Interessanterweise erklärst Du nicht, warum Du die Einzelpedale nutzt.
Mehr Schalter:
Kauf Dir Midi von Morningstar, dann hast Du mehr als "nur 3 Schalter".
Ohne Dein Pedalboard zu kennen:
Wenn der XL draufpasste, wird auch ein 6er Morningstar Platz finden.
Ich hatte den und den Stomp und Midi auch behalten, als ich den Stomp im Angebot gegen Floor ausgetauscht habe, die Möglichkeit, drahtlos per Midi steuern zu können, ist doch sehr angenehm, wenn vorn nicht genug Platz ist.
Mehr Schalter:
Kauf Dir Midi von Morningstar, dann hast Du mehr als "nur 3 Schalter".
Ohne Dein Pedalboard zu kennen:
Wenn der XL draufpasste, wird auch ein 6er Morningstar Platz finden.
Ich hatte den und den Stomp und Midi auch behalten, als ich den Stomp im Angebot gegen Floor ausgetauscht habe, die Möglichkeit, drahtlos per Midi steuern zu können, ist doch sehr angenehm, wenn vorn nicht genug Platz ist.
Ich habe gerade mal wieder mein Pedalboard umgebaut und Amp, Boost und Zerre nun wieder mit einzelnen Pedalen auf dem Board. Aus Gründen. Und das wäre mit einem Quad, Kemper & Co. ganz genau so. Das ist vermutlich einer der seltenen Momente wo man (ich) mal zur Besinnung kommt.
Was würde ich mir nach dieser Erfahrung für dem kommenden Stomp Nachfolger wünschen?
Den kleinen Stomp mit dem Display vom großen. Ein gigantischer Unterschied. Das Display vom kleinen - eine ziemlich krasse Enttäuschung.
Eine weitere Anschlussmöglichkeit um drei weitere Fußschalter anzuschließen. Um damit auf die Funktionalität vom XL zu kommen! Von mir aus proprietär, teuer, mir egal. Hauptsache es tut. Der Formfaktor zählt!!! Genau das ist m.E. der riesige Vorteil vom Stomp und ein Grund, warum das Ding so dermaßen erfolgreich ist. Mit dieser erweiterten Funktionalität könnte nichts anderes mithalten.
Das wäre das, was ich gerne hätte. Der XL kommt nicht mehr in Frage, weil ich bei meinem Pedalboard bleiben werde. Mein persönlicher „real estate begrenzender“ Faktor. Was da nicht drauf passt, wird nicht gekauft.