Hier werden Sie geholfen! Lötknechte, Setup usw.

  • Ersteller Ersteller Gast78085
  • Erstellt am Erstellt am
  • #61
Dankeschön. Geht mir leider auch so. Hab alles mögliche da, aber selbstverständlich genau die Kondensatoren, die ich grad bräuchte, nicht.
Noch „ schöner“ finde ich es, wenn bestellte Teile nicht geliefert werden. Diese Woche wurden drei Bestellungen geliefert. Alle drei enthielten falsche Bauteile und in den drei Bestellungen fehlten Teile. Drei Bestellungen bei drei namhaften Online Häusern...
So komme ich an zwei Projekten nicht weiter.
 
  • Wow
Reaktionen: LovinRomance und Ray Mahogany

  • #62
Bitte was ? Klingt interessant. Mehr Details bitte.
Trivial. Ist schon ein paar Jahre her....da gab es noch massenhaft Quecksilber-Neigungsschalter in vielen Ausführungen...welche die in einer bestimmten Position einschalteten und anderem die in eine kleinen Winkelbereich ausschalteten Die letzteren hatte im Inneren gebogene Drahtkontakte und wenn man das geschickt einbaut. konnte man das genau so machen, dass das Instrument im Ständer +/- einige Winkelgrade eben ausgeschaltet hatte,
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: bassilisk
  • #63
Kenne ich noch vom Treppenlichtautomat.
Aber gibts da nicht Unterbrechungen, wenn das Quecksilber durch Bewegungen im Gehäuse herumschlackert?
 

  • #65
Für den Fall, daß noch jmd kurzfristige Weihnachtsgeschenke braucht, habe ich Vorrat gebaut. Zu vergeben wären aktuell je ein Paranoia low/mid und mid/high, ein Mini HP VONG und ein Minion VONG sowie ein MS-60B mit MS-TrueBypass Umbau.

Ansonsten vermelde ich hier für den Rest des Jahres Auslastung. Im neuen Jahr sollte ich wieder Kapazitäten frei haben.
 
  • Like
Reaktionen: Gast24869 und Gast17510
  • #66
Nachdem ich wieder einige Aufträge angenommen habe, vermelde ich bis mindestens März Auslastung. Ich geb hier Bescheid, sobald ich wieder mehr Zeit hab.
 
  • #69
Ich würd mich mal für einen Omnilooper und nen mini vong anmelden wollen. Wie läuft das?
 
  • #70
Bei mir?
PN und im Moment Warteliste. Bin noch mindestens bis Mitte März ausgebucht.
 
  • #72
@RAVEN hat neulich seinen Omnilooper in den Kleinanzeigen angeboten.
 
  • #74
Na gut, nen Versuch wars wert. Hab aktuell nen weiteren Omnilooper auf der Warteliste.

Von daher @cellkirk74 Wenns bei Dir keine Eile hat, kann ich die beiden Sachen grad mit machen, wenn ich sowieso die gleichen Geräte baue.
 
  • #75
Was ich natürlich hier mal vermerken kann - @lord-of-fire hat echt saubere Arbeit für nen fairen Preis abgeliefert, Danke dafür nochmal :great:
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: LovinRomance, Gast24869, Buchitsch und 2 andere
  • #76
Vielen Dank für die Blumen! :D
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #78
OK, ich geb hier im Thread Bescheid, sobald ich die aktuell ausstehenden Aufträge abgearbeitet hab.

Edit hat grad nochmal nachgesehen: Du willst ja "nur" nen Omnilooper. Ich schreib dir nachher ne PN.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #79
Mein Warwick Quadruplet macht mir Sorgen. Ist hier jemand in der Lage, den für einen fairen aber überschaubaren Kurs zu reparieren?
Könnte am Drehschalter der "Matrix" liegen.
 
  • #80
Mein Warwick Quadruplet macht mir Sorgen. Ist hier jemand in der Lage, den für einen fairen aber überschaubaren Kurs zu reparieren?
Könnte am Drehschalter der "Matrix" liegen.
Wie äußert sich der Fehler? Beim Quadruplet tauchen gerne immer wieder zwei verschiedene Fehler oft auf...
Wo wohnst du? Gerne per PN...
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten