Hörproben von euch

  • Ersteller Ersteller Gast68070
  • Erstellt am Erstellt am
  • #481
..... hab hier nur den bass gemacht :



 
  • Like
Reaktionen: NoTategoi, Herxemer Bassman, Gunni und 6 andere

  • #483
Heute kam unser zweiter Collab-Track mit Harry Hawaii auf allen Streaming Plattformen heraus.

Melodiespuren sind mit dem C4 Synth auf dem Bass gespielt.
Edit meint zum Bass es sei ein Leduc Masterpiece 5 gespielt worden.



.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gast79775, stoneface, crystalgreen und 2 andere

  • #484
Letze Woche kam ich nicht zum Hochladen...dafür was von gestern...
(Die Blillig Thomann Flatwounds kommen gut auf dem Rick....BEAD vom 5er Satz )
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi und crystalgreen
  • #485
inspiriert durch das verlinkte Video (https://www.bassic.de/threads/video-fundstuecke.14865027/post-17551602) hatte ich mal die Idee als Soundverglech "Silly Love Songs" zu nehmen um zu schauen, was meine Bässe mit unterschiedlichen Saiten und Pickups daraus dann so machen.

Leider hat SoundCloud die Files alle wegen Urheberrecht abgelehnt, deswegen nur als Sounddatei vom eigenen Webspace aus...

PXL_20221109_123842727.jpg

Black Paisley ´51 Telecaster Bass - Kloppmann PB 55 Pickups - Flatwounds

PXL_20221109_123907390.jpg

´69er Fender Jazz Replika - Fender CS60Jazz Set Pickups - Flatwounds

PXL_20221109_131437436.jpg

Rootbeer-Sparkle-Gold-Jazz - DiMarzio DP123 - Roundwounds

PXL_20221109_131506567.jpg

Silver Sparkle Preci -Fender Vintage P-Bass Pickups - Roundwounds


PXL_20221109_131537125.jpg

Pink Paisley Telecaster ´68 Replika - Kloppmann PB 55 Pick Ups - (zu neue) Flatwounds 🙃


Ich hatte mein kleines Pedalboard übrigens immer identisch dazwischengeschaltet.


Bin auf Meinungen und Anregungen gespannt 🙃😅 Beim nächsten Mal sing ich dann noch dazu 😮
 
  • Like
Reaktionen: Hozzy, crystalgreen, Scorn8 und eine weitere Person
  • #486
inspiriert durch das verlinkte Video (https://www.bassic.de/threads/video-fundstuecke.14865027/post-17551602) hatte ich mal die Idee als Soundverglech "Silly Love Songs" zu nehmen um zu schauen, was meine Bässe mit unterschiedlichen Saiten und Pickups daraus dann so machen.

Leider hat SoundCloud die Files alle wegen Urheberrecht abgelehnt, deswegen nur als Sounddatei vom eigenen Webspace aus...

Anhang anzeigen 634343

Black Paisley ´51 Telecaster Bass - Kloppmann PB 55 Pickups - Flatwounds

Anhang anzeigen 634344

´69er Fender Jazz Replika - Fender CS60Jazz Set Pickups - Flatwounds

Anhang anzeigen 634345

Rootbeer-Sparkle-Gold-Jazz - DiMarzio DP123 - Roundwounds

Anhang anzeigen 634346

Silver Sparkle Preci -Fender Vintage P-Bass Pickups - Roundwounds


Anhang anzeigen 634347

Pink Paisley Telecaster ´68 Replika - Kloppmann PB 55 Pick Ups - (zu neue) Flatwounds 🙃


Ich hatte mein kleines Pedalboard übrigens immer identisch dazwischengeschaltet.


Bin auf Meinungen und Anregungen gespannt 🙃😅 Beim nächsten Mal sing ich dann noch dazu 😮
Mir gefällt der Replika Jazzy für den Song am Besten..finde den typischen Precisound nich so knackig im Vergleich zu dem Original...den Song hatte ich auch schonmal fürs Bassriffquiz aufgenommen, muss den mal suchen :-)
 
  • Like
Reaktionen: tommih
  • #488
Mir gefällt tatsächlich der Silver Sparkle am besten aber in Nuancen auch der Black Paisley - an einigen Stellen sogar etwas besser - ich hab den Song nie so tight hinbekommen! Hut ab!
 
  • Like
Reaktionen: tommih
  • #489
Danke 😘

Wenn man den Fingersatz erstmal verinnerlicht hat machen die das ganz alleine im Hauptriff - und wenn man das Lied dann noch innerlich mitsingt klappt auch das Timing ganz gut 🥳

Und hey, ich hatte erst letzte Woche Montag meine Schulter-OP, damit kann ich alle Fehlgriffe entschuldigen 😅
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi und Hozzy
  • #491
Das ist wenn Du Deine Hand ausgestreckt über drei Saiten legst und einfach die verbliebene leer zupfst 🙃
 
  • #492
Ach, dachte schon sowas wie die Rochade beim Schach :D
 
  • Haha
Reaktionen: tommih
  • #493
Gefunden, ziemlich schlampig gespielt :D Billo Squier Jazzy :-)


Ich finde genau da liegt bei dem Song auch der entscheidende Faktor - die Achtelpausen die immer wieder im Riff sind und dieses "Shuffle-Feeling" bei den Achtelketten was kommen muss. Wenn man das unterschlägt wird ein Mischmasch draus.

Ich habs mal eben ohne Background-Track versucht:

 
  • Like
Reaktionen: crystalgreen und bassmansemi
  • #497
ist eine baritongitarre schon ein bass?
habe mal mit einer gretsch was versucht zu spielen:
 
  • Like
Reaktionen: Hesi, tommih, Kreisel Mandelmann und 2 andere
  • #498
eigentlich wollte ich im proberaum nur den laptop holen.....
 
  • Like
Reaktionen: Hesi, soul 24-7, tommih und 3 andere
  • #499
irgendwie sieht man bei der Musik bunte Farben und möchte hinter dem süßen Duft einer selbstgedrehten Zigarette in Trichterform von Regenbogeneinhörnern träumen... 😶‍🌫️

(das war nicht negativ gemeint!)
 
  • Like
Reaktionen: DarkStar679 und bassmansemi

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten