Ihre Durchlaucht... der SIRE-Club


  • #362
Vor allem ist der Preis gemessen an der Haltbarkeit wirklich fair.
Das stimmt. Vorher hatte ich DR Hi Beams, allerdings auf einem passiven Jazz Bass. Die kosten ein Ende mehr und halten auch nicht länger.
Auf dem Ray ist es mit den Hi Beams aber auch zuviel des Guten mit dem Zing. Da sind die Slinkys genau richtig.
 
  • #363
Flats auf einem 5er gefallen mir auch nicht wirklich. Ich habe sowohl auf meinen MuMännern als auch auf dem Sire V7 mit verschiedenen Flats experimentiert, Cobalt Flats, LaBella, Fender 90505, Thomastik, Chromes etc. Hat mir aber alles nicht so richtig gefallen. Dann besser einen Satz Rounds spielen, bis er wirklich zerbröselt. Da bleiben dann wenigstens die Mitten noch schön knurrig. Preci habe ich nur als 4er, aber auch da gefallen mir die mittlerweile gut abgehangenen Nickelrounds besser.
 
  • Like
Reaktionen: fmm, Lightmanager, Mudskipper und eine weitere Person

  • #364
Soweit ich das mitbekommen habe sind die Sire mittlerweile von Hause aus mit Ernie Ball bestückt. Weiß nur nicht welche. Müssten aber die Standard Slinky sein.
 
  • Like
Reaktionen: ATK411
  • #365
Soweit ich das mitbekommen habe sind die Sire mittlerweile von Hause aus mit Ernie Ball bestückt. Weiß nur nicht welche. Müssten aber die Standard Slinky sein.
Das wäre ja cool. In den vielen Videos bei Youtube baumeln da D'addario Schildchen an den Bässen , wenn ich das richtig gesehen habe. Die sind ja auch nicht schlecht.
 
  • #366
ich habe einen P7, da waren Ernie Ball-Saiten drauf
 
  • Like
Reaktionen: ATK411
  • #367
Die meisten Videos sind ja auch schon älter. Ich habe den Facebook Kanal von Sire USA abonniert, da gibts immer die neuesten Info's. Da wurde geschrieben dass die jetzt mit EB bestückt werden.
 
  • Like
Reaktionen: ATK411
  • #369
@ATK411 Ist der Bass schon versendet?
 
  • #370
Grundsätzlich finde ich es bemerkenswert, dass Sire ordentliche Markensaiten verbaut. Wenn ich da überlege, mit welchen üblen Drähten deutlich teurere Fender ausgeliefert werden...
 
  • Like
Reaktionen: fmm und ATK411
  • #371
Soweit ich das mitbekommen habe sind die Sire mittlerweile von Hause aus mit Ernie Ball bestückt. Weiß nur nicht welche. Müssten aber die Standard Slinky sein.
Die EB Slinkys sind momentan etwas günstiger als D'Addarios EXL. Mein bevorzugter Saitensatz für meine 5er sind EB Super Slinkys (125-40). Für meine MusicMänner sowieso, aber sie klingen auch auf meinem Sire V7 5er sehr gut.
 
  • Like
Reaktionen: fmm und ATK411
  • #372
@ATK411 Ist der Bass schon versendet?
Ja, der ist seit Mittwoch unterwegs. Wenn er bei mir ist werde ich berichten. :-) :great:

Edith : Laut Sendungsverfolgung ist er Morgen bei mir. Pünktlich zum Wochenende und zum Urlaub (hab ne Woche frei). Und da es DHL ist, wird es klappen. DHL ist sehr gut bei uns.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gast81411
  • #373
Grundsätzlich finde ich es bemerkenswert, dass Sire ordentliche Markensaiten verbaut. Wenn ich da überlege, mit welchen üblen Drähten deutlich teurere Fender ausgeliefert werden...
Richtig , ich hatte mir im letzten Jahr einen Fender Jazz Bass AmPro zugelegt. Doppelt so teuer wie der Sire. Aber richtig schlechte Saiten ab Werk drauf. Das ist schon klasse bei den MM Bässen, aber Preis/Leistung ist da scheinbar eh exzellent.
 
  • #375
Grundsätzlich finde ich es bemerkenswert, dass Sire ordentliche Markensaiten verbaut. Wenn ich da überlege, mit welchen üblen Drähten deutlich teurere Fender ausgeliefert werden...
Wieso? Fender liefert in der Regel mit Fender 7250 Nickel Plated aus, die Saiten finde ich gar nicht so übel. Nicht großartig anders als z.B. D'Addario XL...
 
  • #376
Wieso? Fender liefert in der Regel mit Fender 7250 Nickel Plated aus, die Saiten finde ich gar nicht so übel. Nicht großartig anders als z.B. D'Addario XL...
Welche Saiten das genau waren kann ich nicht sagen. Es waren Fender Saiten und ich fand sie furchtbar. Mit Slinkys war es dann super. Bis auf den Sound der B saite, aber das hat nichts mit dem Saitenhersteller, sondern mit dem Bass zu tun.
 
  • #377
Wieso? Fender liefert in der Regel mit Fender 7250 Nickel Plated aus, die Saiten finde ich gar nicht so übel. Nicht großartig anders als z.B. D'Addario XL...

Eben! Ich finde die originalen Fender-Saiten dermaßen grottig, dass ich kaum Worte dafür finde.
Aus meiner Sicht sind das Welten zu d‘Addario und Ernie Ball.
 
  • Like
Reaktionen: Mister Ed und ATK411
  • #378
Laut Sendungsverfolgung ist der Bass in Zustellung und kommt tatsächlich bereits heute bei mir an.... :claphands:
 
  • Like
Reaktionen: hui, fmm, Deep4 und 2 andere
  • #379
Meinst Du die mit den bunten Ballends a la D´Addario? Ich finde, da kann man qualitativ nicht meckern. Ob sie einem klanglich gefallen ist natürlich Geschmackssache.
 
  • #380
Laut Sendungsverfolgung ist der Bass in Zustellung und kommt tatsächlich bereits heute bei mir an.... :claphands:

Und da frage ich mich, warum ich da auch schon aufgeregt bin... :confused:

Ich bin gespannt, was Du zu berichten weißt!
 
  • Haha
Reaktionen: fmm und ATK411

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten