Höflichkeit unüblich?

Fällt euch auf, dass bei den meisten postings über Höflichkeit hier die Worte "Hallo" und "Auf wiedersehen" fehlen...?
Mails und Brife zu vergleichen ist wie Telefon mit Sprechfunk zu verwechseln....
Eure Eltern dachten auch schon bei euch ist das Ende des guten Tones angekommen. Totale verrrohung der Sitten! Das Ende des Abendlandes. Wenn cih mir jetz die Kinder so anschaue, kann ich feststellen:
Mist die haben ja total überhaupt keine Manieren udn keine Sprache!
Oder:
Oh die haben ja Umgangsformen und ne Sprache die ich gar nicht mehr verstehe!

Alss ich bei uns zu Hause das erste mal "geil" gesagt habe gabs direkt was auf die Fresse... heute ist das Wort schon eher altmodisch.

Benimmregeln haben sich im Mittelstand (knigge) entwickelt der den Adel kopieren wollte. Der Adel ist ausgestorben und die Reichen benehmen sich meist super beschissen und der Mittelstand ist so gut wie abgeschafft...

Kehren wir vor unserer eigenen Tür.
Ich habe in meinem Leben warhscheinlich auf mehr e-mails nicht geatwortet als geantwortet. So wie mein Anrufbeantworter auch immer an ist. Der Puffer zu der beschissenen Welt da draussen. Bei den meisten mails rechne ich eh nicht mit einer Antwort.

P.S.: Hallo/Tschau/Danke etc ist nett, aber brauch es bei Antworten an mich eigentlich nicht. Name reicht ;-). Sind die Beschimpfungen orginell nehme ich sie gerne in meinen aktiven Wortschatz auf.
 
Zitat:Original erstellt von: schock
Ich habe in meinem Leben warhscheinlich auf mehr e-mails nicht geatwortet als geantwortet.
Aha, du bekommst also auch so viele SPAMs wie ich. [:D]
 
Hallo Leutz,
ich geb auch mal meinen Senf dazu.Oder wie ich mich bei Unfreundlichkeit meines Gegenübers verhalte.

1.Ich grüße aus Prinzip immer. Und wenn ich dem Andern am liebsten Gift geben würde.
Lächeln ist auch eine Art die Zähne zu zeigen.

2. Werd ich gleich pampig angemacht ohne einen "guten Tag" oder sonst was. Lass ich den Gegüber ausreden, wiederhole freundlich meinen Gruß und reagiere auf seine Äußerungen nicht weiter und antworte ihm auch nicht weiter.
WICHTIG!!!! Immer ruhig und freundlich bleiben auch wenn es noch so schwer fällt.Immer fragend anschauen!!!!!
Nach spätestens den 2."Guten Tag" macht er sich Gedanken und kommt zur Förmlichkeit und Höflichkeit zurück.

3. Auf pampige E-Mails reagiere ich nicht genausowenig auf Anreden wie " Ey Alter" oder so. Einfach ignoriern.Das straft mehr als alles Andere.

4. Sollte ich einmal darauf angesprochen werden dass ich jemand Bekannten übersehen und ihn nicht gegrüßt habe,entschuldige ich mich sofort dafür.Man kann nicht Jeden sehen und es ist auch keine Schande es zuzugeben dass man in Gedanken wo anders war.

Ich werd oft,bei uns om Dorf, darauf angesprochen dass meine Kids immer freundlich grüßen und das positiv auffällt.
Freu-Freu.
Einfach nur Hallo oder Guten Tag sagen tut nicht weh belebt aber ungemein das Miteinander.
Beim "Ey Alter" und "Mach mal das Mach mal dies ohne Gruß" gehen sofort bei jedem irgendwo die Rollläden runter.Aus verständlichem Grund.
 
Original erstellt von: schock

Fällt euch auf, dass bei den meisten postings über Höflichkeit hier die Worte "Hallo" und "Auf wiedersehen" fehlen...?
Mails und Brife zu vergleichen ist wie Telefon mit Sprechfunk zu verwechseln....
hallo,
sehe ich anders, ein posting ist ein beitrag in einer laufenden unterhaltung mit mehreren teilnehmern (günstigstenfalls...) man sagt ja auch nicht in einer unterhaltung nach jedem wortwechsel guten tag etc.
was einen brief angeht, versteh ich nicht, wo das problem ist, ein bisschen höflich zu sein, es wirkt sehr positiv, man wird auch ernster genommen allgemein. auf eine mail ohne grussformel etc reagiere ich entsprechend, vielleicht auch gar nicht.


Benimmregeln haben sich im Mittelstand (knigge) entwickelt der den Adel kopieren wollte. Der Adel ist ausgestorben und die Reichen benehmen sich meist super beschissen und der Mittelstand ist so gut wie abgeschafft...
ob jemand reich oder arm ist, adel oder mittelstand, interessiert mich ehrlich gesagt null, ich erwarte von jedem in gleichem masse höflichkeit und biete sie jedem in gleichem masse, auch hier gilt: vom gegenüber ist natürlich auch die reaktion irgendwo abhängig.


Kehren wir vor unserer eigenen Tür.
Ich habe in meinem Leben warhscheinlich auf mehr e-mails nicht geatwortet als geantwortet. So wie mein Anrufbeantworter auch immer an ist. Der Puffer zu der beschissenen Welt da draussen. Bei den meisten mails rechne ich eh nicht mit einer Antwort.

das finde ich ehrlich gesagt sehr traurig..im übrigen ist es dann wohl kein wunder, dass du nicht allzu oft antworten bekommst.
die welt ist ja nicht in jeder hinsicht beschissen, auf deine art kommt aber auch das positive nicht bei dir an, schade..

ich denke, für die meisten ist bei emails die hemmschwelle niedriger, sich mies zu verhalten, die anonymität bringt das schlechte in vielen raus, wie so oft. auf dauer denke ich aber, sollte man sich auch hier höflichkeit angewöhnen, denn der herkömmliche brief wird auf dauer wohl komplett verdrängt (ich schreibe nebenbei mehr emails als briefe, nicht nur kurznachrichten anstatt fernmündlich, das ist wieder was anderes )
auf die beschriebene art und weise wird wohl jeder auf dauer probleme bekommen, anonymität ist letztlich nämlich längst nicht mehr wirklich gegeben im net, über ip ist fast jeder ausfindig zu machen und ich schätze, in zukunft wird das ganze wahrscheinlich immer mehr reglementiert werden, kontrolliert etc (nicht, dass ich mir das wünsche)
hat ja schon angefangen..
beschimpfungen sollten spätestens bei erreichen der volljährigkeit sammt anderem schlechtem benehmen abnehmen, ist irgendwo auch eine frage der reife, wenn man ernst genommen werden will.
spam nehm ich mal von allem aus, das ist eine belästigung sondergleichen, noch schlimmer finde ich nur diese telefon-belästigungen, von versicherungen etc, da war ich anfangs auch noch höflich, mittlerweile lege ich einfach auf.

dir noch einen schönen abend, machs gut!
 
Zitat:Original erstellt von: Oli Wan

langsam geht es mir wirklich auf die eier; wie so einige andere hier auch, möchte ich ab und an was von meinem equipment verkaufen, dass ich nicht mehr brauche. auf anfragen darauf antworte ich immer korrekt und freundlich, und jetzt ist es zum wiederholten male so gewesen, dass keine antwort mehr kam, nicht mal ein " danke, ist dann doch nichts für mich"
ist das irgendwie zu viel verlangt? wenn man nachfragt, werden sie noch pampig, was ist los mit den leuten, ist höflichkeit unter bass-kollegen irgendwie uncool? echt arm. [:(!]

Das du keine Antworten erhälst, könnte vielleicht auch einfach technische Ursachen haben. Mir passiert es hier im Forum leider schon mal, das bei von mir abonnierten oder selbsterstellten Themen die automatische Benachrichtigung nicht funktioniert und ich so überhaupt keine Kenntnis von den Reaktionen der anderen Forum-Mitglieder erlange.
 

Zitat:Original erstellt von: Oli Wan
das kann aber nur ein teil sein, ohne tätliches handeln, also mit leuten sprechen, sich für dinge einsetzen etc wird sich durch alles positiver sehen nichts entscheidendes ändern, das reicht schlicht nicht!

Naja, das Ergenis deiner Erziehungsmassnahme für den Emailnichtbeantworter war ja nicht gerade überzeugend. Darauf will ich ja eben hinaus: Ein Lächeln bewirkt mehr als zehn Moralpredigten.

Für mich wird hier über zwei unterschiedliche Dinge diskutiert:
Zum einen, über Grüssen, einen schönen Tag wünschen, "Gesundheit" sagen, wenn jemand niest etc. Da teile ich die Meinung, dass solche Dinge ein wichtiger Bestandteil menschlichen Zusammenlebens sind, mache aber selbst nicht die Beobachtung, dass die am aussterben sind. Vielleicht liegt das an meiner Haltung, vielleicht auch daran, dass ich die Leute einfach grüsse und nicht glaube, sie zurechtweisen zu müssen, wenn sie es nicht tun. Vielleicht lebe ich auch einfach in einem behüteten Glashaus und die Welt ist wirklich schlecht.

Etwas Anderes ist für mich die Diskussion über unbeantwortete Emails. In einem (stark vereinfachten) Emailvekehr wie:
"Welche Farbe hat die Box?"
"Sie ist grün"
sehe ich keine Notwendigkeit für ein "Vielen Dank für die Antwort". Frage an die die das anders sehen: Antwortert ihr dann auch artig mit einem "Bitte, gern geschehen"? Wenn nein: warum nicht? Wenn ja: ist dann gut oder erwartet ihr etwas wie "Danke für das Bitte"?

Anstandsregeln ändern sich. Vor fünfzig Jahren waren die Grussformeln in Briefen mehrere Zeilen lang und strotzten vor Unterwürfigkeit. Heute wird kaum jemand die Streichung aller gängigen Umgangsformen beklagen, weil man nur noch freundliche Grüsse übermittelt.
Man muss also nicht gleich den Untergang des Abendlandes heraufbeschwören, wenn man eine SMS ohne Anrede erhält oder auf eine Email eine Antwort ausbleibt.

 
Zuletzt bearbeitet:
wie ich schon schrieb, ich beobachte leider diesen trend seit ca 15 jahren, mit publikumsverkehr, sozusagen, und höflichkeit, oder sagen wir meinetwegen freundlichkeit, hat schon sehr nachgelassen, leider.
natürlich braucht es nicht ellenlange dankeszeilen oder ähnliches, aber wenn ich mich doch an jemanden wende, etwas von ihm will, eine prompte und freundliche antwort bekommen, ist dann ein schlichtes " ist leider doch nicht mein ding/ zu teuer, will nicht mehr , was auch immer zu viel? find ich jedenfalls nicht, und ja, ich schreib dann ein" ok, alles klar, bis die tage mal" oder so, bis jetzt hat es mir nicht die finger gebrochen oder mir die letzte kraft geraubt. es ändert sich viel, ja, aber das ist ja nun auch nicht immer gut, oder? ( ich will jetzt beileibe nicht mit dem gefürchteten "wenn deine freunde aus dem fenster springen" beispiel kommen, aber so in der richtung..
ich finde auch nicht, dass das zu trennen ist, höflichkeit in e-mails und persönlich, vielleicht hat das eine das andere beeinflusst, keine ahnung.
im übrigen: was meine reaktion letztlich bewirkt hat, ist nicht mehr von mir aufzuklären, wer weiss?
 
ps: laut neuester benimmreglen sagt man nicht mehr "gesundheit" beim niesen, der niesende soll sich für sein niesen entschuldigen...
ich halte es trotzdem mit der alten höflichkeit, wahrscheinlich bin ich schrecklich altmodisch..[;-)]
 
Zitat:Original erstellt von: Oli Wan

ps: laut neuester benimmreglen sagt man nicht mehr "gesundheit" beim niesen, der niesende soll sich für sein niesen entschuldigen...
ich halte es trotzdem mit der alten höflichkeit, wahrscheinlich bin ich schrecklich altmodisch..[;-)]

Da bin ich auch altmodisch. Wenn jemand von einem Schnupfen gebeutelt ist, soll er sich auch noch dafür entschuldigen??? [|)]
Für mich ist das mit der Gesundheit nicht einfach eine Floskel, sondern ich wünsche meinen Mitmenschen wirklich Gesundheit. Genauso, wie ich ihnen einen schönen Tag wirklich wünsche.

Aber es ist ein schönes Beispiel für Veränderungen von Höflichkeitsregeln. Vielleicht findet mich mein Bürokollege einen unhöflichen Rüpel, weil ich mich fürs Niesen nicht entschuldige. Wenn der mich nun massregelte, dass es ja wohl noch nie jemandem die letzte Kraft geraubt hätte wenn er für seine Erkältung um Verzeihung bäte (oder heisst das böte?), dann würde ich ihm einen Aufenthalt in einer Nervenheilanstalt nahelegen.

Da sind wir doch beim Kern der Sache: Der eine erwartet ein "Gesundheit", der andere eine Entschuldigung fürs Niesen. Der eine erwartet ein "Danke, aber nein" - Email, der andere versteht die Welt nicht mehr, wenn an seinen Umgangsformen herumgenörgelt wird. Hier kommen wir zu einem Grundpfeiler menschlichen Zusammenlebens: Toleranz Muss ich denn wirklich beleidigt sein, weil mir mein Bürokollege nicht Gesundheit wünscht? Ist es so schlimm, wenn der andere eine andere Auffassung von der Beantwortung von Emails hat? Ist es nicht auch unhöflich, das nicht zu respektieren?

Oli, du warst ja schon wieder versucht, mit "aus dem Fenster springen" zu argumentieren. Andere haben "wie man in den Wald ruft..." in "Auge um Auge, Zahn um Zahn" umgedeutet und wegen deines Falls einer unbeantworteten Email gleich von der "Streichung aller Umgangsformen" geschrieben. Diese Häufung von Extrremszenarien fällt mir auf.

Ihr die nur Schwarz-Weiss sehen könnt, glaubt mir: Die Welt ist bunt und das ist kein Makel! Aber es bedeutet, dass sie nicht blütenweiss ist.







 


@Joerg: Bitte, gern geschehen.
@Oli: was meine reaktion letztlich bewirkt, ist nicht mehr von mir aufzuklären, wer weiss?

 
du bist irgendwie recht verbittert, das tut mir leid.
du möchtest mir beibringen, dass erziehungsmassnahmen nicht nutzen, und das mit einer erziehungsmassnahme, du schreibst von locker-bleiben und verstehst keinen spass, du geisselst verallgemeinerungen und verallgemeinerst mich und andere als immer-schwarz-weiss-seher, du schreibst von dramatisierung und niemand dramatisiert im moment mehr als du, versteh mich nicht falsch, aber wenn du selber nicht deine vorgaben beachtest, warum sollte es jemand anders tun? ich habe doch bereits geschrieben, dass ich meine erst-reaktion nicht wiederholt habe, sondern abgeändert, bin also durchaus kompromissfähig, bist du es auch?
um hier mal was klar zu stellen: jede im forum geführte auseinandersetzung mit gegensätzlichen meinungen bedeutet für mich zumindest nicht sowas wie feindschaft oder so, ich hoffe das ist klar.
wie schon geschrieben, kann in einem forum mal leicht was missverstanden werden, wegen fehlender akustischer bzw visueller komponenten. ich hatte versucht, das ganze lockerer zu machen, scheint leider nicht so rübergekommen zu sein.
also bitte: alles cool?
[:-)]
 

Das Wichtigste zuerst:

Zitat:Original erstellt von: Oli Wan
jede im forum geführte auseinandersetzung mit gegensätzlichen meinungen bedeutet für mich zumindest nicht sowas wie feindschaft oder so

Ich hatte nie feindschaftliche Gefühle.

Und zun Rest: Wir haben unterschiedliche Konzepte einer besseren Welt, aber wenn sie zu einer besseren Welt führen, kann man doch beiden nur Erforg wünschen.

 

Zurück
Oben Unten