Hallo!
Wie ich schon in einem anderen Thread (guckst du:https://www.bassic.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=14784284) geschrieben habe, bin ich auf der Suche nach einem günstigen Fender- oder Squier-5-Saiter.
Dabei bin ich auf den Squier Preci 5-Saiter gekommen, der mir eigentlich auch soweit zusagt. Da Einzige, was mir an dem Teil nicht so gut gefällt, ist, dass der Korpus aus Agathis ist.
Da ich den Bass evtl. später einmal aufwerten wollte, bin ich mir eigentlich unsicher, ob das Sinn macht, sich einen Squier zu kaufen, weil der eben aus Agathis ist. (Ich habe schon so ein mumpfiges HB-Shortscale-Billigteil aus Agathis, gefällt mir vom Klang her garnicht.)
Jetzt bin ich am überlegen, mir doch eine Fender-Kopie (z. B. Johnson) zuzulegen, weil der eben eine ordentliche Holzbasis hat.
Andererseits sind ja nicht wenige hier im Forum über die Squiers durchaus begeistert. Einige sagen ja, ein guter Squier käme einem Fender sehr nahe. Wundert mich eigentlich, wenn der doch aus Agathis ist. Oder waren die früheren Squiers aus anderem Holz gefertigt?
Was würdet ihr unter dem Gesichtspunkt, dass ich den Bass später aufwerten will, raten?
Einen Squier aus Agathis oder eine Kopie aus z. B. Erle?
Danke für eure Tips!
Schönen Gruß!
Wie ich schon in einem anderen Thread (guckst du:https://www.bassic.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=14784284) geschrieben habe, bin ich auf der Suche nach einem günstigen Fender- oder Squier-5-Saiter.
Dabei bin ich auf den Squier Preci 5-Saiter gekommen, der mir eigentlich auch soweit zusagt. Da Einzige, was mir an dem Teil nicht so gut gefällt, ist, dass der Korpus aus Agathis ist.
Da ich den Bass evtl. später einmal aufwerten wollte, bin ich mir eigentlich unsicher, ob das Sinn macht, sich einen Squier zu kaufen, weil der eben aus Agathis ist. (Ich habe schon so ein mumpfiges HB-Shortscale-Billigteil aus Agathis, gefällt mir vom Klang her garnicht.)
Jetzt bin ich am überlegen, mir doch eine Fender-Kopie (z. B. Johnson) zuzulegen, weil der eben eine ordentliche Holzbasis hat.
Andererseits sind ja nicht wenige hier im Forum über die Squiers durchaus begeistert. Einige sagen ja, ein guter Squier käme einem Fender sehr nahe. Wundert mich eigentlich, wenn der doch aus Agathis ist. Oder waren die früheren Squiers aus anderem Holz gefertigt?
Was würdet ihr unter dem Gesichtspunkt, dass ich den Bass später aufwerten will, raten?
Einen Squier aus Agathis oder eine Kopie aus z. B. Erle?
Danke für eure Tips!
Schönen Gruß!