finde ich das D10 Interface, wobei ich aber noch nicht ganz verstanden habe, wozu man es einsetzen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: toko42

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten