herrpetermann bei youtube

  • Ersteller Ersteller herrpetermann
  • Erstellt am Erstellt am
herrpetermann

herrpetermann

Well-Known Member
Beiträge
436
Ort
DE
Bassix
ß2.900
Hallo Kollegen,
guck mal bei:
http://www.youtube.com/watch?v=s-QBGrRi5tA
Eigentlich gibts dazu eine Melodie für die Querflöte, aber irgendwie funktioniert das auch so ganz gut. Und es erspart einen Percussionisten. Ich denke da sind einige ganz nette Anregungen zum Thema Bass- Techniken dabei.
Dann gibt´s noch eine Fretless- Ballade:
http://www.youtube.com/watch?v=Kdqi4LKkb5A
Auch mit einer Menge Harmonics, Slides etc..
OK., es ist ganz neu und wir haben demzufolge hier und da noch eine "zeitlich diversifizierte Metrum-Wahrnehmung"* (also ich und der herrpetermann).
Überhaupt hat mich der Austausch hier im Forum dazu inspiriert mich wieder mit Fretless, diversen Techniken, Jaco und allem anderen zu beschäftigen.
Guck mal
Gruß
Peter

*Zitat: JimmyZee
 

Daumen hoch [:)]

Gruß[:)]
 
Ja sauber - gefällt mir wirklich sehr.
Schöne Pickups da in Deinem Bass ;)))

Gruß
Werner
 

Hallo Werner,
Dankeschön.
Seit unserem Tonabnehmertausch spiele ich ständig auf dem Fretless.
Wie machen sich die Bartolinis?
Gruß
Peter
 
coole videos! und der bass sieht lecker aus oO
 
Da krieg ich direkt schwitzige Hände... [:D], weiter so!
 
Hallo BrunoBass,
wenn der abgefahrene Kram in deinem Soundfile auf deinem Mist gewachsen ist, glaube ich kaum, daß du von irgendwas noch schwitzende Finger kriegst.
Was der Stanley auf dem Video in deinem Profil macht ist ja von einem anderen Planeten.
Deshalb bin ich Bassist.
Gruß
Peter
 
Hallo Peter,
die Bartolinis hab ich in meinem Squire JV-JazzBass "versenkt" und in Verbindung mit der J-Retro klingt das recht ordentlich. Zur Zeit spiel ich aber am liebsten auf meinem passiven 74er JazzBass. Irgendwie kann ich im Augenblick dem aktiven Zeug nicht so viel abgewinnen - aber das ändert sich sicher wieder.
Danke nochmal für den prima Tausch und mach weiter so schöne melodiöse Geschichten - davon krieg ich immer so ne Gänsehaut der angenehmen Art.

Groovige Grüße
Werner
 
Hey, herrpetermann!

Mir gefallen die deine Videos! Wirklich nett.. gerade die Ballade ohne Frettchen hat wirklich etwas schönes!
 
  • #10
Im ersten Video habe ich übrigens den Aschenbecher als Kuhglocke mißbraucht. (Sonst mache ich das umgekehrt ).
Ist eben doch kein unnützer Zierrat.
Auf der Bühne hat noch kein Mensch herausgefunden woher diese Gespensterglocke kommt.[;)]
 
  • #11
Ha - und ich hab mich schon immer gefragt, wofür diese Dinger gut sind - die versperren doch den Zugang zu einem Teil der Saiten :-)
 

Ähnliche Themen

paul jones
Antworten
17
Aufrufe
3K
FalcoBassmaus
FalcoBassmaus
DarkDemonSoul
Antworten
53
Aufrufe
6K
caruso
caruso
schletzi
Antworten
19
Aufrufe
2K
edel
edel
herrpetermann
Antworten
11
Aufrufe
3K
Scriptura
Scriptura

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten